Sie sind hier:
Faszination Silber: Zu Besuch im Goldschmiedehaus Hanau
In der Reihe Viaggio nel tempo
Veranstaltung in Deutsch und Italienisch
Silbergerät, Silberobjekte und Besteck stehen bei diesem Besuch des Deutschen Goldschmiedehauses im Fokus. Arbeiten aus Silber faszinieren seit jeher die Menschen. An Höfen als auch in bürgerlichen Haushalten fanden Stücke aus Silber Verwendung und Wertschätzung. Zu den entsprechenden Anlässen wurde gerne Silberbesteck aufgelegt. Die Silbertriennale International ermöglicht uns einen spannenden Einblick in die zeitgenössische Silberschmiedekunst mit ihrer Vielfalt und neuen Entwicklungen. Die Internationalität des Wettbewerbs lässt uns die Gestaltungsideen in anderen Ländern und Kontinenten entdecken.
Wir werden zudem einen Blick auf die weiteren Ausstellungen werfen.
Un appuntamento imperdibile per gli amanti dell’argenteria e della lingua italiana.
Gebühr: 16 € zzgl. Eintritt.
In Kooperation mit dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau
Silbergerät, Silberobjekte und Besteck stehen bei diesem Besuch des Deutschen Goldschmiedehauses im Fokus. Arbeiten aus Silber faszinieren seit jeher die Menschen. An Höfen als auch in bürgerlichen Haushalten fanden Stücke aus Silber Verwendung und Wertschätzung. Zu den entsprechenden Anlässen wurde gerne Silberbesteck aufgelegt. Die Silbertriennale International ermöglicht uns einen spannenden Einblick in die zeitgenössische Silberschmiedekunst mit ihrer Vielfalt und neuen Entwicklungen. Die Internationalität des Wettbewerbs lässt uns die Gestaltungsideen in anderen Ländern und Kontinenten entdecken.
Wir werden zudem einen Blick auf die weiteren Ausstellungen werfen.
Un appuntamento imperdibile per gli amanti dell’argenteria e della lingua italiana.
Gebühr: 16 € zzgl. Eintritt.
In Kooperation mit dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau
Sie sind hier:
Faszination Silber: Zu Besuch im Goldschmiedehaus Hanau
In der Reihe Viaggio nel tempo
Veranstaltung in Deutsch und Italienisch
Silbergerät, Silberobjekte und Besteck stehen bei diesem Besuch des Deutschen Goldschmiedehauses im Fokus. Arbeiten aus Silber faszinieren seit jeher die Menschen. An Höfen als auch in bürgerlichen Haushalten fanden Stücke aus Silber Verwendung und Wertschätzung. Zu den entsprechenden Anlässen wurde gerne Silberbesteck aufgelegt. Die Silbertriennale International ermöglicht uns einen spannenden Einblick in die zeitgenössische Silberschmiedekunst mit ihrer Vielfalt und neuen Entwicklungen. Die Internationalität des Wettbewerbs lässt uns die Gestaltungsideen in anderen Ländern und Kontinenten entdecken.
Wir werden zudem einen Blick auf die weiteren Ausstellungen werfen.
Un appuntamento imperdibile per gli amanti dell’argenteria e della lingua italiana.
Gebühr: 16 € zzgl. Eintritt.
In Kooperation mit dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau
Silbergerät, Silberobjekte und Besteck stehen bei diesem Besuch des Deutschen Goldschmiedehauses im Fokus. Arbeiten aus Silber faszinieren seit jeher die Menschen. An Höfen als auch in bürgerlichen Haushalten fanden Stücke aus Silber Verwendung und Wertschätzung. Zu den entsprechenden Anlässen wurde gerne Silberbesteck aufgelegt. Die Silbertriennale International ermöglicht uns einen spannenden Einblick in die zeitgenössische Silberschmiedekunst mit ihrer Vielfalt und neuen Entwicklungen. Die Internationalität des Wettbewerbs lässt uns die Gestaltungsideen in anderen Ländern und Kontinenten entdecken.
Wir werden zudem einen Blick auf die weiteren Ausstellungen werfen.
Un appuntamento imperdibile per gli amanti dell’argenteria e della lingua italiana.
Gebühr: 16 € zzgl. Eintritt.
In Kooperation mit dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau
-
Gebühr16,00 €
- Kursnummer: 20602
-
StartSo. 11.05.2025
15:00 UhrEndeSo. 11.05.2025
16:30 Uhr
Dozent*in:
Susanna Rizzo