Skip to main content

Was ist der Mensch? Teil II

Der Philosoph Immanuel Kant stellte vier Grundfragen an die menschliche Existenz: „Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“ Diese zu beantworten sei unsere Aufgabe. Die zentrale Frage, was denn der Mensch sei, beschäftigt uns auch heute wieder in aller Dringlichkeit. Unser Zeitalter nennen wir ja inzwischen das Anthropozän, also die Epoche, in der der Mensch der bestimmende Faktor aller weiteren Entwicklungen auf unserem Planeten ist. Was ist nun aber eigentlich das Besondere am Menschen: sein Bewusstsein, seine Fähigkeit Werkzeuge herzustellen, seine Sprache oder gar seine Spiritualität? Die vielfältigen Antworten der Philosophie sollen im Kurs anhand von Beispielen vorgestellt und besprochen werden. Der Kurs ist auch als Einführung in die Philosophie gedacht, es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Teil II kann auch unabhängig von Teil I besucht werden. Im Kurs sollen auch neuere Ansätze in der Anthropologie, also der Frage nach dem Wesen des Menschen, vorgestellt und besprochen werden.

Hinweis zu den Kursterminen:
Kein Kurs am 13.06.2023

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 16. Mai 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • 206 vhs
    1 Dienstag 16. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr 206 vhs
    • 2
    • Dienstag, 23. Mai 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • 206 vhs
    2 Dienstag 23. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr 206 vhs
    • 3
    • Dienstag, 30. Mai 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • 206 vhs
    3 Dienstag 30. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr 206 vhs
  • 3 vergangene Termine
    • 4
    • Dienstag, 06. Juni 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • 206 vhs
    4 Dienstag 06. Juni 2023 18:00 – 19:30 Uhr 206 vhs
    • 5
    • Dienstag, 20. Juni 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • 206 vhs
    5 Dienstag 20. Juni 2023 18:00 – 19:30 Uhr 206 vhs
    • 6
    • Dienstag, 27. Juni 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • 206 vhs
    6 Dienstag 27. Juni 2023 18:00 – 19:30 Uhr 206 vhs
    • 7
    • Dienstag, 04. Juli 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • 206 vhs
    7 Dienstag 04. Juli 2023 18:00 – 19:30 Uhr 206 vhs
    • 8
    • Dienstag, 11. Juli 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • 206 vhs
    8 Dienstag 11. Juli 2023 18:00 – 19:30 Uhr 206 vhs
    • 9
    • Dienstag, 18. Juli 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • 206 vhs
    9 Dienstag 18. Juli 2023 18:00 – 19:30 Uhr 206 vhs

Was ist der Mensch? Teil II

Der Philosoph Immanuel Kant stellte vier Grundfragen an die menschliche Existenz: „Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“ Diese zu beantworten sei unsere Aufgabe. Die zentrale Frage, was denn der Mensch sei, beschäftigt uns auch heute wieder in aller Dringlichkeit. Unser Zeitalter nennen wir ja inzwischen das Anthropozän, also die Epoche, in der der Mensch der bestimmende Faktor aller weiteren Entwicklungen auf unserem Planeten ist. Was ist nun aber eigentlich das Besondere am Menschen: sein Bewusstsein, seine Fähigkeit Werkzeuge herzustellen, seine Sprache oder gar seine Spiritualität? Die vielfältigen Antworten der Philosophie sollen im Kurs anhand von Beispielen vorgestellt und besprochen werden. Der Kurs ist auch als Einführung in die Philosophie gedacht, es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Teil II kann auch unabhängig von Teil I besucht werden. Im Kurs sollen auch neuere Ansätze in der Anthropologie, also der Frage nach dem Wesen des Menschen, vorgestellt und besprochen werden.

Hinweis zu den Kursterminen:
Kein Kurs am 13.06.2023