Sie sind hier:
Ikebana
Japanische Blumensteckkunst
Tauchen Sie ein in das japanische Blumenstecken und erleben Sie die Sprache der Blumen.
Kreativ sein und gleichzeitig Ruhe finden ist heutzutage mehr denn je von großer Bedeutung. Ein idealer Weg dies zu erreichen ist Ikebana, die japanische Blumensteckkunst. Schon die alten Samurai übten Ikebana zur Stärkung von Aufmerksamkeit und Konzentration. Sich mit Hilfe der Blumen und ihrer Sprache wieder in die eigene Mitte begeben, das möchten wir in diesem Kurs versuchen.
Bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Schale mit flachem Boden, eine Gartenschere, ein Tuch und wer schon hat einen Kenzan, japanischer Steckigel, mit.
Materialgeld wird bei der Kursleiterin abgerechnet, 5 Euro je Termin.
Kreativ sein und gleichzeitig Ruhe finden ist heutzutage mehr denn je von großer Bedeutung. Ein idealer Weg dies zu erreichen ist Ikebana, die japanische Blumensteckkunst. Schon die alten Samurai übten Ikebana zur Stärkung von Aufmerksamkeit und Konzentration. Sich mit Hilfe der Blumen und ihrer Sprache wieder in die eigene Mitte begeben, das möchten wir in diesem Kurs versuchen.
Bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Schale mit flachem Boden, eine Gartenschere, ein Tuch und wer schon hat einen Kenzan, japanischer Steckigel, mit.
Materialgeld wird bei der Kursleiterin abgerechnet, 5 Euro je Termin.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 15. November 2023
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 105 vhs
1 Mittwoch 15. November 2023 18:30 – 20:00 Uhr 105 vhs -
- 2
- Mittwoch, 29. November 2023
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 105 vhs
2 Mittwoch 29. November 2023 18:30 – 20:00 Uhr 105 vhs -
- 3
- Mittwoch, 13. Dezember 2023
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 105 vhs
3 Mittwoch 13. Dezember 2023 18:30 – 20:00 Uhr 105 vhs -
- 4
- Mittwoch, 17. Januar 2024
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 105 vhs
4 Mittwoch 17. Januar 2024 18:30 – 20:00 Uhr 105 vhs -
- 5
- Mittwoch, 31. Januar 2024
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 105 vhs
5 Mittwoch 31. Januar 2024 18:30 – 20:00 Uhr 105 vhs
Sie sind hier:
Ikebana
Japanische Blumensteckkunst
Tauchen Sie ein in das japanische Blumenstecken und erleben Sie die Sprache der Blumen.
Kreativ sein und gleichzeitig Ruhe finden ist heutzutage mehr denn je von großer Bedeutung. Ein idealer Weg dies zu erreichen ist Ikebana, die japanische Blumensteckkunst. Schon die alten Samurai übten Ikebana zur Stärkung von Aufmerksamkeit und Konzentration. Sich mit Hilfe der Blumen und ihrer Sprache wieder in die eigene Mitte begeben, das möchten wir in diesem Kurs versuchen.
Bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Schale mit flachem Boden, eine Gartenschere, ein Tuch und wer schon hat einen Kenzan, japanischer Steckigel, mit.
Materialgeld wird bei der Kursleiterin abgerechnet, 5 Euro je Termin.
Kreativ sein und gleichzeitig Ruhe finden ist heutzutage mehr denn je von großer Bedeutung. Ein idealer Weg dies zu erreichen ist Ikebana, die japanische Blumensteckkunst. Schon die alten Samurai übten Ikebana zur Stärkung von Aufmerksamkeit und Konzentration. Sich mit Hilfe der Blumen und ihrer Sprache wieder in die eigene Mitte begeben, das möchten wir in diesem Kurs versuchen.
Bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Schale mit flachem Boden, eine Gartenschere, ein Tuch und wer schon hat einen Kenzan, japanischer Steckigel, mit.
Materialgeld wird bei der Kursleiterin abgerechnet, 5 Euro je Termin.
-
Gebühr71,00 €
- Kursnummer: 21003
-
StartMi. 15.11.2023
18:30 UhrEndeMi. 31.01.2024
20:00 Uhr
Dozent*in:
Katharina Tack