Sie sind hier:
Lesen alter Handschriften
für Anfänger
Lesen alter Handschriften
für Anfänger
Der Schwerpunkt des Anfängerkurses liegt auf der Kurrentschrift, auch bekannt als „deutsche Schrift“, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gebräuchlich war. Einer Zeit also, in der viele Dokumente, natürlich auch private Karten und Briefe, nur handschriftlich verfasst wurden. Heutzutage rufen sie oftmals Ratlosigkeit hervor, würden uns aber Fenster und Türen öffnen in eine vergangene Zeit, wenn sie denn gelesen werden könnten.
Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen; der Kurs ist kostenlos dank der Unterstützung durch die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e. V. (IGHA).
für Anfänger
Der Schwerpunkt des Anfängerkurses liegt auf der Kurrentschrift, auch bekannt als „deutsche Schrift“, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gebräuchlich war. Einer Zeit also, in der viele Dokumente, natürlich auch private Karten und Briefe, nur handschriftlich verfasst wurden. Heutzutage rufen sie oftmals Ratlosigkeit hervor, würden uns aber Fenster und Türen öffnen in eine vergangene Zeit, wenn sie denn gelesen werden könnten.
Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen; der Kurs ist kostenlos dank der Unterstützung durch die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e. V. (IGHA).
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 16. Februar 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
1 Donnerstag 16. Februar 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 2
- Donnerstag, 23. Februar 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
2 Donnerstag 23. Februar 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 3
- Donnerstag, 02. März 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
3 Donnerstag 02. März 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 4
- Donnerstag, 09. März 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
4 Donnerstag 09. März 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 5
- Donnerstag, 16. März 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
5 Donnerstag 16. März 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs - 5 vergangene Termine
-
- 6
- Donnerstag, 23. März 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
6 Donnerstag 23. März 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 7
- Donnerstag, 30. März 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
7 Donnerstag 30. März 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 8
- Donnerstag, 04. Mai 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
8 Donnerstag 04. Mai 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 9
- Donnerstag, 11. Mai 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
9 Donnerstag 11. Mai 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 10
- Donnerstag, 25. Mai 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
10 Donnerstag 25. Mai 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 11
- Donnerstag, 01. Juni 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
11 Donnerstag 01. Juni 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 12
- Donnerstag, 15. Juni 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
12 Donnerstag 15. Juni 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 13
- Donnerstag, 22. Juni 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
13 Donnerstag 22. Juni 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 14
- Donnerstag, 29. Juni 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
14 Donnerstag 29. Juni 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs -
- 15
- Donnerstag, 06. Juli 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- 206 vhs
15 Donnerstag 06. Juli 2023 16:00 – 17:30 Uhr 206 vhs
Sie sind hier:
Lesen alter Handschriften
für Anfänger
Lesen alter Handschriften
für Anfänger
Der Schwerpunkt des Anfängerkurses liegt auf der Kurrentschrift, auch bekannt als „deutsche Schrift“, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gebräuchlich war. Einer Zeit also, in der viele Dokumente, natürlich auch private Karten und Briefe, nur handschriftlich verfasst wurden. Heutzutage rufen sie oftmals Ratlosigkeit hervor, würden uns aber Fenster und Türen öffnen in eine vergangene Zeit, wenn sie denn gelesen werden könnten.
Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen; der Kurs ist kostenlos dank der Unterstützung durch die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e. V. (IGHA).
für Anfänger
Der Schwerpunkt des Anfängerkurses liegt auf der Kurrentschrift, auch bekannt als „deutsche Schrift“, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gebräuchlich war. Einer Zeit also, in der viele Dokumente, natürlich auch private Karten und Briefe, nur handschriftlich verfasst wurden. Heutzutage rufen sie oftmals Ratlosigkeit hervor, würden uns aber Fenster und Türen öffnen in eine vergangene Zeit, wenn sie denn gelesen werden könnten.
Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen; der Kurs ist kostenlos dank der Unterstützung durch die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e. V. (IGHA).
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 20203
-
StartDo. 16.02.2023
16:00 UhrEndeDo. 06.07.2023
17:30 Uhr
Dozent*in:
Anita Schuldt