Sie sind hier:
TalentCAMPus: Upcycling, was ist das denn?
Altersgruppe: 8 - 11 Jahre
TalentCAMPus - Ein kostenfreies Angebot
Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabei haben.
Osterferien
Upcycling, was ist das denn?
8 bis 11 Jahren
Ein kreatives Projekt um das Thema Nachhaltigkeit.
Wir leben in einer Zeit, in der wir uns mehr Gedanken über das Thema Müll machen müssen.
Überall entseht Müll.
Ein großer Teil davon sind auch Textilien. Was passiert mit unserer Kleidung, wen wir diese nicht mehr tragen?
Jede/r kennt Kleidersammlungen, Container oder auch Secondhand Läden. In diesem Kurs betrachten wir Textilien einmal aus einem anderen Blickwinkel, diese sind unser Material für kreatives Gestalten.
Improvisieren, gestalten und mit Spaß kreativ sein, alles ist möglich!
Für das Projekt werden wir gewaschenen Textiltien verwenden.
Wir freuen uns auf euch!
Mittagessen ist kostenfrei dabei.
Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabei haben.
Osterferien
Upcycling, was ist das denn?
8 bis 11 Jahren
Ein kreatives Projekt um das Thema Nachhaltigkeit.
Wir leben in einer Zeit, in der wir uns mehr Gedanken über das Thema Müll machen müssen.
Überall entseht Müll.
Ein großer Teil davon sind auch Textilien. Was passiert mit unserer Kleidung, wen wir diese nicht mehr tragen?
Jede/r kennt Kleidersammlungen, Container oder auch Secondhand Läden. In diesem Kurs betrachten wir Textilien einmal aus einem anderen Blickwinkel, diese sind unser Material für kreatives Gestalten.
Improvisieren, gestalten und mit Spaß kreativ sein, alles ist möglich!
Für das Projekt werden wir gewaschenen Textiltien verwenden.
Wir freuen uns auf euch!
Mittagessen ist kostenfrei dabei.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 03. April 2023
- 09:30 – 17:00 Uhr
- 410 vhs
1 Montag 03. April 2023 09:30 – 17:00 Uhr 410 vhs -
- 2
- Dienstag, 04. April 2023
- 09:30 – 17:00 Uhr
- 410 vhs
2 Dienstag 04. April 2023 09:30 – 17:00 Uhr 410 vhs -
- 3
- Mittwoch, 05. April 2023
- 09:30 – 17:00 Uhr
- 410 vhs
3 Mittwoch 05. April 2023 09:30 – 17:00 Uhr 410 vhs -
- 4
- Donnerstag, 06. April 2023
- 09:30 – 17:00 Uhr
- 410 vhs
4 Donnerstag 06. April 2023 09:30 – 17:00 Uhr 410 vhs - 4 vergangene Termine
Sie sind hier:
TalentCAMPus: Upcycling, was ist das denn?
Altersgruppe: 8 - 11 Jahre
TalentCAMPus - Ein kostenfreies Angebot
Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabei haben.
Osterferien
Upcycling, was ist das denn?
8 bis 11 Jahren
Ein kreatives Projekt um das Thema Nachhaltigkeit.
Wir leben in einer Zeit, in der wir uns mehr Gedanken über das Thema Müll machen müssen.
Überall entseht Müll.
Ein großer Teil davon sind auch Textilien. Was passiert mit unserer Kleidung, wen wir diese nicht mehr tragen?
Jede/r kennt Kleidersammlungen, Container oder auch Secondhand Läden. In diesem Kurs betrachten wir Textilien einmal aus einem anderen Blickwinkel, diese sind unser Material für kreatives Gestalten.
Improvisieren, gestalten und mit Spaß kreativ sein, alles ist möglich!
Für das Projekt werden wir gewaschenen Textiltien verwenden.
Wir freuen uns auf euch!
Mittagessen ist kostenfrei dabei.
Die Volkshochschule Hanau veranstaltet zusammen mit der Stadtbücherei und dem Medienzentrum Hanau, im Rahmen des Bündnisses Kultur macht Stark, in den Ferienzeiten einen TalentCAMPus, das heißt viel Neues lernen und noch mehr Spaß dabei haben.
Osterferien
Upcycling, was ist das denn?
8 bis 11 Jahren
Ein kreatives Projekt um das Thema Nachhaltigkeit.
Wir leben in einer Zeit, in der wir uns mehr Gedanken über das Thema Müll machen müssen.
Überall entseht Müll.
Ein großer Teil davon sind auch Textilien. Was passiert mit unserer Kleidung, wen wir diese nicht mehr tragen?
Jede/r kennt Kleidersammlungen, Container oder auch Secondhand Läden. In diesem Kurs betrachten wir Textilien einmal aus einem anderen Blickwinkel, diese sind unser Material für kreatives Gestalten.
Improvisieren, gestalten und mit Spaß kreativ sein, alles ist möglich!
Für das Projekt werden wir gewaschenen Textiltien verwenden.
Wir freuen uns auf euch!
Mittagessen ist kostenfrei dabei.