Judo - der sanfte Weg - ist die bekannteste aller japanischen Kampfsportarten. Die dem Ringen ähnelnden Techniken kommen dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern sehr entgegen. Dabei liegt das Verletzungsrisiko unter dem vieler anderer Sportarten. Wettkämpfe spielen bei uns nur eine untergeordnete Rolle - das spielerische Erlernen ausgefeilter Stand- und Bodentechniken und ein umfangreiches Technikrepertoire stehen bei uns im Vordergrund. Positive Nebeneffekte wie Fairness, gesteigertes Selbstbewusstsein, Disziplin und Verantwortungsgefühl stellen sich dabei fast automatisch ein. Halbjährliche Gürtelprüfungen geben dem jungen Judoka die Möglichkeit, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und den weiß-gelben bzw. gelben Gürtel zu erwerben. Nach 4 Wochen ist ein Judoanzug erforderlich. Kinder und Eltern sind hiermit herzlich eingeladen, einmal zwanglos beim Training vorbeizuschauen. Der Kurs findet in der Willi-Rehbein-Sporthalle statt, Fasaneriestraße 31, 63457 Hanau/Klein-Auheim.
Der Kurs hat das Ziel, Kindern ab einem Alter von 4 Jahren mit ersten Wassererfahrungen das Schwimmen näher zu bringen.Grundvoraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist, dass die Kinder keine Ängste vor dem Medium Wasser haben. Hierbei geht es hauptsächlich um das Erlernen einfacher Bewegungstechniken im Wasser. Spielerisch werden hier Brust-Schwimmbewegungen in der Grobform geschult. Weiterhin soll das Ausatmen unter Wasser, das Heraufholen von Gegenständen aus schultertiefem Wasser und das Gleiten auf und unter Wasser trainiert werden. Die Gruppengröße beträgt max. 7 Kinder. Bitte mitbringen: Anmeldebestätigung als Eintrittskarte, Schwimmbekleidung, Badetuch, Badeschuhe und ein Spielzeug aus Kunststoff, das auch mit ins Wasser kann. Die angegebene Uhrzeit ist die reine Unterrichtszeit. Rechnen Sie mit einer Viertelstunde vor und nach dem Unterricht für das Umkleiden. In der Kursgebühr ist der Eintrittspreis für das Schwimmbad enthalten (Kind).