Skip to main content

Keramisches Gestalten

Dass Töpfern nicht nur Töpfe hervorbringt, weiß Jeder, spätestens nach dem Besuch dieses Kurses. Wer zum ersten Mal mitmacht, wird die Grundlagen von dreidimensionaler Form im Raum erlernen und in der Gruppe den Dialog mit dem ursprünglichsten aller Materialien erfahren. Wer den Kurs öfter besucht, wird mehr lernen über das Verhältnis von Form und Farbe und die Gestalt der Dinge immer besser verstehen. Die Kursleiterin kann jede technische Frage beantworten und vermittelt auch, wie Ideen entstehen und weiterentwickelt werden. Dieser Kurs ist ein Muss für jeden, der das Material Ton von seiner besten Seite kennen lernen möchte und unter professioneller Anleitung persönliche Objekte herstellen will. Material und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Der Kurs findet im Töpferkeller statt, Schloßplatz 3, 63450 Hanau.

Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kurstermine 11

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 05. September 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    1 Dienstag 05. September 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 2
    • Dienstag, 12. September 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    2 Dienstag 12. September 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 3
    • Dienstag, 19. September 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    3 Dienstag 19. September 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 4
    • Dienstag, 26. September 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    4 Dienstag 26. September 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 5
    • Dienstag, 10. Oktober 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    5 Dienstag 10. Oktober 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 6
    • Dienstag, 17. Oktober 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    6 Dienstag 17. Oktober 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 7
    • Dienstag, 31. Oktober 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    7 Dienstag 31. Oktober 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 8
    • Dienstag, 07. November 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    8 Dienstag 07. November 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 9
    • Dienstag, 14. November 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    9 Dienstag 14. November 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 10
    • Dienstag, 21. November 2023
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    10 Dienstag 21. November 2023 19:00 – 22:00 Uhr Töpferkeller SP3
    • 11
    • Dienstag, 28. November 2023
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Töpferkeller SP3
    11 Dienstag 28. November 2023 19:00 – 19:45 Uhr Töpferkeller SP3
  • 11 vergangene Termine

Keramisches Gestalten

Dass Töpfern nicht nur Töpfe hervorbringt, weiß Jeder, spätestens nach dem Besuch dieses Kurses. Wer zum ersten Mal mitmacht, wird die Grundlagen von dreidimensionaler Form im Raum erlernen und in der Gruppe den Dialog mit dem ursprünglichsten aller Materialien erfahren. Wer den Kurs öfter besucht, wird mehr lernen über das Verhältnis von Form und Farbe und die Gestalt der Dinge immer besser verstehen. Die Kursleiterin kann jede technische Frage beantworten und vermittelt auch, wie Ideen entstehen und weiterentwickelt werden. Dieser Kurs ist ein Muss für jeden, der das Material Ton von seiner besten Seite kennen lernen möchte und unter professioneller Anleitung persönliche Objekte herstellen will. Material und Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Der Kurs findet im Töpferkeller statt, Schloßplatz 3, 63450 Hanau.

Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.