Sie sind hier:
Englisch A 2
Bildungsurlaub
Im Vordergrund stehen unterschiedliche Kommunikationsübungen zu praxisbezogenen Themen, aber auch die Grammatik, das Lesen und Bearbeiten von englischen Texten und das Schreiben kommen dabei nicht zu kurz. Nach dieser Woche wird es Ihnen leichter fallen, Situationen im Alltag und im Beruf auf Englisch zu meistern. Sie werden Ihren Wortschatz gefestigt und erweitert haben und auch die englische Grammatik wird Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereiten. Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, wieviel Spaß man mit Englisch in einer Woche haben kann! Kursleiterinnen: Heike Jeske und Kim Marcum.
Voraussetzung: Kenntnisse des gesamten Niveaus A 1.
Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung).
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen.
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung.
2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.
Voraussetzung: Kenntnisse des gesamten Niveaus A 1.
Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung).
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen.
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung.
2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 08. Mai 2023
- 08:30 – 15:30 Uhr
- 304/ BU vhs
1 Montag 08. Mai 2023 08:30 – 15:30 Uhr 304/ BU vhs -
- 2
- Dienstag, 09. Mai 2023
- 08:30 – 15:30 Uhr
- 304/ BU vhs
2 Dienstag 09. Mai 2023 08:30 – 15:30 Uhr 304/ BU vhs -
- 3
- Mittwoch, 10. Mai 2023
- 08:30 – 15:30 Uhr
- 304/ BU vhs
3 Mittwoch 10. Mai 2023 08:30 – 15:30 Uhr 304/ BU vhs -
- 4
- Donnerstag, 11. Mai 2023
- 08:30 – 15:30 Uhr
- 304/ BU vhs
4 Donnerstag 11. Mai 2023 08:30 – 15:30 Uhr 304/ BU vhs -
- 5
- Freitag, 12. Mai 2023
- 08:30 – 15:30 Uhr
- 304/ BU vhs
5 Freitag 12. Mai 2023 08:30 – 15:30 Uhr 304/ BU vhs
Sie sind hier:
Englisch A 2
Bildungsurlaub
Im Vordergrund stehen unterschiedliche Kommunikationsübungen zu praxisbezogenen Themen, aber auch die Grammatik, das Lesen und Bearbeiten von englischen Texten und das Schreiben kommen dabei nicht zu kurz. Nach dieser Woche wird es Ihnen leichter fallen, Situationen im Alltag und im Beruf auf Englisch zu meistern. Sie werden Ihren Wortschatz gefestigt und erweitert haben und auch die englische Grammatik wird Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereiten. Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, wieviel Spaß man mit Englisch in einer Woche haben kann! Kursleiterinnen: Heike Jeske und Kim Marcum.
Voraussetzung: Kenntnisse des gesamten Niveaus A 1.
Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung).
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen.
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung.
2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.
Voraussetzung: Kenntnisse des gesamten Niveaus A 1.
Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung).
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen.
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung.
2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.
-
Gebühr190,00 €
- Kursnummer: 40682
-
StartMo. 08.05.2023
08:30 UhrEndeFr. 12.05.2023
15:30 Uhr
vhs-Gebäude
Ulanenplatz 4
63452 Hanau
304/ BU vhs
Ulanenplatz 4
63452 Hanau
304/ BU vhs