Skip to main content

Ikebana
Japanische Blumensteckkunst

Ikebana ist die japanische Kunst Blumen zu stellen. Wir treffen uns, arrangieren Pflanzen und erfreuen uns gemeinsam beim Betrachten. Die Ruhe während dem Arrangieren bietet gleichzeitig Raum zum achtsamen Erkunden unserer Kreativität. Und ganz nebenbei lernen wir die Natur besser kennen.
Die Kursleiterin ist zertifizierte Lehrerin der Sogetsu Schule Tokio.
Anfänger, Interessierte und Fortgeschrittene - alle sind willkommen. Für Anfänger stehen die Utensilien (Schale, Schere und Kenzan) zum Ausleihen bereit.
Die Pflanzen werden nach dem Unterricht lose mit nach Hause genommen.

Materialgeld: Jeweils 7,00 € pro Arrangement, zu zahlen bei der Kursleitung.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 27. August 2025
    • 18:30 – 20:15 Uhr
    • 105 vhs
    1 Mittwoch 27. August 2025 18:30 – 20:15 Uhr 105 vhs
    • 2
    • Mittwoch, 01. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:15 Uhr
    • 105 vhs
    2 Mittwoch 01. Oktober 2025 18:30 – 20:15 Uhr 105 vhs
    • 3
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:15 Uhr
    • 105 vhs
    3 Mittwoch 29. Oktober 2025 18:30 – 20:15 Uhr 105 vhs
    • 4
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • 105 vhs
    4 Mittwoch 26. November 2025 18:30 – 20:30 Uhr 105 vhs
    • 5
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 18:30 – 20:15 Uhr
    • 105 vhs
    5 Mittwoch 14. Januar 2026 18:30 – 20:15 Uhr 105 vhs

Ikebana
Japanische Blumensteckkunst

Ikebana ist die japanische Kunst Blumen zu stellen. Wir treffen uns, arrangieren Pflanzen und erfreuen uns gemeinsam beim Betrachten. Die Ruhe während dem Arrangieren bietet gleichzeitig Raum zum achtsamen Erkunden unserer Kreativität. Und ganz nebenbei lernen wir die Natur besser kennen.
Die Kursleiterin ist zertifizierte Lehrerin der Sogetsu Schule Tokio.
Anfänger, Interessierte und Fortgeschrittene - alle sind willkommen. Für Anfänger stehen die Utensilien (Schale, Schere und Kenzan) zum Ausleihen bereit.
Die Pflanzen werden nach dem Unterricht lose mit nach Hause genommen.

Materialgeld: Jeweils 7,00 € pro Arrangement, zu zahlen bei der Kursleitung.