Sie sind hier:
Vereinsgründung - Onlinekurs
Fortbildungsreihe Ehrenamt
Sie überlegen einen Verein zu gründen?
In dieser Veranstaltung beleuchten wir das Thema „Vereinsgründung“ aus verschiedenen Blickwinkeln.
Wann ist es sinnvoll, nützlich oder notwendig einen Verein zu gründen? Welche Vorteile und Hürden bringt die Gemeinnützigkeit? Welche Vorüberlegungen müssen grundsätzlich gemacht werden? Es wird auch darum gehen, welche anderen Rechtsformen es gibt und was deren Vor- und Nachteile sind.
Das Seminar stellt keine individuelle Rechtsberatung dar! Es können nur allgemeine Hinweise und
Informationen gegeben werden, die eine individuelle Beratung auf Basis des jeweiligen Einzelfalls nicht ersetzen!
Anmeldungen bitte an freiwilligenagentur@hanau.de. Interessierte erhalten nach der Anmeldung einen Einwahllink mit dem sie an der digitalen Fortbildung teilnehmen können.
Der virtuelle Raum ist jew. eine halbe Stunde vor Beginn der Fortbildung für den TechnikCheck geöffnet.
In dieser Veranstaltung beleuchten wir das Thema „Vereinsgründung“ aus verschiedenen Blickwinkeln.
Wann ist es sinnvoll, nützlich oder notwendig einen Verein zu gründen? Welche Vorteile und Hürden bringt die Gemeinnützigkeit? Welche Vorüberlegungen müssen grundsätzlich gemacht werden? Es wird auch darum gehen, welche anderen Rechtsformen es gibt und was deren Vor- und Nachteile sind.
Das Seminar stellt keine individuelle Rechtsberatung dar! Es können nur allgemeine Hinweise und
Informationen gegeben werden, die eine individuelle Beratung auf Basis des jeweiligen Einzelfalls nicht ersetzen!
Anmeldungen bitte an freiwilligenagentur@hanau.de. Interessierte erhalten nach der Anmeldung einen Einwahllink mit dem sie an der digitalen Fortbildung teilnehmen können.
Der virtuelle Raum ist jew. eine halbe Stunde vor Beginn der Fortbildung für den TechnikCheck geöffnet.
Sie sind hier:
Vereinsgründung - Onlinekurs
Fortbildungsreihe Ehrenamt
Sie überlegen einen Verein zu gründen?
In dieser Veranstaltung beleuchten wir das Thema „Vereinsgründung“ aus verschiedenen Blickwinkeln.
Wann ist es sinnvoll, nützlich oder notwendig einen Verein zu gründen? Welche Vorteile und Hürden bringt die Gemeinnützigkeit? Welche Vorüberlegungen müssen grundsätzlich gemacht werden? Es wird auch darum gehen, welche anderen Rechtsformen es gibt und was deren Vor- und Nachteile sind.
Das Seminar stellt keine individuelle Rechtsberatung dar! Es können nur allgemeine Hinweise und
Informationen gegeben werden, die eine individuelle Beratung auf Basis des jeweiligen Einzelfalls nicht ersetzen!
Anmeldungen bitte an freiwilligenagentur@hanau.de. Interessierte erhalten nach der Anmeldung einen Einwahllink mit dem sie an der digitalen Fortbildung teilnehmen können.
Der virtuelle Raum ist jew. eine halbe Stunde vor Beginn der Fortbildung für den TechnikCheck geöffnet.
In dieser Veranstaltung beleuchten wir das Thema „Vereinsgründung“ aus verschiedenen Blickwinkeln.
Wann ist es sinnvoll, nützlich oder notwendig einen Verein zu gründen? Welche Vorteile und Hürden bringt die Gemeinnützigkeit? Welche Vorüberlegungen müssen grundsätzlich gemacht werden? Es wird auch darum gehen, welche anderen Rechtsformen es gibt und was deren Vor- und Nachteile sind.
Das Seminar stellt keine individuelle Rechtsberatung dar! Es können nur allgemeine Hinweise und
Informationen gegeben werden, die eine individuelle Beratung auf Basis des jeweiligen Einzelfalls nicht ersetzen!
Anmeldungen bitte an freiwilligenagentur@hanau.de. Interessierte erhalten nach der Anmeldung einen Einwahllink mit dem sie an der digitalen Fortbildung teilnehmen können.
Der virtuelle Raum ist jew. eine halbe Stunde vor Beginn der Fortbildung für den TechnikCheck geöffnet.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 10006
-
StartDo. 16.03.2023
18:00 UhrEndeDo. 16.03.2023
20:15 Uhr
Dozent*in:
Sandra Oechler