Skip to main content

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
vom 16.10.-20.10.23 auf Juist

mit mehr Gelassenheit und Leistungsfähigkeit den beruflichen Alltag bestehen
Bildungsurlaub 16.-20.10.23

Veranstaltungsort: Insel Juist, PAX-Gästehaus Juist

Anmeldefrist: 31.03.2023

Es werden die Ursachen und die breite Wirkung von Stress im beruflichen Alltag angeschaut und neue Verhaltensmöglichkeiten erarbeitet.
Im heutigen beruflichen Alltag sind eine hohe Reizdichte, Überlastung und das Phänomen Stress allgegenwärtig. Durch das anerkannte Verfahren Achtsamkeitstraining (MBSR) als Methode können neue Umgangsweisen mit eigenen beruflichen Stressfaktoren geübt werden. Achtsamkeit dient der Verbesserung der Selbststeuerung und fördert so nachhaltig die Entlastung von Stresseinflüssen im beruflichen Alltag. Die Übungen lassen sich in einer Woche Bildungsurlaub sehr gut erlernen und sind einfach auf den beruflichen Alltag zu übertragen. Die Erhöhung der Achtsamkeit für den Körper wird in
einer reizarmen Umgebung trainiert, so dass sich Anspannungen und Verspannungen abbauen, die zu vielfältigen körperlichen Beschwerden wie z.
B. Kopfschmerzen, Magenproblemen, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen führen können.

Martina Kuhn ist Pädagogin und Achtsamkeitstrainerin.

Bitte beachten: Der Bildungsurlaub beginnt am Mo., den 16.10.23 und endet am Fr., den 20.10.23.
Die Anreise zur Insel Juist ist frühestens möglich am 14.10.23, die späteste Abreise ist am 21.10.23.
Die Anreise und die Buchung von Unterkünften sind unbedingt über die Kursleiterin Frau Kuhn (martina.kuhn@gmx.com) PRIVAT zu
organisieren.
Für die Unterkunft und Verpflegung im Einzelzimmer ist ein Kostenaufwand von ca. 650€/Person zu berücksichtigen. Die Kursleitung wird die Teilnehmenden im April 2023 um eine Anzahlung in Höhe von ca. 500€/Person bitten. Die Restzahlung der Unterbringungskosten werden am letzten Tag des Bildungsurlaubs fällig. Reisekosten fallen zusätzlich an. Bei der Bildung von Fahrgemeinschaften ist die Kursleiterin behilflich. Die Kursleiterin empfiehlt
dringend den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.

Die Veranstaltung findet auf der Nordseeinsel Juist statt.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 16. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • gem. Vb. VER
    1 Montag 16. Oktober 2023 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER
    • 2
    • Dienstag, 17. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • gem. Vb. VER
    2 Dienstag 17. Oktober 2023 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER
    • 3
    • Mittwoch, 18. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • gem. Vb. VER
    3 Mittwoch 18. Oktober 2023 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER
    • 4
    • Donnerstag, 19. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • gem. Vb. VER
    4 Donnerstag 19. Oktober 2023 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER
    • 5
    • Freitag, 20. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • gem. Vb. VER
    5 Freitag 20. Oktober 2023 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER
  • 5 vergangene Termine

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
vom 16.10.-20.10.23 auf Juist

mit mehr Gelassenheit und Leistungsfähigkeit den beruflichen Alltag bestehen
Bildungsurlaub 16.-20.10.23

Veranstaltungsort: Insel Juist, PAX-Gästehaus Juist

Anmeldefrist: 31.03.2023

Es werden die Ursachen und die breite Wirkung von Stress im beruflichen Alltag angeschaut und neue Verhaltensmöglichkeiten erarbeitet.
Im heutigen beruflichen Alltag sind eine hohe Reizdichte, Überlastung und das Phänomen Stress allgegenwärtig. Durch das anerkannte Verfahren Achtsamkeitstraining (MBSR) als Methode können neue Umgangsweisen mit eigenen beruflichen Stressfaktoren geübt werden. Achtsamkeit dient der Verbesserung der Selbststeuerung und fördert so nachhaltig die Entlastung von Stresseinflüssen im beruflichen Alltag. Die Übungen lassen sich in einer Woche Bildungsurlaub sehr gut erlernen und sind einfach auf den beruflichen Alltag zu übertragen. Die Erhöhung der Achtsamkeit für den Körper wird in
einer reizarmen Umgebung trainiert, so dass sich Anspannungen und Verspannungen abbauen, die zu vielfältigen körperlichen Beschwerden wie z.
B. Kopfschmerzen, Magenproblemen, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen führen können.

Martina Kuhn ist Pädagogin und Achtsamkeitstrainerin.

Bitte beachten: Der Bildungsurlaub beginnt am Mo., den 16.10.23 und endet am Fr., den 20.10.23.
Die Anreise zur Insel Juist ist frühestens möglich am 14.10.23, die späteste Abreise ist am 21.10.23.
Die Anreise und die Buchung von Unterkünften sind unbedingt über die Kursleiterin Frau Kuhn (martina.kuhn@gmx.com) PRIVAT zu
organisieren.
Für die Unterkunft und Verpflegung im Einzelzimmer ist ein Kostenaufwand von ca. 650€/Person zu berücksichtigen. Die Kursleitung wird die Teilnehmenden im April 2023 um eine Anzahlung in Höhe von ca. 500€/Person bitten. Die Restzahlung der Unterbringungskosten werden am letzten Tag des Bildungsurlaubs fällig. Reisekosten fallen zusätzlich an. Bei der Bildung von Fahrgemeinschaften ist die Kursleiterin behilflich. Die Kursleiterin empfiehlt
dringend den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.

Die Veranstaltung findet auf der Nordseeinsel Juist statt.
  • Gebühr
    268,00 €
  • Kursnummer: 30196
  • Start
    Mo. 16.10.2023
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 20.10.2023
    16:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Martina Kuhn
    gemäß Vereinbarung
    63450 Hanau
    gem. Vb. VER