Sie sind hier:
Kum Nye
Tibetisches Yoga
Die Kurse sind so gestaltet, dass sowohl Geübte als auch Ungeübte teilnehmen können.
Kum Nye hat seinen Ursprung in dem tibetischen Yoga-System der sog. feinstofflichen Energie (Tsa-Lung) und ist ein Übungssystem für Körper und Geist.
Es umfasst vielfältige Übungsmethoden: Atem- und Meditationsübungen, sehr langsam und achtsam ausgeführte Bewegungen, Selbstmassagen mit Druckpunkten und Rezitation entspannender Laute (Mantras).
Das Besondere der Übungen ist das Zeitlupentempo, in dem sie ausgeführt werden. Dadurch entsteht eine intensive Wahrnehmung, in der sich Spannungen und Blockaden lösen können. Die Entwicklung einer stabilen und entspannten Geisteshaltung ermöglicht durch Achtsamkeit und Bewusstheit, innere Prozesse (Empfindungen) wahrzunehmen.
Der Erfahrung kein Etikett zu verleihen oder sie zu manipulieren ist der Kernpunkt beim Üben. Vielmehr geht es darum, Stimmung und Qualität einer Erfahrung wahrzunehmen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Kum Nye hat seinen Ursprung in dem tibetischen Yoga-System der sog. feinstofflichen Energie (Tsa-Lung) und ist ein Übungssystem für Körper und Geist.
Es umfasst vielfältige Übungsmethoden: Atem- und Meditationsübungen, sehr langsam und achtsam ausgeführte Bewegungen, Selbstmassagen mit Druckpunkten und Rezitation entspannender Laute (Mantras).
Das Besondere der Übungen ist das Zeitlupentempo, in dem sie ausgeführt werden. Dadurch entsteht eine intensive Wahrnehmung, in der sich Spannungen und Blockaden lösen können. Die Entwicklung einer stabilen und entspannten Geisteshaltung ermöglicht durch Achtsamkeit und Bewusstheit, innere Prozesse (Empfindungen) wahrzunehmen.
Der Erfahrung kein Etikett zu verleihen oder sie zu manipulieren ist der Kernpunkt beim Üben. Vielmehr geht es darum, Stimmung und Qualität einer Erfahrung wahrzunehmen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Sie sind hier:
Kum Nye
Tibetisches Yoga
Die Kurse sind so gestaltet, dass sowohl Geübte als auch Ungeübte teilnehmen können.
Kum Nye hat seinen Ursprung in dem tibetischen Yoga-System der sog. feinstofflichen Energie (Tsa-Lung) und ist ein Übungssystem für Körper und Geist.
Es umfasst vielfältige Übungsmethoden: Atem- und Meditationsübungen, sehr langsam und achtsam ausgeführte Bewegungen, Selbstmassagen mit Druckpunkten und Rezitation entspannender Laute (Mantras).
Das Besondere der Übungen ist das Zeitlupentempo, in dem sie ausgeführt werden. Dadurch entsteht eine intensive Wahrnehmung, in der sich Spannungen und Blockaden lösen können. Die Entwicklung einer stabilen und entspannten Geisteshaltung ermöglicht durch Achtsamkeit und Bewusstheit, innere Prozesse (Empfindungen) wahrzunehmen.
Der Erfahrung kein Etikett zu verleihen oder sie zu manipulieren ist der Kernpunkt beim Üben. Vielmehr geht es darum, Stimmung und Qualität einer Erfahrung wahrzunehmen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Kum Nye hat seinen Ursprung in dem tibetischen Yoga-System der sog. feinstofflichen Energie (Tsa-Lung) und ist ein Übungssystem für Körper und Geist.
Es umfasst vielfältige Übungsmethoden: Atem- und Meditationsübungen, sehr langsam und achtsam ausgeführte Bewegungen, Selbstmassagen mit Druckpunkten und Rezitation entspannender Laute (Mantras).
Das Besondere der Übungen ist das Zeitlupentempo, in dem sie ausgeführt werden. Dadurch entsteht eine intensive Wahrnehmung, in der sich Spannungen und Blockaden lösen können. Die Entwicklung einer stabilen und entspannten Geisteshaltung ermöglicht durch Achtsamkeit und Bewusstheit, innere Prozesse (Empfindungen) wahrzunehmen.
Der Erfahrung kein Etikett zu verleihen oder sie zu manipulieren ist der Kernpunkt beim Üben. Vielmehr geht es darum, Stimmung und Qualität einer Erfahrung wahrzunehmen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
-
Gebühr33,00 €
- Kursnummer: 30119
-
StartSa. 25.03.2023
10:00 UhrEndeSa. 25.03.2023
14:00 Uhr
Dozent*in:
Daniela Momtazi
vhs-Gebäude
Ulanenplatz 4
63452 Hanau
412/ Yoga vhs
Ulanenplatz 4
63452 Hanau
412/ Yoga vhs