Sie sind hier:
Zeichenwerkstatt
Mit Spaß freimütig zeichnen lernen.
Zeichnungen sind Spuren, - Ausdruck der Beziehung zum Material, zur Umgebung, zur Natur.
Genaues und abstraktes Sehen, vielfältige praktische Übungen versetzen Sie in die Lage ihr Motiv nach ihren Wünschen exakt abzubilden. Verstehen und sinnliches Erleben ermöglichen es Ihnen ihrem Bild Seele und eine eigene Handschrift zu verleihen. Linie, Form, Proportionen, Struktur, Rhythmus, Bewegung, Raum, Hell-Dunkel, Modellierung, Bildanalyse und Perspektive werden Inhalte dieses Kurses sein. An diesem Wochenende legen Sie ein breitgefächertes Fundament, um später zu Hause mit Freude und Vertrauen ihre Zeichenkunst und Gestaltungskraft weiter zu entwickeln. Zusätzlich zur Kursgebühr können bei Bedarf noch Materialkosten anfallen.
Bitte Mitbringen: Zeichenpapier DIN A 3, verschiedene Stifte.
Zeichnungen sind Spuren, - Ausdruck der Beziehung zum Material, zur Umgebung, zur Natur.
Genaues und abstraktes Sehen, vielfältige praktische Übungen versetzen Sie in die Lage ihr Motiv nach ihren Wünschen exakt abzubilden. Verstehen und sinnliches Erleben ermöglichen es Ihnen ihrem Bild Seele und eine eigene Handschrift zu verleihen. Linie, Form, Proportionen, Struktur, Rhythmus, Bewegung, Raum, Hell-Dunkel, Modellierung, Bildanalyse und Perspektive werden Inhalte dieses Kurses sein. An diesem Wochenende legen Sie ein breitgefächertes Fundament, um später zu Hause mit Freude und Vertrauen ihre Zeichenkunst und Gestaltungskraft weiter zu entwickeln. Zusätzlich zur Kursgebühr können bei Bedarf noch Materialkosten anfallen.
Bitte Mitbringen: Zeichenpapier DIN A 3, verschiedene Stifte.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 02. Mai 2023
- 18:45 – 21:00 Uhr
- 213 BEG
1 Dienstag 02. Mai 2023 18:45 – 21:00 Uhr 213 BEG -
- 2
- Dienstag, 09. Mai 2023
- 18:45 – 21:00 Uhr
- 213 BEG
2 Dienstag 09. Mai 2023 18:45 – 21:00 Uhr 213 BEG -
- 3
- Dienstag, 16. Mai 2023
- 18:45 – 21:00 Uhr
- 213 BEG
3 Dienstag 16. Mai 2023 18:45 – 21:00 Uhr 213 BEG -
- 4
- Dienstag, 23. Mai 2023
- 18:45 – 21:00 Uhr
- 213 BEG
4 Dienstag 23. Mai 2023 18:45 – 21:00 Uhr 213 BEG -
- 5
- Dienstag, 30. Mai 2023
- 18:45 – 21:00 Uhr
- 213 BEG
5 Dienstag 30. Mai 2023 18:45 – 21:00 Uhr 213 BEG -
- 6
- Dienstag, 06. Juni 2023
- 18:45 – 21:00 Uhr
- 213 BEG
6 Dienstag 06. Juni 2023 18:45 – 21:00 Uhr 213 BEG
Sie sind hier:
Zeichenwerkstatt
Mit Spaß freimütig zeichnen lernen.
Zeichnungen sind Spuren, - Ausdruck der Beziehung zum Material, zur Umgebung, zur Natur.
Genaues und abstraktes Sehen, vielfältige praktische Übungen versetzen Sie in die Lage ihr Motiv nach ihren Wünschen exakt abzubilden. Verstehen und sinnliches Erleben ermöglichen es Ihnen ihrem Bild Seele und eine eigene Handschrift zu verleihen. Linie, Form, Proportionen, Struktur, Rhythmus, Bewegung, Raum, Hell-Dunkel, Modellierung, Bildanalyse und Perspektive werden Inhalte dieses Kurses sein. An diesem Wochenende legen Sie ein breitgefächertes Fundament, um später zu Hause mit Freude und Vertrauen ihre Zeichenkunst und Gestaltungskraft weiter zu entwickeln. Zusätzlich zur Kursgebühr können bei Bedarf noch Materialkosten anfallen.
Bitte Mitbringen: Zeichenpapier DIN A 3, verschiedene Stifte.
Zeichnungen sind Spuren, - Ausdruck der Beziehung zum Material, zur Umgebung, zur Natur.
Genaues und abstraktes Sehen, vielfältige praktische Übungen versetzen Sie in die Lage ihr Motiv nach ihren Wünschen exakt abzubilden. Verstehen und sinnliches Erleben ermöglichen es Ihnen ihrem Bild Seele und eine eigene Handschrift zu verleihen. Linie, Form, Proportionen, Struktur, Rhythmus, Bewegung, Raum, Hell-Dunkel, Modellierung, Bildanalyse und Perspektive werden Inhalte dieses Kurses sein. An diesem Wochenende legen Sie ein breitgefächertes Fundament, um später zu Hause mit Freude und Vertrauen ihre Zeichenkunst und Gestaltungskraft weiter zu entwickeln. Zusätzlich zur Kursgebühr können bei Bedarf noch Materialkosten anfallen.
Bitte Mitbringen: Zeichenpapier DIN A 3, verschiedene Stifte.
-
Gebühr84,00 €
- Kursnummer: 20707
-
StartDi. 02.05.2023
18:45 UhrEndeDi. 06.06.2023
21:00 Uhr
Dozent*in:

Dagmar Löwe