Skip to main content

Konfliktgespräche erfolgreich führen

Ob Gespräche mit den Teenager-Kindern, der Partnerin, dem Partner oder im beruflichen Bereich: immer wieder kommen wir in Gesprächssituationen die kippen: in ein lautstarkes, inhaltsloses Gespräch - eher: Auseinandersetzung - das weder die eine noch die andere Seite weiterbringt.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewährte Techniken, um Gespräche nicht zu Konfliktgesprächen werden zu lassen, ohne an Ihren Standpunkten, Erwartungen und Forderungen etwas zu ändern. Dabei stehen Spaß und selbst probieren im Mittelpunkt.
- 7 Techniken aus der Psychologie, die in der Gesprächsführung Gold wert sind.
- Ist jedes Konfliktgespräch auch eine Verhandlung? Welche Verhandlungstechniken können uns in Gesprächen helfen?
- Wie sieht die bestmögliche Körpersprache bei einem Konfliktgespräch aus?
- Kontrollillusion - Kontrollverlust - Autonomie - - Zugehörigkeit - Sinnhaftigkeit
- Alligatorin - Analytikerin - was hilft uns wann im Gespräch?
- Wie können wir vor und während des Gesprächs ruhig bleiben und nicht die Fassung verlieren, die „Nerven behalten“?
- Timing: Gespräch weiterführen, Gespräch abbrechen? Wie kann man den Weg für ein neuerliches Gespräch bereiten?
Alle Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmer erhalten die Unterlagen auf einem Datenstick; Kosten: 5,00 € - zu zahlen bei Ausreichung des Datensticks, anfangs des Kurses.

Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Konfliktgespräche erfolgreich führen

Ob Gespräche mit den Teenager-Kindern, der Partnerin, dem Partner oder im beruflichen Bereich: immer wieder kommen wir in Gesprächssituationen die kippen: in ein lautstarkes, inhaltsloses Gespräch - eher: Auseinandersetzung - das weder die eine noch die andere Seite weiterbringt.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewährte Techniken, um Gespräche nicht zu Konfliktgesprächen werden zu lassen, ohne an Ihren Standpunkten, Erwartungen und Forderungen etwas zu ändern. Dabei stehen Spaß und selbst probieren im Mittelpunkt.
- 7 Techniken aus der Psychologie, die in der Gesprächsführung Gold wert sind.
- Ist jedes Konfliktgespräch auch eine Verhandlung? Welche Verhandlungstechniken können uns in Gesprächen helfen?
- Wie sieht die bestmögliche Körpersprache bei einem Konfliktgespräch aus?
- Kontrollillusion - Kontrollverlust - Autonomie - - Zugehörigkeit - Sinnhaftigkeit
- Alligatorin - Analytikerin - was hilft uns wann im Gespräch?
- Wie können wir vor und während des Gesprächs ruhig bleiben und nicht die Fassung verlieren, die „Nerven behalten“?
- Timing: Gespräch weiterführen, Gespräch abbrechen? Wie kann man den Weg für ein neuerliches Gespräch bereiten?
Alle Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmer erhalten die Unterlagen auf einem Datenstick; Kosten: 5,00 € - zu zahlen bei Ausreichung des Datensticks, anfangs des Kurses.

Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.