Skip to main content

Sprachen & Verständigung

Loading...
Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Mi. 05.03.2025 17:30
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Dieci, ab Lekt. 6, ISBN 978-3-19-005647-7 Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40907
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Schwedisch B 2.2
Mi. 05.03.2025 18:30
Hanau

Stufe B 2 Am Ende dieser Stufe können Sie - längeren Redebeiträgen und komplexer Argumentation in der Standardsprache sowie den meisten Nachrichtensendungen folgen - sich im privaten und beruflichen Bereich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttesprachlern möglich ist und können sich an Diskussionen beteiligen - klare detaillierte Texte über eine Vielzahl von Themen schreiben, Aufsätze verfassen, persönliche und formelle Briefe schreiben und deutlich machen, was wichtig ist. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Schwedisch B 2.2 Lehrmaterial wird von der Dozentin zur Verfügung gestellt Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Heike Jöst
Schwedisch B 2.1
Mi. 05.03.2025 19:40
Hanau

Stufe B 2 Am Ende dieser Stufe können Sie - längeren Redebeiträgen und komplexer Argumentation in der Standardsprache sowie den meisten Nachrichtensendungen folgen - sich im privaten und beruflichen Bereich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttesprachlern möglich ist und können sich an Diskussionen beteiligen - klare detaillierte Texte über eine Vielzahl von Themen schreiben, Aufsätze verfassen, persönliche und formelle Briefe schreiben und deutlich machen, was wichtig ist. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Schwedisch B 2.1 Die Gruppengröße beträgt 4-10 Personen. Lehrwerk: Rivstart B2-C1, ab Lekt. 6, ISBN 978-3-12-527997-1 Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,00
Dozent*in: Heike Jöst
Rumänisch A 1 Die Sprache und Kultur kennenlernen
Fr. 07.03.2025 18:30
Hanau
Die Sprache und Kultur kennenlernen

vhs-Lernstufen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Rumänisch A 1 Die Sprache und Kultur kennenlernen Ob für den bevorstehenden Urlaub, für private oder geschäftliche Beziehungen in Rumänien oder einfach aus kulturellem Interesse: Dieser Kurs bietet für alle einen ersten Einblick in die rumänische Sprache und Kultur. An einem Wochenende werden Wörter, Floskeln und Sätze auf lebendige Weise geübt, um sich im Alltagsleben zurechtzufinden und mit einfachen Worten zu verständigen. Die Veranstaltung richtet sich Personen ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen. Die Gruppengröße beträgt 4-8 Personen. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich. Lehrmaterial wird von der Kursleitung zusammengestellt. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 42601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Französisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Di. 11.03.2025 18:00
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Französisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Perspectives Allez-y! A1, ab Lekt. 9, ISBN 978-3-06-520176-6 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Dieser Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Zohra Kotterba
Französisch A 2.1
Mi. 12.03.2025 17:30
Hanau

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Französisch A 2.1 Lehrwerk: Perspectives - Allez-y! A2, ab Lekt. 3, ISBN 978-3-06-520184-1 Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A 2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Dieser Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Zohra Kotterba
Türkisch A 1 Die Sprache und Kultur kennenlernen
Sa. 15.03.2025 10:00
Hanau
Die Sprache und Kultur kennenlernen

Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Türkisch A 1 Die Sprache und Kultur kennenlernen Personen ohne Vorkenntnisse Diese Veranstaltung richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse, die sich in einer kleinen Gruppe einen Einblick in die türkische Sprache und Kultur verschaffen wollen. An zwei Wochenenden werden Wörter, Floskeln und Sätze auf lebendige Weise geübt, um sich im Alltags- und Berufsleben zurechtzufinden und mit einfachen Worten zu verständigen. Sie lernen z. B. sich zu begrüßen und sich zu verabschieden, sich und andere vorzustellen, Nationalität, Beruf und Wohnort zu benennen. Außerdem werden Sie Wissenswertes zu Land und Menschen erfahren. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich. Die Gruppengröße beträgt 4-8 Personen. Der Kurs findet im vhs-Geböäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Spanisch A 1 - Fit für die Reise Personen ohne Vorkenntnisse
Mo. 17.03.2025 17:35
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Spanisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 1 Fit für die Reise Planen Sie eine (Geschäfts-)Reise nach Spanien und möchten sich sprachlich und kulturell vorbereiten? Oder haben Sie bereits erste Spanischkenntnisse und möchten diese auffrischen? Unser Wochenendkurs bietet Ihnen einen entspannten, aber effektiven Einstieg in die spanische Sprache und Kultur. In abwechslungsreichen und praxisnahen Lerneinheiten üben Sie wichtige Gesprächssituationen, die Sie im Alltag oder im Beruf in Spanien benötigen. Zudem erhalten Sie spannende Einblicke in die spanische Lebensart und wertvolle Tipps für Ihre Reise. Ideal für AnfängerInnen, WiedereinsteigerInnen oder zur Auffrischung Ihrer A1-Kenntnisse. Die Gruppengröße beträgt 6-12 Personen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42203
Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse
Do. 20.03.2025 19:00
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Spanisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse Lehrwerk: Impresiones A1, ab Lekt. 1, ISBN 978-3-19-004545-7 Beratungstermine nach Vereinbarung. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42202
Polnisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen
Di. 25.03.2025 19:05
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Polnisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Witam! aktuell, ab Lekt. 8, ISBN 9783191053967 Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 41703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
España Viva - Spanische Woche A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse
Mo. 31.03.2025 09:00
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

Personen ohne Vorkenntnisse Bildungsurlaub 31.03. - 04.04.2025 Für diejenigen, die einen Einstieg in die spanische Sprache und Kultur suchen. Sie erwerben elementare Sprachkenntnisse bezogen auf wichtige Alltagssituationen, wobei Sie vor allem das Hören und Sprechen üben. Darüber hinaus erarbeiten Sie anhand von authentischem Textmaterial ausgewählte Aspekte der spanischen Landeskunde. Sie können einen Bildungsurlaub auch anstelle eines Intensivkurses besuchen. Beachten Sie jedoch, dass die Inhalte nicht gänzlich mit denen eines Standardkurses übereinstimmen, da im Bildungsurlaub die Landeskunde im Vordergrund steht. Für diesen Kurs ist vor Anmeldung eine Beratung erforderlich. Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Bildungsurlaubsveranstaltungen Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: - Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben - Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen Sie haben sich zum Kurs angemeldet: - Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.

Kursnummer 42281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 206,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Englisch B 1.1 Talk, talk, talk!
Mi. 23.04.2025 18:00
Hanau
Talk, talk, talk!

This is the way to keep your English alive... just talk, talk, talk. By using material that will encourage lively discussion, your speaking skills and your ability to express yourself in business and everyday situations will be developed. Naturally grammar difficulties, reading and writing will not be neglected. However the main emphasis of these courses is clear: Let's talk, talk, talk. Am Ende dieser Stufe können Sie: die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht. Sie können die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammen-hängend zu vertrauten Themen, z.B. Familie, Hobbies und Beruf äußern. Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Kim Marcum
Koreanisch-Einstiegskurs - Kooperation Online-Sprachkurse
Mo. 28.04.2025 18:15
Hanau

Online-Kurs in Kooperation mit vhs Marburg. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. Dieser Online-Einstiegskurs richtet sich an alle, die ohne Vorkenntnisse die Grundlagen des Koreanischen erlernen möchten – sei es aus Interesse an der Sprache oder für eine zukünftige Reise. Gemeinsam lernen wir das koreanische Alphabet (Hangeul) sowie grundlegende Ausdrücke und einfache Konversationen. Neben dem Sprachunterricht erhalten Sie Einblicke in die koreanische Kultur, Traditionen und Alltagsleben. Erleben Sie einen interaktiven und abwechslungsreichen Einstieg in die koreanische Sprache – perfekt für Anfänger und ganz bequem von Zuhause aus! Lehrwerk: Sogang Korean 1A, Hangul Intro Lektion 1 - 2 Gebühr: 63,00 € (Ermäßigung auf 44,10 € möglich) Anmeldung: https://www.vhs-marburg.de/kurssuche/kurs/Z42618

Kursnummer 426402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.
Thailändisch A 1.1 - Onlinekurs Fit für die Reise
Di. 29.04.2025 20:00
Hanau
Fit für die Reise

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Thailändisch A 1.1 Fit für die Reise Dieses Kursangebot richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse. Wenn Sie sich in einer kurzen Zeit und in entspannter Atmosphäre Grundfertigkeiten der thailändischen Sprache aneignen möchten, um sich in Thailand mit einfachen Worten zu verständigen, dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Die Inhalte konzentrieren sich auf das, was Sie für die Bewältigung der wichtigsten Reisesituationen benötigen. Außerdem erhalten Sie Informationen und Empfehlungen zur thailändischen Kultur und Lebensweise. Dieses Onlineangebot beinhaltet eine gebührenfreie Unterrichtsstunde. Die Gruppengröße beträgt 6-8 Personen. Anmeldefrist: 22.04.2025. Der Kurs findet online in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs.cloud ist für Sie kostenfrei. Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 16 Mbit/s (Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test). Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 426021
Englisch A 2 Bildungsurlaub
Mo. 05.05.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

Im Vordergrund stehen unterschiedliche Kommunikationsübungen zu praxisbezogenen Themen, aber auch die Grammatik, das Lesen und Bearbeiten von englischen Texten und das Schreiben kommen dabei nicht zu kurz. Nach dieser Woche wird es Ihnen leichter fallen, Situationen im Alltag und im Beruf auf Englisch zu meistern. Sie werden Ihren Wortschatz gefestigt und erweitert haben und auch die englische Grammatik wird Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereiten. Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, wieviel Spaß man mit Englisch in einer Woche haben kann! Voraussetzung: Englisch-Kenntnisse auf dem Niveau A 1. Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen. Sie können einen kostenfreien Einstufungstest auf www.sprachtest.de durchführen und sich dann von uns beraten lassen: Tel. 06181-92380-0, E-Mail: fit@vhs-hanau.de Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: 1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben. 2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen. Sie haben sich zum Kurs angemeldet: 1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung. 2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.

Kursnummer 40682
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe ABG.
Dozent*in: Kim Marcum
Thailändisch B 1.1 Konversation, Lesen und Schreiben
Do. 08.05.2025 19:45
Hanau
Konversation, Lesen und Schreiben

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Thailändisch B 1 Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Thailändisch B 1.1 Konversation, Lesen und Schreiben Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42605
Französisch A 1 intensiv am Wochenende Fit für die Reise
Fr. 09.05.2025 17:00
Hanau
Fit für die Reise

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Wenn Sie noch nie Französisch gelernt haben, dann sind diese Kurse für Sie die richtigen. Bei der Entscheidung helfen wir Ihnen in unserem Beratungsgespräch. Französisch A 1 intensiv am Wochenende Fir für die Reise Planen Sie eine (Geschäfts-)Reise nach Frankreich und möchten sich sprachlich und kulturell vorbereiten? Oder haben Sie bereits erste Französischkenntnisse und möchten diese auffrischen? Unser Wochenendkurs bietet Ihnen einen entspannten, aber effektiven Einstieg in die französische Sprache und Kultur. In abwechslungsreichen und praxisnahen Lerneinheiten üben Sie wichtige Gesprächssituationen, die Sie im Alltag oder im Beruf in Frankreich benötigen. Zudem erhalten Sie spannende Einblicke in die französische Lebensart und wertvolle Tipps für Ihre Reise. Ideal für AnfängerInnen, WiedereinsteigerInnen oder zur Auffrischung Ihrer A1-Kenntnisse. Die Gruppengröße beträgt 6-10 Personen. Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Dieser Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Power Spanisch C 1
Fr. 09.05.2025 17:15
Hanau

Spanisch C 1 Al finalizar este nivel es capaz de - comprender discursos extensos incluso cuando no están estructurados con claridad y cuando las relaciones están sólo implicitas y no se señalan explicitamente y sin mucho esfuerzo, los programas de televisión y las peliculas. - comprender textos largos y complejos de caractér literario o basados en hechos, apreciando distinciones de estilo. - se expresar von fluidez y espontaneidad sin tener que buscar de forma muy evidente las expresiones adecuadas, utilizar el lenguaje con flexibilidad y eficacia para fines sociales y profesionales - presentar descripciones claras y detalladas sobre temas complejos Nach Beendigung der Stufe C1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Power Spanisch C 1 Sie möchten schneller und intensiver Spanisch lernen als in den Kursen, die einmal pro Woche stattinden. In diesen Kursen erarbeiten Sie das Pensum eines Semesters an sieben Terminen. Die Gruppengröße beträgt 6-10 Personen. Lehrwerk: Vitamina C1, ISBN 978-3-19-204502-8 Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42226
Power Spanisch A 2.1
Sa. 10.05.2025 10:00
Hanau

Power Spanisch Sie möchten schneller und intensiver Spanisch lernen als in den Kursen, die einmal pro Woche stattinden. In diesen Kursen erarbeiten Sie das Pensum eines Semesters an sechs Terminen. Die Gruppengröße ist auf 10 Personen begrenzt. Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Nach Beendigung der kompletten Stufe A2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 2.1 Lehrwerk: Impresiones A 2, ab Lekt. 1, ISBN 978-3-19-034545-8 Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nach Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42213
Deutsch B1 Prüfungsvorbereitung telc ZD B1 am Wochenende 10.05. und 17.05.2025
Sa. 10.05.2025 10:00
Hanau
am Wochenende 10.05. und 17.05.2025

In diesem Kurs geht es um die Vorbereitung auf die telc-Prüfung "Zertifikat Deutsch B1". Sie lernen die einzelnen Prüfungsteile und Aufgaben der schriftlichen und der mündlichen Prüfung genau kennen und üben in diesem Trainingskurs, die Aufgaben in der vorgegebenen Zeit zu bearbeiten. Außerdem werden Sie durch hilfreiche Tipps zur sinnvollen Arbeitsweise während der Prüfung unterstützt. Das Prüfungstraining der Stufe Deutsch B1 ist für Teilnehmende geeignet, die bereits Kurse der Stufe B 1.2 besucht haben oder über entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Kostenlose Beratung dienstags oder mittwochs am Nachmittag nach Vereinbarung per: Telefon: 06181-92380-0 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de (keine Beratung in den hessischen Schulferien)

Kursnummer 404651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe ABG.
Italienisch A 1 intensiv am Wochenende Fit für die Reise
Fr. 16.05.2025 17:00
Hanau
Fit für die Reise

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Italienisch A 1 intensiv am Wochenende Fit für die Reise Planen Sie eine (Geschäfts-)Reise nach Italien und möchten sich sprachlich und kulturell vorbereiten? Oder haben Sie bereits erste Italienischkenntnisse und möchten diese auffrischen? Unser Wochenendkurs bietet Ihnen einen entspannten, aber effektiven Einstieg in die italienische Sprache und Kultur. In abwechslungsreichen und praxisnahen Lerneinheiten üben Sie wichtige Gesprächssituationen, die Sie im Alltag oder im Beruf in Italien benötigen. Zudem erhalten Sie spannende Einblicke in die italienische Lebensart und wertvolle Tipps für Ihre Reise. Perfekt für AnfängerInnen, WiedereinsteigerInnen oder zur Auffrischung Ihrer A1-Kenntnisse. Die Gruppengröße beträgt 6-10 Personen. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich. Wenn Sie noch nie Italienisch gelernt haben, dann sind diese Kurse für Sie die richtigen. Bei der Entscheidung helfen wir Ihnen in unserem Beratungsgespräch. Dieser Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Englisch B 1 - Business English Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 17:00
Hanau
Intensivkurs

Do you work for an international company and speaking English is now part of your everyday work life? Or maybe you want to live and work abroad? Then this intensive course is for you! Here a professional native speaker teacher will cover the most important aspects of business English, such as emails, telephoning, meetings and small talk. In 5 evenings you will learn specific vocabulary that can help you communicate better with your English-speaking colleagues. Moreover you will be given ample opportunity to practice your speaking, listening, reading and writing skills. Grammar topics and pronunciation will also find adequate consideration. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung). Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 40658
Slawische Kulturtage - Kooperation Online-Sprachkurse
Sa. 24.05.2025 10:00
Hanau

Onlinekurs in Kooperation mit vhs Frankfurt am Main. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. Am 24. und 25. Mai 2025 bieten wir 13 Online-Kurse an. An diesen beiden Tagen können Sie an beliebig vielen Kursen teilnehmen und die Vielfalt der slawischen Sprachen und Kulturen entdecken. Die Zugangsdaten werden Ihnen per E-Mail rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung zugeschickt. Anmeldung: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/172515

Kursnummer 426401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.
Italienische Woche 1 - A 1.1 Bildungsurlaub 02.06.-06.06.2025
Mo. 02.06.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub 02.06.-06.06.2025

Personen ohne Vorkenntnisse Bildungsurlaub vom 2.06. bis 6.06.2025 Diese Veranstaltung ist für Personen ohne Vorkenntnisse geeignet. Sie erwerben elementare Sprachkenntnisse bezogen auf wichtige Alltagssituationen, wobei Sie vor allem das Hören und Sprechen üben. Darüber hinaus erarbeiten Sie anhand von authentischem Textmaterial ausgewählte Aspekte der italienischen Landeskunde. Sie können einen Bildungsurlaub auch anstelle eines Intensivkurses besuchen. Beachten Sie jedoch, dass die Inhalte nicht gänzlich mit denen eines Standardkurses übereinstimmen, da im Bildungsurlaub die Landeskunde im Vordergrund steht. Für diesen Kurs ist vor Anmeldung eine Beratung erforderlich. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4 in 63452 Hanau. Bildungsurlaubsveranstaltungen Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: - Lassen Sie sich einstufen oder füllen Sie den Online-Test aus, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben - Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen Sie haben sich zum Kurs angemeldet: - Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.

Kursnummer 40981
Kursdetails ansehen
Gebühr: 206,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
English around the world for business and travel B1/B2: Singapore/Southeast Asia Kooperation Online-Sprachkurse
Mi. 04.06.2025 19:00
Hanau
Kooperation Online-Sprachkurse

Onlinekurs in Kooperation mit vhs Darmstadt-Dieburg. Es gelten die AGB der durchführenden vhs. English is essential in Southeast Asia, serving as the main language in schools and workplaces. This course dives into the rich cultural and linguistic tapestry of the region with a focus on Singapore's unique culture and its neighbouring countries. In this course, you will get insights into the business etiquettes of Singapore and its surrounding nations, crucial for success in dynamic markets. You will also learn local phrases blending American, British and regional influences for better understanding and connection with locals. And finally, you'll gain valuable tips on cultural practices and norms to enhance your professional interactions and meetings.  Your teacher is a native Singaporean. Kursgebühr: 50,00 € (ab 5 TN) 35,50 € (ab 8 TN) Anmeldeschluss: 25.05.2025 Anmeldung: https://vhs.ladadi.de/kurssuche/kurs/04-06-5010 Der Kurs findet auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser (Chrome, Edge oder Firefox), einen Kopfhörer oder ein Headset und eine Webcam. Bitte nutzen Sie vorab unseren Technikcheck: https://vhs.ladadi.de/vhscloud. Zugangsdaten nach dem An-/Abmeldeschluss-Termin.

Kursnummer 406571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Alle Angaben ohne Gewähr. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.
Deutsch B2 Prüfungstraining (telc) am Wochenende 14.06. und 28.06.2025
Sa. 14.06.2025 09:00
Hanau
am Wochenende 14.06. und 28.06.2025

Prüfungstraining telc Zertifikat B2 intensiv Am ersten Tag lernen Sie das Prüfungsformat telc Zertifikat B2 kennen und bearbeiten die schriftlichen Prüfungsteile Hören, Lesen und Schreiben. Im zweiten Teil werden die mündlichen Kompetenzen vertieft und Strategien zu allen prüfungsrelevanten Fertigkeiten vermittelt. Das Prüfungstraining der Stufe Deutsch B2 ist für Teilnehmende geeignet, die bereits Kurse der Stufe B 2.2 besucht haben oder über entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Kostenlose Beratung dienstags oder mittwochs am Nachmittag nach Vereinbarung per: Telefon: 06181-92380-0 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de (keine Beratung in den hessischen Schulferien)

Kursnummer 404751
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Dozent*in: Daniela Bender
Schwedisch A1.1 – Onlinekurs zum Kennenlernen Erste Einblicke in Sprache und Kultur
Sa. 14.06.2025 10:00
Hanau
Erste Einblicke in Sprache und Kultur

vhs-Lernstufen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Schwedisch A 1 – Onlinekurs zum Kennenlernen Erste Einblicke in Sprache und Kultur Dieser Kurs richtet sich an alle, die Schwedisch von Grund auf in einer kleinen Gruppe (4-8 Personen) kennenlernen möchten – sei es für eine zukünftige (Geschäfts-)Reise oder aus persönlichem Interesse. An einem Wochenende erwerben Sie erste Sprachkenntnisse, um sich in einfachen Alltagssituationen verständigen zu können. Sie üben grundlegende Wörter, Redewendungen und einfache Satzstrukturen und erhalten zudem interessante Einblicke in die schwedische Kultur und Lebensweise. Der Kurs ist ideal für Interessierte ohne Vorkenntnisse und bietet eine gute Vorbereitung für einen weiterführenden Grundkurs. Anmeldefrist: 7.06.2025. Die erste Kursstunde ist gebührenfrei (Technikcheck). Der Kurs findet online in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs.cloud ist für Sie kostenfrei. Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich; durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 6Mbit/s, noch besser 16 Mbit/s (Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test). Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist.

Kursnummer 420011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Heike Jöst
Französische Woche 1 - A 1.1 Bildungsurlaub vom 23.06. bis 27.06.2025
Mo. 23.06.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 23.06. bis 27.06.2025

Bildungsurlaub vom 23.06. bis 27.06.2025 Bildungsurlaub A 1.1 Diese Veranstaltung ist für Personen ohne Vorkenntnisse geeignet. Sie erwerben elementare Sprachfertigkeiten bezogen auf wichtige Alltagssituationen, wobei Sie vor allem das Hören und Sprechen üben. Darüber hinaus erarbeiten Sie anhand von authentischem Textmaterial ausgewählte Aspekte der französischen Landeskunde. Lehrmaterial wird von der Kursleitung bereitgestellt. Sie können einen Bildungsurlaub auch anstelle eines Intensivkurses besuchen. Beachten Sie jedoch, dass die Inhalte nicht gänzlich mit denen eines Standardkurses übereinstimmen, da im Bildungsurlaub die Landeskunde im Vordergrund steht. Wenn Sie noch nie Französisch gelernt haben, dann ist dieser Kurs für Sie richtig. Für diesen Kurs ist vor Anmeldung eine Beratung erforderlich. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4 in 63452 Hanau. Bildungsurlaubsveranstaltungen Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: - Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben - Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen Sie haben sich zum Kurs angemeldet: - Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.

Kursnummer 40822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 206,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Englisch B 1 - Business English Bildungsurlaub
Mo. 23.06.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

This course offers you one week of intensive English learning. The programm is business-oriented. Focus will be on relevant topics, small talks, meetings etc. and you will be given ample opportunity to practice your speaking and listening skills. Reading and written work will also find adequate consideration. Voraussetzung: Englisch-Kenntnisse auf dem Niveau A 2. Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen. Sie können einen kostenfreien Einstufungstest auf www.sprachtest.de durchführen und sich dann von uns beraten lassen: Tel. 06181-92380-0, E-Mail: fit@vhs-hanau.de Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: 1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben. 2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen. Sie haben sich zum Kurs angemeldet: 1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung. 2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.

Kursnummer 40686
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe ABG.
Dozent*in: Qudsiya Ahmad
Afrikaans A 1 - Onlinekurs Die Sprache und Kultur kennenlernen
Fr. 27.06.2025 19:00
Hanau
Die Sprache und Kultur kennenlernen

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Afrikaans A 1 - Onlinekurs Die Sprache und Kultur kennenlernen Personen ohne Vorkenntnisse Interessieren Sie sich für Südafrika? Möchten Sie dieses Land mit seiner wechselvollen Geschichte, seiner vielfältigen Kultur und seiner beeindruckenden Natur einmal bereisen? Afrikaans ist die drittgrößte Sprache Südafrikas und die jüngste germanische Sprache. Insbesondere in den Provinzen West-Kap und Nord-Kap spielt Afrikaans als Umgangssprache noch eine große Rolle, ebenso im südlichen Namibia. Aufgrund seiner einfachen Grammatik und seiner Verwandtschaft mit dem Niederländischen und Deutschen ist diese Sprache leicht zu erlernen. In diesem Einstiegskurs üben Sie Wörter, Floskeln und Sätze auf lebendige Weise, um sich im Alltagsleben zurechtzufinden und mit einfachen Worten zu verständigen. Außerdem erhalten Sie Informationen über die Landschaft, die Kultur und die Traditionen. Treten Sie noch heute bei und öffnen Sie die Türen zu authentischen Erlebnissen im wunderschönen Land des Afrikaans! Dieses Onlineangebot beinhaltet eine gebührenfreie Unterrichtsstunde. Die Gruppengröße beträgt 6-8 Personen. Anmeldefrist: 20.06.2025. Der Kurs findet online in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs.cloud ist für Sie kostenfrei. Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 16 Mbit/s (Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test). Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 426301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Mariska Naude
Dalle Cinque Terre a Viareggio - Onlinekurs da livello B1
Mi. 02.07.2025 10:00
Hanau
da livello B1

Livello: a partire da B1 Il nostro viaggio dalle Cinque Terre a Viareggio ci condurrà alla scoperta di una terra ricca di bellezze naturali, borghi pittoreschi e un patrimonio artistico e culturale unico. Partiremo dalle Cinque Terre, patrimonio UNESCO famoso per i suoi borghi variopinti arroccati sulle scogliere, e proseguiremo lungo la costa del Mar Ligure fino al Golfo dei Poeti, fonte di ispirazione per poeti e artisti. Visiteremo poi la Versilia, celebre per le sue spiagge e stabilimenti balneari, passando per Forte dei Marmi, simbolo di eleganza, e Pietrasanta, rinomata per l’arte della lavorazione del marmo. Concluderemo a Carrara, famosa per il suo pregiato marmo bianco, apprezzato fin dall'antichità da artisti come Michelangelo e Canova. L'obiettivo principale è migliorare l’espressione orale. I partecipanti impareranno a descrivere paesaggi, architettura e cultura gastronomica, e ad esprimere idee e opinioni in modo semplice e coerente. Allo stesso tempo, approfondiranno la conoscenza della cultura italiana attraverso scambio e discussione. Tutto il materiale che utilizzeremo sarà messo a disposizione sulla vhs.cloud. Die Gruppengröße beträgt 6-8 Teilnehmende. Anmeldefrist: 25. 06. 2025. Die erste Kursstunde ist gebührenfrei (Technikcheck). Der Kurs findet online in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs.cloud ist für Sie kostenfrei. Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich; durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 6Mbit/s, noch besser 16 Mbit/s (Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test). Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist. Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Italienisch B 1 Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Nach Beendigung der kompletten Stufe B1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 409181
Norwegisch A1 spezial eine Wochenendreise in die norwegische Sprache
Sa. 05.07.2025 10:00
Hanau
eine Wochenendreise in die norwegische Sprache

Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Norwegisch A 1 spezial Eine Wochenendreise in die norwegische Sprache Für alle, die noch keine oder wenige Kenntnisse in Norwegisch haben. Sie möchten die norwegische Sprache kennenlernen und Informationen über Land und Leute bekommen? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie! Hier können Sie auf intensive und lebendige Art ins Norwegische eintauchen. Durch besondere, innovative Techniken (u. a. aus der PDL-Methode) wird Ihnen die Sprache mit ihrer Melodie und ihrem Rhythmus schnell vertraut und Sprachhemmungen werden abgebaut. Sie lernen Fragen zu stellen, Wünsche zu äußern, um Hilfe zu bitten und erarbeiten sich einen kleinen, aber praxisnahen Wortschatz. Über die Sprachvermittlung hinaus aktivieren und trainieren wir die Fähigkeiten und Strategien, die zum Erwerb einer Fremdsprache wichtig und hilfreich sind: Zuhören, Wahrnehmen, Spontanität sowie Flexibilität durch einen spielerischen Umgang mit der Sprache. Velkommen! Anmeldeschluss: 20.06.2025 Kopierkosten von 3 € werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken und evtl. etwas zum Essen und Trinken für die Pausen mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 41501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Dozent*in: Eva Pürzer
Englisch A 2 Bildungsurlaub
Mo. 07.07.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

Im Vordergrund stehen unterschiedliche Kommunikationsübungen zu praxisbezogenen Themen, aber auch die Grammatik, das Lesen und Bearbeiten von englischen Texten und das Schreiben kommen dabei nicht zu kurz. Nach dieser Woche wird es Ihnen leichter fallen, Situationen im Alltag und im Beruf auf Englisch zu meistern. Sie werden Ihren Wortschatz gefestigt und erweitert haben und auch die englische Grammatik wird Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereiten. Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, wieviel Spaß man mit Englisch in einer Woche haben kann! Voraussetzung: Englisch-Kenntnisse auf dem Niveau A 1. Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen. Sie können einen kostenfreien Einstufungstest auf www.sprachtest.de durchführen und sich dann von uns beraten lassen: Tel. 06181-92380-0, E-Mail: fit@vhs-hanau.de Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: 1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben. 2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen. Sie haben sich zum Kurs angemeldet: 1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung. 2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.

Kursnummer 40682
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe ABG.
Dozent*in: Kim Marcum
English Summer Course A 1 Personen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 07.07.2025 17:30
Hanau
Personen mit geringen Vorkenntnissen

Die Ferienzeit ist für Sie zu lang und Sie möchten gerne Ihre Grundkenntnisse in lockerer Atmosphäre auffrischen und ausbauen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Am Ende dieses Intensivkurses können Sie sich vorstellen und kurze, einfache Dialoge führen. Zum Beispiel Termine vereinbaren, Lebensmittel kaufen und sich über alltägliche Themen unterhalten.

Kursnummer 40619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Kim Marcum
Englisch A 2 - Business English Intensiv in einer Woche
Mo. 07.07.2025 18:00
Hanau
Intensiv in einer Woche

Dieser Kurs ist für Berufstätige konzipiert, die ihre Englischkenntnisse im Arbeitsumfeld verbessern möchten. Er schafft mehr Selbstsicherheit, im beruflichen Alltag auf Englisch zu kommunizieren. Durch das Üben authentischer Gesprächssituationen und praxisnaher Kommunikationsbeispiele werden die Kursteilnehmende schnell befähigt, sich eigenständig auf Englisch im professionellen Umfeld zu verständigen.

Kursnummer 40627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Qudsiya Ahmad
English Summer Course B 1
Mo. 14.07.2025 16:00
Hanau

You love English and are looking for a fun summer activity? Then our new English Summer Course B1 is perfect for you! In just one week you will refresh and improve your language skills. Our main focus will be on speaking and listening but reading, writing and grammar will also find adequate consideration. We will watch videos on current topics, discuss them within the group and learn with fun games and activities. After all, it's summer time! Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.

Kursnummer 40659
English Summer Course A 2
Mo. 28.07.2025 16:00
Hanau

Ihnen ist die Ferienzeit zu lang und Sie möchten sprachlich »am Ball« bleiben? Dieser kompakte Sommerkurs richtet sich an Teilnehmende, die ihre Englischkenntnisse auf dem Niveau A2 wieder auffrischen möchten. Durch Dialoge und Übungen wird der tägliche Umgang miteinander in englischer Sprache trainiert. Konversation ist ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses, aber das Lesen und Schreiben werden nicht vernachlässigt.

Kursnummer 40629
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Mariska Naude
España Viva - Spanische Woche A 1.2 - A 2 Personen mit Vorkenntnissen
Mo. 11.08.2025 09:00
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Personen mit Vorkenntnissen Bildungsurlaub vom 11.08. - 15.08.2025 Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Personen mit ca. 40 UE Vorkenntnissen in der spanischen Sprache (A 1.1-Niveau des GER). In diesem Kurs können Sie Ihre Fertigkeiten im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben schnell und effizient auffrischen und erweitern. Darüber hinaus erarbeiten Sie anhand von authentischem Textmaterial aktuelle Aspekte der spanischen Landeskunde. Sie können einen Bildungsurlaub auch anstelle eines Intensivkurses besuchen. Beachten Sie jedoch, dass die Inhalte nicht gänzlich mit denen eines Standardkurses übereinstimmen, da im Bildungsurlaub die Landeskunde im Vordergrund steht. Für diesen Kurs ist vor Anmeldung eine Beratung erforderlich. Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Bildungsurlaubsveranstaltungen Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: - Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben - Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen Sie haben sich zum Kurs angemeldet: - Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.

Kursnummer 42282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 206,00
Fü diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Französische Woche 2 - A 1.2 - A 2 Bildungsurlaub 18.08.-22.08.2025
Mo. 18.08.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub 18.08.-22.08.2025

Personen mit Vorkenntnissen Bildungsurlaub 18.08.-22.08.2025 Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Personen mit ca. 32-40 UE Vorkenntnissen in der französischen Sprache. In diesem Kurs können Sie Ihre Fertigkeiten im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben schnell und effizient auffrischen und erweitern. Darüber hinaus erarbeiten Sie anhand von authentischem Textmaterial aktuelle Aspekte der französischen Landeskunde. Lehrmaterial wird von der Kursleitung bereitgestellt Sie können einen Bildungsurlaub auch anstelle eines Intensivkurses besuchen. Beachten Sie jedoch, dass die Inhalte nicht gänzlich mit denen eines Standardkurses übereinstimmen, da im Bildungsurlaub die Landeskunde im Vordergrund steht. Für diesen Kurs ist vor Anmeldung eine Beratung erforderlich. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4 in 63452 Hanau Bildungsurlaubsveranstaltungen Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: - Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben - Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen Sie haben sich zum Kurs angemeldet: - Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.

Kursnummer 40823
Kursdetails ansehen
Gebühr: 206,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Deutsch Einbürgerungstest 22. August 2025, 9.45 Uhr
Fr. 22.08.2025 09:45
Hanau
22. August 2025, 9.45 Uhr

Einbürgerungstest Deutsch Prüfung im VHS-Gebäude in Hanau, Ulanenplatz 4 Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. TEST Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Die Gebühren für den Einbürgerungstest betragen 25 €

Kursnummer 7540542
Loading...