Gedächtnistraining umfasst weit mehr als die Förderung der Merkfähigkeit. Auch die Konzentration und die Kreativität und vieles mehr lassen sich durch entsprechendes Training steigern. In diesem Schnupperkurs lernen Sie praktische Übungen aus dem Spektrum des ganzheitlichen Gedächtnistrainings kennen, die mit viel Spaß und ohne jeden Leistungsdruck vermittelt werden. Lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Übungen zur Wortfindung, zur Denkflexibilität, zur Steigerung der Fantasie und vielem mehr überraschen. Im kurzen Theorieteil erhalten Sie Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Gedächtnistraining. Der Schnupperkurs wird an zwei Terminen mit jeweils unterschiedlichen praktischen Übungen und Schwerpunkten angeboten. In Teil I erfahren Sie im theoretischen Teil, welche Lebensmittel gut für das Gehirn und Gedächtnis sind und in Teil II, wie sich Achtsamkeitsübungen auf die Gedächtnisleistung auswirken können. In beiden Teilen werden Übungen aus dem gesamten Spektrum des ganzheitlichen Gedächtnistrainings angeboten. Sie können beide Kurse zusammen oder auch einzeln buchen. Kursleiterin: Katja Sommer ist zertifizierte Gedächtnistrainerin BVGT e.V. Termin Teil I: Samstag, 30.09.2023, 10:00 - 12:30 Uhr Termin Teil II: Samstag, 11.11.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Angehörige von Menschen mit Demenz stehen oft vor großen Belastungen. Dabei spielt auch eine Rolle, dass sich die Kommunikation zunehmend schwieriger gestaltet und manche Verhaltensweisen zu Stress bei allen Beteiligten führen können. An diesem Abend erfahren Angehörige, was bei der Kommunikation und dem Umgang mit Menschen mit Demenz beachtet werden sollte, damit eine möglichst entspannte Atmosphäre hergestellt werden kann. Auch Hintergründe für sogenanntes herausforderndes Verhalten, wie z.B. ständiges Fragen, Suchen oder Laufen werden beleuchtet. So ergibt sich ein tieferes Verständnis für Menschen mit Demenz und es fällt Angehörigen etwas leichter, in wertschätzender Verbindung mit ihnen zu bleiben. Katja Sommer (Fachkraft für Gerontopsychiatrie)
Gedächtnistraining umfasst weit mehr als die Förderung der Merkfähigkeit. Auch die Konzentration und die Kreativität und vieles mehr lassen sich durch entsprechendes Training steigern. In diesem Schnupperkurs lernen Sie praktische Übungen aus dem Spektrum des ganzheitlichen Gedächtnistrainings kennen, die mit viel Spaß und ohne jeden Leistungsdruck vermittelt werden. Lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Übungen zur Wortfindung, zur Denkflexibilität, zur Steigerung der Fantasie und vielem mehr überraschen. Im kurzen Theorieteil erhalten Sie Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Gedächtnistraining. Der Schnupperkurs wird an zwei Terminen mit jeweils unterschiedlichen praktischen Übungen und Schwerpunkten angeboten. In Teil I erfahren Sie im theoretischen Teil, welche Lebensmittel gut für das Gehirn und Gedächtnis sind und in Teil II, wie sich Achtsamkeitsübungen auf die Gedächtnisleistung auswirken können. In beiden Teilen werden Übungen aus dem gesamten Spektrum des ganzheitlichen Gedächtnistrainings angeboten. Sie können beide Kurse zusammen oder auch einzeln buchen. Kursleiterin: Katja Sommer ist zertifizierte Gedächtnistrainerin BVGT e.V. Termin Teil I: Samstag, 30.09.2023, 10:00 - 12:30 Uhr Termin Teil II: Samstag, 11.11.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Tauchen Sie ein in die Welt des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings und bringen Sie Ihr Hirn mit Spaß und Abwechslung in Schwung! Es erwarten Sie zahlreiche Übungen, die nicht nur die Merkfähigkeit trainieren, sondern beispielsweise auch das logische und flexible Denken fördern, die Fantasie beflügeln und die Wortfindung verbessern. Das alles findet in einer entspannten Atmosphäre ohne Leistungsdruck statt. Dazu gibt es auch Tipps, wie Sie sich z.B. PIN-Nummern besser merken können, und Sie lernen eine Technik kennen, mit der Sie Inhalte oder Begriffe für eine Rede sicher abrufen können. Katja Sommer (zertifizierte Gedächtnistrainerin BVGT e.V.)