Skip to main content

Spinnen mit der Handspindel

„Dreh dich, dreh dich, Rädchen“ – so beginnt ein altes Lied, in dem das Spinnen beschrieben wird. Aber geht das nicht auch ohne Spinnrad? Ja, das geht!
In diesem Kurs erlernen wir das Spinnen mit einer Handspindel und die verschiedensten Techniken, um Fäden nach eigenen Vorstellungen herzustellen. Ob ganz dünn oder dick, mit Noppenmuster oder bunt gemustert – mit Wolle und einer Spindel lassen sich die schönsten Fäden herstellen, die wir dann für weitere Handarbeiten nutzen können. Wir lernen auch das Verzwirnen der Fäden, sei es für dickeres Garn oder für interessantere Muster. Nur Mut, es ist einfacher und entspannender, als man denkt! Wer schon eine Spindel hat, kann diese gerne mitbringen. Entsprechende Gerätschaften und Wolle werden aber auch von der Kursleiterin gestellt.

Materialgeld: 10 €, zu zahlen bei der Kursleitung.
Es ist auch möglich, Spindeln und Wolle zu erwerben.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 25. April 2026
    • 14:30 – 17:30 Uhr
    • 313 vhs
    1 Samstag 25. April 2026 14:30 – 17:30 Uhr 313 vhs
    • 2
    • Sonntag, 26. April 2026
    • 14:30 – 17:30 Uhr
    • 313 vhs
    2 Sonntag 26. April 2026 14:30 – 17:30 Uhr 313 vhs

Spinnen mit der Handspindel

„Dreh dich, dreh dich, Rädchen“ – so beginnt ein altes Lied, in dem das Spinnen beschrieben wird. Aber geht das nicht auch ohne Spinnrad? Ja, das geht!
In diesem Kurs erlernen wir das Spinnen mit einer Handspindel und die verschiedensten Techniken, um Fäden nach eigenen Vorstellungen herzustellen. Ob ganz dünn oder dick, mit Noppenmuster oder bunt gemustert – mit Wolle und einer Spindel lassen sich die schönsten Fäden herstellen, die wir dann für weitere Handarbeiten nutzen können. Wir lernen auch das Verzwirnen der Fäden, sei es für dickeres Garn oder für interessantere Muster. Nur Mut, es ist einfacher und entspannender, als man denkt! Wer schon eine Spindel hat, kann diese gerne mitbringen. Entsprechende Gerätschaften und Wolle werden aber auch von der Kursleiterin gestellt.

Materialgeld: 10 €, zu zahlen bei der Kursleitung.
Es ist auch möglich, Spindeln und Wolle zu erwerben.