Sie sind hier:
Van Gogh in Auvers-sur-Oise.
Seine letzten Monate
Ausgehend von der Ausstellung „Van Gogh in Auvers-sur-Oise. Seine letzten Monate“, die im
Frühjahr und Sommer 2023 im Amsterdamer Van Gogh Museum gezeigt wird, stellt der
Vortrag das späte Schaffen des Künstlers vor. Etwas mehr als zwei Monate lebte er in dem
beschaulichen Ort Auvers-sur-Oise, der 32 km von Paris entfernt liegt. Hier malte er erneut
im Freien, hielt wie im Rausch die Landschaft im Bild fest und verewigte in Öl den Flug der
Krähen über den Feldern: in 70 Tagen schuf er 75 Bilder!
Hier entstand aber auch das weltberühmte Bild des Arztes Dr. Gachet, bei dem Vincent in
Behandlung war und der ihm zum Vertrauten wurde. Dieses Gemälde gehörte einst in die
Sammlung des Städel Museums Frankfurt, bevor es durch die Nazis beschlagnahmt und
veräußert wurde. Diese Inkunabeln im Schaffen des niederländischen Malers werden ebenso
eingehend vorgestellt wie Auszüge aus seinem Briefwechsel mit seinem Bruder Theo, der ihn
zeitlebens finanziell und menschlich unterstützte.
Frühjahr und Sommer 2023 im Amsterdamer Van Gogh Museum gezeigt wird, stellt der
Vortrag das späte Schaffen des Künstlers vor. Etwas mehr als zwei Monate lebte er in dem
beschaulichen Ort Auvers-sur-Oise, der 32 km von Paris entfernt liegt. Hier malte er erneut
im Freien, hielt wie im Rausch die Landschaft im Bild fest und verewigte in Öl den Flug der
Krähen über den Feldern: in 70 Tagen schuf er 75 Bilder!
Hier entstand aber auch das weltberühmte Bild des Arztes Dr. Gachet, bei dem Vincent in
Behandlung war und der ihm zum Vertrauten wurde. Dieses Gemälde gehörte einst in die
Sammlung des Städel Museums Frankfurt, bevor es durch die Nazis beschlagnahmt und
veräußert wurde. Diese Inkunabeln im Schaffen des niederländischen Malers werden ebenso
eingehend vorgestellt wie Auszüge aus seinem Briefwechsel mit seinem Bruder Theo, der ihn
zeitlebens finanziell und menschlich unterstützte.
Sie sind hier:
Van Gogh in Auvers-sur-Oise.
Seine letzten Monate
Ausgehend von der Ausstellung „Van Gogh in Auvers-sur-Oise. Seine letzten Monate“, die im
Frühjahr und Sommer 2023 im Amsterdamer Van Gogh Museum gezeigt wird, stellt der
Vortrag das späte Schaffen des Künstlers vor. Etwas mehr als zwei Monate lebte er in dem
beschaulichen Ort Auvers-sur-Oise, der 32 km von Paris entfernt liegt. Hier malte er erneut
im Freien, hielt wie im Rausch die Landschaft im Bild fest und verewigte in Öl den Flug der
Krähen über den Feldern: in 70 Tagen schuf er 75 Bilder!
Hier entstand aber auch das weltberühmte Bild des Arztes Dr. Gachet, bei dem Vincent in
Behandlung war und der ihm zum Vertrauten wurde. Dieses Gemälde gehörte einst in die
Sammlung des Städel Museums Frankfurt, bevor es durch die Nazis beschlagnahmt und
veräußert wurde. Diese Inkunabeln im Schaffen des niederländischen Malers werden ebenso
eingehend vorgestellt wie Auszüge aus seinem Briefwechsel mit seinem Bruder Theo, der ihn
zeitlebens finanziell und menschlich unterstützte.
Frühjahr und Sommer 2023 im Amsterdamer Van Gogh Museum gezeigt wird, stellt der
Vortrag das späte Schaffen des Künstlers vor. Etwas mehr als zwei Monate lebte er in dem
beschaulichen Ort Auvers-sur-Oise, der 32 km von Paris entfernt liegt. Hier malte er erneut
im Freien, hielt wie im Rausch die Landschaft im Bild fest und verewigte in Öl den Flug der
Krähen über den Feldern: in 70 Tagen schuf er 75 Bilder!
Hier entstand aber auch das weltberühmte Bild des Arztes Dr. Gachet, bei dem Vincent in
Behandlung war und der ihm zum Vertrauten wurde. Dieses Gemälde gehörte einst in die
Sammlung des Städel Museums Frankfurt, bevor es durch die Nazis beschlagnahmt und
veräußert wurde. Diese Inkunabeln im Schaffen des niederländischen Malers werden ebenso
eingehend vorgestellt wie Auszüge aus seinem Briefwechsel mit seinem Bruder Theo, der ihn
zeitlebens finanziell und menschlich unterstützte.
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: 20607
-
StartMi. 28.06.2023
19:00 UhrEndeMi. 28.06.2023
21:15 Uhr
Dozent*in:
Dr.
Angelika Schmid