Sie sind hier:
Hatha-Yoga
am Abend
Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können.
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können.
Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen.
Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt.
Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen.
Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können.
Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen.
Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt.
Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen.
Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 04. September 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
1 Montag 04. September 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs -
- 2
- Montag, 11. September 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
2 Montag 11. September 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs -
- 3
- Montag, 18. September 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
3 Montag 18. September 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs -
- 4
- Montag, 25. September 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
4 Montag 25. September 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs -
- 5
- Montag, 02. Oktober 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
5 Montag 02. Oktober 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs - 5 vergangene Termine
-
- 6
- Montag, 09. Oktober 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
6 Montag 09. Oktober 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs -
- 7
- Montag, 16. Oktober 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
7 Montag 16. Oktober 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs -
- 8
- Montag, 23. Oktober 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
8 Montag 23. Oktober 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs -
- 9
- Montag, 30. Oktober 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
9 Montag 30. Oktober 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs -
- 10
- Montag, 06. November 2023
- 17:30 – 19:00 Uhr
- 412/ Yoga vhs
10 Montag 06. November 2023 17:30 – 19:00 Uhr 412/ Yoga vhs
Sie sind hier:
Hatha-Yoga
am Abend
Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können.
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können.
Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen.
Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt.
Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen.
Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können.
Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen.
Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt.
Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen.
Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
-
Gebühr92,00 €
- Kursnummer: 30107
-
StartMo. 04.09.2023
17:30 UhrEndeMo. 06.11.2023
19:00 Uhr
Dozent*in:

Angelika Dieschburg
vhs-Gebäude
Ulanenplatz 4
63452 Hanau
412/ Yoga vhs