Sie sind hier:
Die Kunst des Porträtzeichnens
Altersgruppe: 9 - 15 Jahre
Hier werdet Ihr auch mal selbst zum Model.
Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Zeichnen von Augen, Gesichtern aus verschiedenen Blickwinkeln, wir lernen wie die Struktur von Haaren gezeichnet wird und trauen uns am Ende auch daran Hände zu zeichnen. Dabei sitzen wir uns regelmäßig selbst Modell und finden heraus, wie nützlich Hilfslinien und andere kleine Tricks am Ende sein können. Wir zeigen wie toll es ist, eine Persönlichkeit im Bild darzustellen, auch wenn wir uns mal nicht mit Details aufhalten wollen.. Wir stellen uns Fragen wie: Wenn Du eine Farbe wärst, welche wäre das und warum? Und überhaupt, aus welchen Farben mischen wir die verschiedenen Hauttöne? Wir zeichnen mit Bleistiften, Buntstiften, Kreide und malen mit Gouache und Aquarellfarben.
Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen.
Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.
Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Zeichnen von Augen, Gesichtern aus verschiedenen Blickwinkeln, wir lernen wie die Struktur von Haaren gezeichnet wird und trauen uns am Ende auch daran Hände zu zeichnen. Dabei sitzen wir uns regelmäßig selbst Modell und finden heraus, wie nützlich Hilfslinien und andere kleine Tricks am Ende sein können. Wir zeigen wie toll es ist, eine Persönlichkeit im Bild darzustellen, auch wenn wir uns mal nicht mit Details aufhalten wollen.. Wir stellen uns Fragen wie: Wenn Du eine Farbe wärst, welche wäre das und warum? Und überhaupt, aus welchen Farben mischen wir die verschiedenen Hauttöne? Wir zeichnen mit Bleistiften, Buntstiften, Kreide und malen mit Gouache und Aquarellfarben.
Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen.
Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Malraum ZEH
1 Dienstag 21. Oktober 2025 18:00 – 20:15 Uhr Malraum ZEH -
- 2
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Malraum ZEH
2 Dienstag 28. Oktober 2025 18:00 – 20:15 Uhr Malraum ZEH -
- 3
- Dienstag, 04. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Malraum ZEH
3 Dienstag 04. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Malraum ZEH -
- 4
- Dienstag, 11. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Malraum ZEH
4 Dienstag 11. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Malraum ZEH -
- 5
- Dienstag, 18. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Malraum ZEH
5 Dienstag 18. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Malraum ZEH -
- 6
- Dienstag, 25. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Malraum ZEH
6 Dienstag 25. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Malraum ZEH
Sie sind hier:
Die Kunst des Porträtzeichnens
Altersgruppe: 9 - 15 Jahre
Hier werdet Ihr auch mal selbst zum Model.
Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Zeichnen von Augen, Gesichtern aus verschiedenen Blickwinkeln, wir lernen wie die Struktur von Haaren gezeichnet wird und trauen uns am Ende auch daran Hände zu zeichnen. Dabei sitzen wir uns regelmäßig selbst Modell und finden heraus, wie nützlich Hilfslinien und andere kleine Tricks am Ende sein können. Wir zeigen wie toll es ist, eine Persönlichkeit im Bild darzustellen, auch wenn wir uns mal nicht mit Details aufhalten wollen.. Wir stellen uns Fragen wie: Wenn Du eine Farbe wärst, welche wäre das und warum? Und überhaupt, aus welchen Farben mischen wir die verschiedenen Hauttöne? Wir zeichnen mit Bleistiften, Buntstiften, Kreide und malen mit Gouache und Aquarellfarben.
Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen.
Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.
Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Zeichnen von Augen, Gesichtern aus verschiedenen Blickwinkeln, wir lernen wie die Struktur von Haaren gezeichnet wird und trauen uns am Ende auch daran Hände zu zeichnen. Dabei sitzen wir uns regelmäßig selbst Modell und finden heraus, wie nützlich Hilfslinien und andere kleine Tricks am Ende sein können. Wir zeigen wie toll es ist, eine Persönlichkeit im Bild darzustellen, auch wenn wir uns mal nicht mit Details aufhalten wollen.. Wir stellen uns Fragen wie: Wenn Du eine Farbe wärst, welche wäre das und warum? Und überhaupt, aus welchen Farben mischen wir die verschiedenen Hauttöne? Wir zeichnen mit Bleistiften, Buntstiften, Kreide und malen mit Gouache und Aquarellfarben.
Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen.
Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.
-
Gebühr93,00 €
- Kursnummer: 990728
-
StartDi. 21.10.2025
18:00 UhrEndeDi. 25.11.2025
20:15 Uhr
Dozent*in:
Laura Nix