Sie sind hier:
Der Staat gegen Fritz Bauer
Filmvorführung und Gespräch mit Dr. Katharina Rauschenberg vom Fritz Bauer Institut
Der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer versuchte in den 1950er und 60er Jahren, die ehemaligen NS-Täter vor Gericht zu bringen. Dabei kämpfte er gegen ein Klima der Verdrängung und gegen alte Seilschaften.
Der Film verbindet historische mit fiktiven Elementen und baut so einen Spannungsbogen auf: Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann beginnt Bauer, die Hintergründe zu recherchieren.
Bauers Gegner wollen ihn jedoch zu Fall bringen…
Veranstaltungsort: Kulturforum Hanau, Am Freiheitsplatz 18a, Hanau
In Kooperation mit dem VNN-BdA Main-Kinzig und vielen Weiteren
Anmeldung über: mkk@vvn-bda.de
Der Film verbindet historische mit fiktiven Elementen und baut so einen Spannungsbogen auf: Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann beginnt Bauer, die Hintergründe zu recherchieren.
Bauers Gegner wollen ihn jedoch zu Fall bringen…
Veranstaltungsort: Kulturforum Hanau, Am Freiheitsplatz 18a, Hanau
In Kooperation mit dem VNN-BdA Main-Kinzig und vielen Weiteren
Anmeldung über: mkk@vvn-bda.de
Sie sind hier:
Der Staat gegen Fritz Bauer
Filmvorführung und Gespräch mit Dr. Katharina Rauschenberg vom Fritz Bauer Institut
Der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer versuchte in den 1950er und 60er Jahren, die ehemaligen NS-Täter vor Gericht zu bringen. Dabei kämpfte er gegen ein Klima der Verdrängung und gegen alte Seilschaften.
Der Film verbindet historische mit fiktiven Elementen und baut so einen Spannungsbogen auf: Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann beginnt Bauer, die Hintergründe zu recherchieren.
Bauers Gegner wollen ihn jedoch zu Fall bringen…
Veranstaltungsort: Kulturforum Hanau, Am Freiheitsplatz 18a, Hanau
In Kooperation mit dem VNN-BdA Main-Kinzig und vielen Weiteren
Anmeldung über: mkk@vvn-bda.de
Der Film verbindet historische mit fiktiven Elementen und baut so einen Spannungsbogen auf: Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann beginnt Bauer, die Hintergründe zu recherchieren.
Bauers Gegner wollen ihn jedoch zu Fall bringen…
Veranstaltungsort: Kulturforum Hanau, Am Freiheitsplatz 18a, Hanau
In Kooperation mit dem VNN-BdA Main-Kinzig und vielen Weiteren
Anmeldung über: mkk@vvn-bda.de
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 10205
-
StartDi. 11.07.2023
19:30 UhrEndeDi. 11.07.2023
21:00 Uhr