Skip to main content

Schmuckgestaltung

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert.

Materialkosten in Höhe von 15 € sind im Preis enthalten.

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 02. Februar 2026
    • 15:15 – 18:15 Uhr
    • 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    1 Montag 02. Februar 2026 15:15 – 18:15 Uhr 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    • 2
    • Montag, 09. Februar 2026
    • 15:15 – 18:15 Uhr
    • 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    2 Montag 09. Februar 2026 15:15 – 18:15 Uhr 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    • 3
    • Montag, 23. Februar 2026
    • 15:15 – 18:15 Uhr
    • 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    3 Montag 23. Februar 2026 15:15 – 18:15 Uhr 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    • 4
    • Montag, 02. März 2026
    • 15:15 – 18:15 Uhr
    • 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    4 Montag 02. März 2026 15:15 – 18:15 Uhr 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    • 5
    • Montag, 09. März 2026
    • 15:15 – 18:15 Uhr
    • 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    5 Montag 09. März 2026 15:15 – 18:15 Uhr 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    • 6
    • Montag, 16. März 2026
    • 15:15 – 18:15 Uhr
    • 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    6 Montag 16. März 2026 15:15 – 18:15 Uhr 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    • 7
    • Montag, 23. März 2026
    • 15:15 – 18:15 Uhr
    • 404/Goldschmiedewerkstatt vhs
    7 Montag 23. März 2026 15:15 – 18:15 Uhr 404/Goldschmiedewerkstatt vhs

Schmuckgestaltung

Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert.

Materialkosten in Höhe von 15 € sind im Preis enthalten.