Sie sind hier:
Naturkundliche Erlebnis-Kanutour auf dem Main
Tagestour von Großauheim bis Fechenheimligenstadt
Tagestour von Großauheim bis Fechenheim ca. 5-6 Std. / ca. 20 Fkm inkl. Pausen
Kanufahren ist leicht zu lernen, das Wasser, die leichte körperliche Betätigung, der Austausch untereinander
und die Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier-und-Jetzt anzukommen, so
dass sich Körper, Geist und Seele können sich entspannen können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung,
Naturerfahrung und Gemeinschaft.
Unsere Tour startet im Hanauer Stadtteil Großauheim, wo man gleich zu Beginn der Tour vom Wasser aus einen schönen Blick auf die Kirchen hat. Wir paddeln flussabwärts und passieren nach ein paar Kilometern den Mainhafen Hanau. Unter der Steinheimer Brücke hindurch machen wir einen kurzen Abstecher in die Kinzig. Anschließend geht es weiter vorbei am Schloß Philippsruhe. Die Tour führt uns weiter zur Staustufe Mühlheim-Dietesheim, Dort befahren wir gemeinsam die Sportbootschleuse. Anschließend passieren wir den Mühlheimer Stadtteil Dietesheim. Durch das Landschaftsschutzgebiet Hessische Mainauen, paddeln wir nun in Richtung des Offenbacher Stadtteils Bürgel. Ab Dörnigheim beginnt ein wunderschön naturnaher Absch-nitt des Mains. Anschließend erreicht man die Fähre zwischen Offenbach-Rumpenheim und Maintal, direkt vor der malerischen Kulisse des Rumpenheimer Schloss. Weiter geht es vorbei am Bootshafen Mainkur, mit sehenswerten Sport- und Hausbooten in der Schleusenkammer der ehemaligen Staustufe Rumpenheim. Nun paddelt man entspannt durch den Mainbogen, welcher Bürgel mit dem Frankfurter Stadtteil Fechenheim verbindet. Unsere Tour endet in Fechenheim direkt vor der Tür am Fechenheimer Bootshaus.
Voraussetzungen:
Gute Schwimmkenntnisse, gute körperliche Verfassung
Die Tour ist für Anfänger*innen geeignet. Kanuvorerfahrungen sind nicht erforderlich. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern.
Bitte mibringen:
Tagesverpflegung, feste Schuhe, die nass werden dürfen oder Wasserschuhe, Wechselkleidung und Handtuch, Regenausrüstung.
Treffpunkt:
Vom Übungsleiter/Tourleiter Ralph Spönlein bzw. von der VHS erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Tour per
E-Mail alle wichtigen Informationen zur Tour. Die Anreise kann mit PKW’s oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Der Shuttle mit den PKW’s zwischen Ein- und Ausstieg wird untereinander organisiert.
Ein- und Ausstiege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Vor Tourbeginn erfolgt eine aus-führliche Einweisung. Fragen zum Treffpunkt, Planung und Organisation beantwortet der Tourguide. Eine Ausrüstungsliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Tour. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Einstiegs-stelle direkt am Fluss.
Die Leihgebühr für die Kanus (3er Kanadier) ist im Preis bereits enthalten ebenso wie Material, Boots-transport, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packsäcke, Tourleitung sowie eine ausführliche Einweisung in Paddeltechnik und Ablauf der Tour. Bei schlechtem Wetter muss die Tour (auch kurzfristig) abgesagt werden.
öffentlichen Verkehrsmitteln.
Kanufahren ist leicht zu lernen, das Wasser, die leichte körperliche Betätigung, der Austausch untereinander
und die Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier-und-Jetzt anzukommen, so
dass sich Körper, Geist und Seele können sich entspannen können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung,
Naturerfahrung und Gemeinschaft.
Unsere Tour startet im Hanauer Stadtteil Großauheim, wo man gleich zu Beginn der Tour vom Wasser aus einen schönen Blick auf die Kirchen hat. Wir paddeln flussabwärts und passieren nach ein paar Kilometern den Mainhafen Hanau. Unter der Steinheimer Brücke hindurch machen wir einen kurzen Abstecher in die Kinzig. Anschließend geht es weiter vorbei am Schloß Philippsruhe. Die Tour führt uns weiter zur Staustufe Mühlheim-Dietesheim, Dort befahren wir gemeinsam die Sportbootschleuse. Anschließend passieren wir den Mühlheimer Stadtteil Dietesheim. Durch das Landschaftsschutzgebiet Hessische Mainauen, paddeln wir nun in Richtung des Offenbacher Stadtteils Bürgel. Ab Dörnigheim beginnt ein wunderschön naturnaher Absch-nitt des Mains. Anschließend erreicht man die Fähre zwischen Offenbach-Rumpenheim und Maintal, direkt vor der malerischen Kulisse des Rumpenheimer Schloss. Weiter geht es vorbei am Bootshafen Mainkur, mit sehenswerten Sport- und Hausbooten in der Schleusenkammer der ehemaligen Staustufe Rumpenheim. Nun paddelt man entspannt durch den Mainbogen, welcher Bürgel mit dem Frankfurter Stadtteil Fechenheim verbindet. Unsere Tour endet in Fechenheim direkt vor der Tür am Fechenheimer Bootshaus.
Voraussetzungen:
Gute Schwimmkenntnisse, gute körperliche Verfassung
Die Tour ist für Anfänger*innen geeignet. Kanuvorerfahrungen sind nicht erforderlich. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern.
Bitte mibringen:
Tagesverpflegung, feste Schuhe, die nass werden dürfen oder Wasserschuhe, Wechselkleidung und Handtuch, Regenausrüstung.
Treffpunkt:
Vom Übungsleiter/Tourleiter Ralph Spönlein bzw. von der VHS erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Tour per
E-Mail alle wichtigen Informationen zur Tour. Die Anreise kann mit PKW’s oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Der Shuttle mit den PKW’s zwischen Ein- und Ausstieg wird untereinander organisiert.
Ein- und Ausstiege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Vor Tourbeginn erfolgt eine aus-führliche Einweisung. Fragen zum Treffpunkt, Planung und Organisation beantwortet der Tourguide. Eine Ausrüstungsliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Tour. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Einstiegs-stelle direkt am Fluss.
Die Leihgebühr für die Kanus (3er Kanadier) ist im Preis bereits enthalten ebenso wie Material, Boots-transport, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packsäcke, Tourleitung sowie eine ausführliche Einweisung in Paddeltechnik und Ablauf der Tour. Bei schlechtem Wetter muss die Tour (auch kurzfristig) abgesagt werden.
öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sie sind hier:
Naturkundliche Erlebnis-Kanutour auf dem Main
Tagestour von Großauheim bis Fechenheimligenstadt
Tagestour von Großauheim bis Fechenheim ca. 5-6 Std. / ca. 20 Fkm inkl. Pausen
Kanufahren ist leicht zu lernen, das Wasser, die leichte körperliche Betätigung, der Austausch untereinander
und die Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier-und-Jetzt anzukommen, so
dass sich Körper, Geist und Seele können sich entspannen können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung,
Naturerfahrung und Gemeinschaft.
Unsere Tour startet im Hanauer Stadtteil Großauheim, wo man gleich zu Beginn der Tour vom Wasser aus einen schönen Blick auf die Kirchen hat. Wir paddeln flussabwärts und passieren nach ein paar Kilometern den Mainhafen Hanau. Unter der Steinheimer Brücke hindurch machen wir einen kurzen Abstecher in die Kinzig. Anschließend geht es weiter vorbei am Schloß Philippsruhe. Die Tour führt uns weiter zur Staustufe Mühlheim-Dietesheim, Dort befahren wir gemeinsam die Sportbootschleuse. Anschließend passieren wir den Mühlheimer Stadtteil Dietesheim. Durch das Landschaftsschutzgebiet Hessische Mainauen, paddeln wir nun in Richtung des Offenbacher Stadtteils Bürgel. Ab Dörnigheim beginnt ein wunderschön naturnaher Absch-nitt des Mains. Anschließend erreicht man die Fähre zwischen Offenbach-Rumpenheim und Maintal, direkt vor der malerischen Kulisse des Rumpenheimer Schloss. Weiter geht es vorbei am Bootshafen Mainkur, mit sehenswerten Sport- und Hausbooten in der Schleusenkammer der ehemaligen Staustufe Rumpenheim. Nun paddelt man entspannt durch den Mainbogen, welcher Bürgel mit dem Frankfurter Stadtteil Fechenheim verbindet. Unsere Tour endet in Fechenheim direkt vor der Tür am Fechenheimer Bootshaus.
Voraussetzungen:
Gute Schwimmkenntnisse, gute körperliche Verfassung
Die Tour ist für Anfänger*innen geeignet. Kanuvorerfahrungen sind nicht erforderlich. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern.
Bitte mibringen:
Tagesverpflegung, feste Schuhe, die nass werden dürfen oder Wasserschuhe, Wechselkleidung und Handtuch, Regenausrüstung.
Treffpunkt:
Vom Übungsleiter/Tourleiter Ralph Spönlein bzw. von der VHS erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Tour per
E-Mail alle wichtigen Informationen zur Tour. Die Anreise kann mit PKW’s oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Der Shuttle mit den PKW’s zwischen Ein- und Ausstieg wird untereinander organisiert.
Ein- und Ausstiege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Vor Tourbeginn erfolgt eine aus-führliche Einweisung. Fragen zum Treffpunkt, Planung und Organisation beantwortet der Tourguide. Eine Ausrüstungsliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Tour. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Einstiegs-stelle direkt am Fluss.
Die Leihgebühr für die Kanus (3er Kanadier) ist im Preis bereits enthalten ebenso wie Material, Boots-transport, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packsäcke, Tourleitung sowie eine ausführliche Einweisung in Paddeltechnik und Ablauf der Tour. Bei schlechtem Wetter muss die Tour (auch kurzfristig) abgesagt werden.
öffentlichen Verkehrsmitteln.
Kanufahren ist leicht zu lernen, das Wasser, die leichte körperliche Betätigung, der Austausch untereinander
und die Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier-und-Jetzt anzukommen, so
dass sich Körper, Geist und Seele können sich entspannen können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung,
Naturerfahrung und Gemeinschaft.
Unsere Tour startet im Hanauer Stadtteil Großauheim, wo man gleich zu Beginn der Tour vom Wasser aus einen schönen Blick auf die Kirchen hat. Wir paddeln flussabwärts und passieren nach ein paar Kilometern den Mainhafen Hanau. Unter der Steinheimer Brücke hindurch machen wir einen kurzen Abstecher in die Kinzig. Anschließend geht es weiter vorbei am Schloß Philippsruhe. Die Tour führt uns weiter zur Staustufe Mühlheim-Dietesheim, Dort befahren wir gemeinsam die Sportbootschleuse. Anschließend passieren wir den Mühlheimer Stadtteil Dietesheim. Durch das Landschaftsschutzgebiet Hessische Mainauen, paddeln wir nun in Richtung des Offenbacher Stadtteils Bürgel. Ab Dörnigheim beginnt ein wunderschön naturnaher Absch-nitt des Mains. Anschließend erreicht man die Fähre zwischen Offenbach-Rumpenheim und Maintal, direkt vor der malerischen Kulisse des Rumpenheimer Schloss. Weiter geht es vorbei am Bootshafen Mainkur, mit sehenswerten Sport- und Hausbooten in der Schleusenkammer der ehemaligen Staustufe Rumpenheim. Nun paddelt man entspannt durch den Mainbogen, welcher Bürgel mit dem Frankfurter Stadtteil Fechenheim verbindet. Unsere Tour endet in Fechenheim direkt vor der Tür am Fechenheimer Bootshaus.
Voraussetzungen:
Gute Schwimmkenntnisse, gute körperliche Verfassung
Die Tour ist für Anfänger*innen geeignet. Kanuvorerfahrungen sind nicht erforderlich. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern.
Bitte mibringen:
Tagesverpflegung, feste Schuhe, die nass werden dürfen oder Wasserschuhe, Wechselkleidung und Handtuch, Regenausrüstung.
Treffpunkt:
Vom Übungsleiter/Tourleiter Ralph Spönlein bzw. von der VHS erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Tour per
E-Mail alle wichtigen Informationen zur Tour. Die Anreise kann mit PKW’s oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Der Shuttle mit den PKW’s zwischen Ein- und Ausstieg wird untereinander organisiert.
Ein- und Ausstiege sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Vor Tourbeginn erfolgt eine aus-führliche Einweisung. Fragen zum Treffpunkt, Planung und Organisation beantwortet der Tourguide. Eine Ausrüstungsliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Tour. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Einstiegs-stelle direkt am Fluss.
Die Leihgebühr für die Kanus (3er Kanadier) ist im Preis bereits enthalten ebenso wie Material, Boots-transport, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Packsäcke, Tourleitung sowie eine ausführliche Einweisung in Paddeltechnik und Ablauf der Tour. Bei schlechtem Wetter muss die Tour (auch kurzfristig) abgesagt werden.
öffentlichen Verkehrsmitteln.
-
Gebühr58,00 €
- Kursnummer: 10144
-
StartFr. 15.05.2026
09:30 UhrEndeFr. 15.05.2026
16:30 Uhr -
Dozent*in:Ralph Spönlein
-
gemäß Vereinbarung63450 Hanaugem. Vb. VER