Skip to main content

Beruf, Karriere & IT

Loading...
Nicht die Nerven verlieren – die Ruhe bewahren: Entspannt und erfolgreich in Druck- und Stresssituationen
Sa. 15.11.2025 10:00
Hanau
Entspannt und erfolgreich in Druck- und Stresssituationen

Wir alle kennen das: in einem kritischen Moment verlieren wir die Kontrolle, unsere Körpertemperatur steigt, die Stimme versagt, uns fehlt unsere sonstige ruhige, gelassene Reaktionsfähigkeit und Schlagfertigkeit. Woher kommt das? Was passiert in solchen Momenten mit unserem Körper? Was können wir tun, damit wir in diesen Momenten wir selbst sind? In einer tollen Gruppe lernen Sie was in Druck- und Stresssituationen passiert und üben damit umzugehen. Die geübten Methoden und Techniken helfen, in zukünftigen Druck- und Stresssituationen ganz gelassen und überlegt zu sein und souverän zu handeln! Alle Teilnehmende erhälten anfänglich einen Datenstick mit allen Unterlagen. Kosten: 5,00 € Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 17.01.26 - Termin 2
Sa. 17.01.2026 09:40
Hanau
17.01.26 - Termin 2

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Finanzbuchführung II Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Auch werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Inhalte: - Jahresabschluss & Bilanzierung – Bilanzierungsgrundsätze, Abgrenzungen, Bewertung von Vermögen und Verbindlichkeiten. - Umsatzsteuer & internationale Geschäfte – Steuerpflichtige Umsätze, Umkehr der Steuerschuldnerschaft, Auslandsgeschäfte. - Abschreibungen & Investitionsabzugsbetrag – Bewertungsmaßstäbe, Abschreibungen, Anlageverzeichnis, Rückstellungen. Damit Sie erfolgreich den Kurs Finanzbuchführung (2) besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Finanzbuchführung (1) vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Kenntnisse und Fähigkeiten des Kurses Finanzbuchführung (2) bilden die Grundlage vieler XPERT Business Abschlüsse wie „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)“, „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB/DATEV)", „Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)“, „Finanzbuchhalter/in (XB)“, „Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)“ und „Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)“. Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 04.04.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 407,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 22.11.25 - Termin 4
Sa. 22.11.2025 12:00
Hanau
22.11.25 - Termin 4

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501134
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Arduino-Basiskurs Programmieren, Schaltungen bauen, Ideen umsetzen
Di. 21.10.2025 18:30
Hanau
Programmieren, Schaltungen bauen, Ideen umsetzen

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Mikroelektronik und Programmierung und setzen Ihre eigenen Ideen kreativ um. Ganz gleich, ob Sie Interesse an Technik, Elektronik oder einfach an der Freude haben, etwas Eigenes zu bauen – dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Technologie einzutauchen. Inhalte: • Einführung in Arduino und Anwendungen • Erste Programmierübungen (z. B. LEDs, Schalter) • Aufbau einfacher Schaltungen • Arbeiten mit der Arduino-Software • Eigenes Abschlussprojekt Zum Kurs bitte einen Laptop mitbringen. In der Kursgebühr sind die Materialkosten für den Arduino & die Sensoren enthalten.

Kursnummer 50180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Office Grundkurs: Word, Excel, PowerPoint, Outlook Bildungsurlaub
Mo. 01.09.2025 08:30
Hanau
Bildungsurlaub

Dieser Office-Grundkurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundzüge der vier großen Windows-Anwenderprogramme: Word-Textverarbeitung, Excel-Tabellenkalkulation, PowerPoint-Präsentationstechnik und Outlook für die Korrespondenz und Organisation. Sie erhalten ein umfassendes Wissen über moderne Bürotechnik und die gesellschaftlichen Aspekte der Datenverarbeitung. Inhalte: Word: • Texte eingeben, löschen, kopieren, verschieben • Zeichen- und Absatzformatierung • Bilder und Onlinegrafiken einfügen und bearbeiten • Aufzählungen und Nummerierungen • Tabellen als gestalterisches Mittel • Tabulatoren und Einzüge • Seitenformatierung Excel: • Tabellendaten eingeben, löschen, kopieren und verschieben • Einfache Funktionen nutzen (SUMME, ITTELWERT, MIN, MAX, ANZAHL) • Ausfüllfunktion nutzen • Relative und absolute Bezüge • Zellen formatieren • Diagramme erstellen und bearbeiten PowerPoint: • Folienlayouts kennenlernen und mit Designs arbeiten • Folien mit Inhalt füllen (Text, Textfelder, Bilder, Onlinegrafiken, SmartArts, Videos) und bearbeiten • Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren • Präsentation einrichten Outlook: • E-Mails erstellen und bearbeiten • Anhang an E-Mails • Termine und Besprechungen erstellen und bearbeiten • Kontakte erstellen und bearbeiten • Aufgaben erstellen und bearbeiten • Einstellungen kennenlernen • Gesellschaftliche Aspekte der Datenverarbeitung Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 50271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 239,00
Finanzwirtschaft Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Die Finanzwirtschaft übernimmt eine wichtige Rolle im Unternehmen. Sie setzt fundiertes Wissen und gute Kenntnisse voraus, um dem Betrieb Kosten zu ersparen. Die Aufstellung und Beurteilung eines Finanzplanes ist eine unabdingbare Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Günstige Geldanlagemöglichkeiten erhält nur, wer den Geld- und Kreditmarkt kennt und ihn beurteilen kann. Bei Kreditaufnahmen ist es unerlässlich, die Möglichkeiten der Kreditbeschaffung zu kennen, sie vergleichen und beurteilen zu können. Inhalte: - Inlands- und Auslandszahlungsverkehr - Finanz- und Liquiditätsplanung - Leasing und Factoring - Kapitalbeschaffung und Kredite - Anlageformen Kenntnisse aus der Finanzbuchhaltung sind von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat „Finanzwirtschaft“ ist Teil der XPERT Business-Abschlüsse „Geprüfte Fachkraft internes Rechnungswesen (XB)“, „Finanzbuchhalter/in (XB)", „Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)“ und „Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.03.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50457
Kursdetails ansehen
Gebühr: 373,00
Fit für die digitale Zukunft - Digitale Kompetenzen für Beruf und gesellschaftliche Teilhabe Bildungsurlaub
Mo. 20.10.2025 09:00
Bildungsurlaub

In der digitalen Welt sicher und souverän agieren – genau das lernen Sie in diesem Bildungsurlaub! Basierend auf der europäischen Richtlinie DigiComp 2.2 vermitteln wir Ihnen praxisnah essenzielle digitale Fähigkeiten. Von Informations- und Datenkompetenz über Kommunikation und Zusammenarbeit bis hin zu digitalem Content-Creating und Problemlösung – hier lernen Sie alles, was Sie für die digitale Zukunft brauchen. Egal, ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder ganz neu einsteigen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Know-how, um selbstbewusst und kompetent in der digitalen Welt zu agieren. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 50100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Bilanzierung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von anwendungsbezogenen Wissen zur Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten. Inhalte: - vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen - Jahresabschluss - wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse - Ansatz - Ausweis und Bewertungen von Anlage- und Umlaufvermögen - Eigen- und Fremdkapital - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Dieser Kurs setzt entsprechende Berufspraxis sowie Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "XPERT Business Finanzbuchführung (2)" vermittelt werden. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat "Bilanzierung" ist Teil des Abschlusses "Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen (XB)", „Finanzbuchhalter/in (XB)“, "Finanz- und Lohnbuchhalter (XB)" und "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.03.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 373,00
Social Media für Selbstständige: Der perfekte Einstieg! Interaktiver Vortrag
So. 18.01.2026 13:00
Interaktiver Vortrag

Sie sind selbstständig und möchten Social Media nutzen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Vortrag lernen Sie die wichtigsten Social-Media-Kanäle kennen und finden heraus, welche für Sie und Ihre Zielgruppe am besten geeignet sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie faktenbasierte Daten über Nutzer finden, welche Content-Formate und Stile es gibt und wie Sie das passende Werbeformat für Ihr Business auswählen. Außerdem erfahren Sie, was Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Social-Media-Strategie beachten müssen.

Kursnummer 50393
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Taiji, Qigong und gewaltfreie Kommunikation Bildungsurlaub vom 09.03. - 13.03.2026
Mo. 09.03.2026 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 09.03. - 13.03.2026

Taiji, Qigong und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) - bewusst und effektiv handeln gegen Stress im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext Bildungsurlaub vom 09.03. - 13.03.2026 Mit Taiji, Qigong und gewaltfreie Kommunikation können Sie schädlichem Stress auf mehreren Ebenen regulierend begegnen. Die wohltuenden Übungen des Taiji und Qigong bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen die Balance zwischen Aktivität (Yang) und Ruhe (Yin) wieder her. Die gewaltfreie Kommunikation stellt Werkzeuge zur Verfügung, die zur Klärung des eigenen Standpunktes und einer wertschätzenden, ehrlichen Art der Kommunikation führen. Unnötige Formen von Stress, wie Konflikte und Missverständnisse in Beruf und Alltag können so transformiert werden, dass sie den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der anderen dienlich sind. Während Taiji und Qigong auf der körperlichen - non verbalen Ebene - wirken, bietet die gewaltfreie Kommunikation Möglichkeiten, sich selbst und anderen auch in schwierigen Kommunikationssituationen wohlwollend und bedürfnisorientiert zu begegnen. So können sich die Methoden gegenseitig bereichern, indem sie Wohlbefinden und Entspannung fördern und Sie mit praxisrelevantem Wissen über gelingende Kommunikation versorgen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 25.10.25 - Termin 3
Sa. 25.10.2025 10:50
Hanau
25.10.25 - Termin 3

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501123
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Office Essentials – Modul I Word, Excel, PowerPoint, Outlook
Mo. 12.01.2026 18:00
Hanau
Word, Excel, PowerPoint, Outlook

Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundzüge der drei großen Windows-Anwenderprogramme: Word-Textverarbeitung, Excel-Tabellenkalkulation und PowerPoint-Präsentationstechnik. Outlook für die Korrespondenz und zur Organisation der Dokumente rundet das Wissen über moderne Bürotechnik ab. Inhalte: Word: • Texte eingeben, löschen, kopieren, verschieben • Zeichen- und Absatzformatierung • Bilder und Onlinegrafiken einfügen und bearbeiten • Aufzählungen und Nummerierungen • Tabellen als gestalterisches Mittel • Tabulatoren und Einzüge • Seitenformatierung Excel: • Tabellendaten eingeben, löschen, kopieren und verschieben • Einfache Funktionen nutzen (SUMME, MITTELWERT, MIN, MAX, ANZAHL) • Ausfüllfunktion nutzen • Relative und absolute Bezüge • Zellen formatieren • Diagramme erstellen und bearbeiten PowerPoint: • Folienlayouts kennenlernen und mit Designs arbeiten • Folien mit Inhalt füllen (Text, Textfelder, Bilder, Onlinegrafiken, SmartArts, Videos) und bearbeiten • Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren • Präsentation einrichten Outlook: • E-Mails erstellen und bearbeiten • Anhang an E-Mails • Termine und Besprechungen erstellen und bearbeiten • Kontakte erstellen und bearbeiten Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse (z. B. aus dem Kurs "Windows & Internet - Einstieg")

Kursnummer 50275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 239,00
IT-Sicherheit im Alltag
Fr. 04.07.2025 18:00
Hanau

Hier erfahren Sie Grundwissen und praktische Tipps zum Schutz ihrer persönlichen Daten und Geräte vor Cyberbedrohungen im täglichen Gebrauch. Ziel ist es, die Teilnehmenden für potenzielle Risiken zu sensibilisieren und ihnen die notwendigen Maßnahmen zur Sicherung ihrer digitalen Identität aufzuzeigen. Inhalt: • Grundlagen der IT-Sicherheit im Alltag • Sichere Passwörter und deren Verwaltung • Schutz von persönlichen Geräten • Sichere Kommunikation und Datenübertragung • Praktische Tipps und Practices Der Kurs richtet sich an alle Nutzer von digitalen Geräten und Online-Diensten, die ihre Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit erweitern möchten. Er eignet sich für private Anwender, die ihre persönlichen Daten vor Cyberbedrohungen schützen möchten. Ein Buch ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 50124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,80
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 30.08.25 - Termin 1
Sa. 30.08.2025 08:30
Hanau
30.08.25 - Termin 1

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Qualifizierung für Sprachentrainer - EUROLTA-Basis Teil 1: Grundlagen
Fr. 19.09.2025 09:00
Hanau
EUROLTA-Basis Teil 1: Grundlagen

Qualifizierung für Sprachentrainer - Eurolta-Basis Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter*in. Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute. Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar, insgesamt 100 UE. Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €. Aktive Kursleitende der vhs Hanau können einen Zuschuss zur Teilnahmegebühr beantragen (patrizia.stoehr@vhs-hanau.de). Themen im Basis-Seminar: inkl. einer eigenen Unterrichtsfeinplanung für eine Fremdsprache oder DaF: •Unterrichtsdemonstration in einer Fremdsprache: Selbsterfahrung, Reflexion und Auswertung •Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen •Die vier Fertigkeiten: Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben •Phasenmodell, Übungsformen und Umgang mit Lehrwerken •Soziokulturelle und interkulturelle Aspekte •Unterrichtplanung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung; Micro-Peer-Teaching Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, wenn Sie nach dem Teil Basis eine Unterrichtsfeinplanung abgeben, die bewertet wird: Feinplanung einer Unterrichtssequenz von 45 Minuten gemäß des Phasenmodells (Definition des Lernziels und der Lerninhalte, Beschreibung der Lerner- und Kursleiteraktivitäten, Auswahl der Sozial- und Übungsformen, Medien, Methodische Hinweise) Diese Feinplanung kann für das ICC-Zertifikat nochmals verwendet werden und auf 90 Minuten Unterricht erweitert werden.

Kursnummer 50850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 341,00
Xpert Business Prüfung
Sa. 30.08.2025 07:45
Hanau

Im Rahmen der Xpert Business Zertifikatsprüfung haben Sie die Möglichkeit, eine der folgenden Prüfungen abzulegen: • Betriebliche Steuerpraxis • Bilanzierung • Controlling • Einnahmen-Überschussrechnung • Finanzbuchführung I • Finanzbuchführung II • Finanzwirtschaft • Kosten- und Leistungsrechnung • Lohn und Gehalt I • Lohn und Gehalt II • Personalwirtschaft Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welche Prüfung Sie sich anmelden möchten. Anmeldeschluss: 03.08.2025

Kursnummer 755401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
GIMP für Einsteiger Bildbearbeitung leicht gemacht!
Sa. 22.11.2025 09:00
Hanau
Bildbearbeitung leicht gemacht!

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Bildbearbeitung mit GIMP, der führenden Open-Source-Bildbearbeitungssoftware. Er richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der digitalen Bildbearbeitung erweitern möchten. Sie erfahren, wie Sie Bilder professionell bearbeiten und optimieren, unterstützt durch praxisnahe Beispiele und nützliche Tipps. Inhalte: • Einführung in die Benutzeroberfläche und Werkzeuge von GIMP • Grundlagen der Bildbearbeitung: Ausschneiden, Skalieren und Drehen • Farbkorrekturen und -anpassungen mit Ebenen und Masken • Retusche-Techniken für Porträts und Landschaften • Erstellen und Anwenden von Filtern und Effekten • Arbeiten mit Ebenen und Ebenenmasken für komplexe Bildkompositionen • Exportieren und Speichern von Bildern in verschiedenen Formaten • Korrektur von Bildfehlern wie Dunkelheit, Farbstich, schiefen Linien oder störenden Elementen • Künstlerische Gestaltung von Bildern mit Rahmen, Filtern und Plug-ins Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Kurs – nur die Lust, sich in die Welt der digitalen Bildbearbeitung zu stürzen! Bringen Sie gerne eigene Bilder mit, um sie direkt im Kurs zu bearbeiten.

Kursnummer 50311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Finanzbuchführung I Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Hier ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. So sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Die neu erworbenen Fachkenntnisse können Sie direkt einsetzen und schon im Kurs mit zahlreichen Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis üben. Inhalte: - Buchführungspflicht & Aufzeichnung - Gewinnermittlung & Bilanz - Buchen von Geschäftsvorfällen - Betriebsausgaben & Personalkosten Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 11.04.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Ihr Weg zum Erfolg Individuelle Lernpfade mit KI
Sa. 25.10.2025 10:00
Hanau
Individuelle Lernpfade mit KI

Jeder Mensch lernt anders – und moderne Technologien machen es möglich, Lernprozesse individuell anzupassen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit KI-gestützten Tools Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten analysieren. Wir zeigen, wie Sie Skill-Gaps identifizieren und gezielt mit maßgeschneiderten Lernplänen arbeiten. Ob im Beruf oder für die persönliche Weiterentwicklung – nutzen Sie moderne Technologien, um Ihre Potenziale optimal zu entfalten! Grundlegende Computerkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind: Laptop oder Tablet, Notizbuch und Stift, eine kurze Liste aktueller beruflicher oder persönlicher Lernziele (optional). Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Bildungsurlaub
Mo. 08.09.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

In diesem Kurs erkunden Sie die Welt der KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Ist KI nur ein Hype oder verändert sie tatsächlich die Arbeitswelt, die Gesellschaft und unser Leben? Wir begegnen Künstlicher Intelligenz (KI) täglich – beim Anruf der Hotline, beim autonomen Fahren oder bei der Sprachübersetzung. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten moderner KI-Werkzeuge. Dabei wird ein grundlegendes Verständnis für KI vermittelt und anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Potenziale, aber auch Gefahren in der KI stecken. Im praktischen Teil des Kurses, den Workshops, generieren Sie mit KI-Tools innovative Texte und futuristische Bilder sowie vieles mehr. Inhalte: - Wie funktioniert KI? - Geschichte, Entstehung, Potenziale und Gefahren - Workshops mit Vorträgen, Übungen und gemeinsamen Diskussionen Voraussetzungen: - Neugier und Offenheit für neue Technologien - Bitte mitbringen: Laptop, E-Mail-Adresse und Smartphone

Kursnummer 50153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 22.11.25 - Termin 2
Sa. 22.11.2025 09:40
Hanau
22.11.25 - Termin 2

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501132
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Social Media für Selbstständige leicht gemacht Mit KI-Tools effizient durchstarten!
Mi. 03.09.2025 18:00
Mit KI-Tools effizient durchstarten!

Als Solo-Selbstständige/r ist Zeit Ihr wertvollstes Gut – und genau hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Tools nutzen, um Ihre Zielgruppe zu finden, eine effektive Strategie zu entwickeln und kreative Inhalte zu erstellen. Von automatisierter Beitragsplanung über KI-generierte Texte und Bilder bis hin zu Videos – erfahren Sie, welche Tools es gibt und wie Sie sie optimal einsetzen. So gewinnen Sie mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand. Nutzen Sie KI, um Zeit zu sparen und Ihre Social-Media-Präsenz auf das nächste Level zu bringen! Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Social Media und erste Erfahrungen mit dem Posten auf Social Media.

Kursnummer 50392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,20
KI-Prompting: Künstliche Intelligenz effektiv steuern
Mi. 21.01.2026 17:00

Künstliche Intelligenz kann beeindruckende Texte Bilder und Lösungen generieren doch nur mit den richtigen Prompts liefert sie wirklich präzise und hochwertige Ergebnisse. In diesem Kurs wird gezeigt wie man KI effektiv steuert indem man gezielt formulierte Eingaben verwendet.

Kursnummer 50156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Xpert Business Prüfung
Sa. 07.03.2026 07:45
Hanau

Im Rahmen der Xpert Business Zertifikatsprüfung haben Sie die Möglichkeit, eine der folgenden Prüfungen abzulegen: • Betriebliche Steuerpraxis • Bilanzierung • Controlling • Einnahmen-Überschussrechnung • Finanzbuchführung I • Finanzbuchführung II • Finanzwirtschaft • Kosten- und Leistungsrechnung • Lohn und Gehalt I • Lohn und Gehalt II • Personalwirtschaft Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welche Prüfung Sie sich anmelden möchten. Anmeldeschluss: 08.02.2026

Kursnummer 755404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Lohn und Gehalt II Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 04.11.2025 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 12.10.2025 Das deutsche Einkommenssteuerrecht sieht zahlreiche Einkommensarten, Sonderregelungen, Freibeträge oder Begünstigungen bestimmter Personen etc. vor. Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoarbeitsentgelt von Arbeitnehmern sowie der Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Inhalte: - Weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Bruttoarbeitsentgeltermittlung - Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge - Lohnkontenführung sowie weitere zentrale Themen, z.B. Sachbezugsermittlung - betriebliche Altersvorsorge Dieser Kurs setzt Kenntnisse aus dem Kurs "XPERT Business Lohn und Gehalt (1)" voraus. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine XPERT Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat „XPERT Business Lohn und Gehalt (2)“ ist Teil der XPERT Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (XB)" und "Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)". Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren: Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Vor Kursbeginn (27.10. – 03.11.25) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten. Die Webinare starten am 04.11.2025 und finden dienstags und donnerstags von 18:30–20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 04.04.2026 abrufbar. Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren.

Kursnummer 50461
Kursdetails ansehen
Gebühr: 407,00
WhatsApp - Einfach erklärt!
Fr. 10.10.2025 17:00
Hanau

Von der Installation und Einrichtung der App bis hin zum Versenden von Nachrichten, Bildern, Videos und Sprachnachrichten – dieser Kurs deckt alles ab. Sie lernen, wie Sie Gruppenchats nutzen, Statusmeldungen erstellen und Ihre Datenschutz-Einstellungen optimieren. Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Nutzung von WhatsApp zu vermitteln, damit Sie die App effektiv und sicher einsetzen können. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen. Vorkenntnisse im Umgang mit Smartphones sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Der Kurs kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Übungen und Tipps für den Alltag. Bitte bringen Sie zum Kurs ihr Smartphone und das Ladekabel mit.

Kursnummer 50151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Erfolgreich bewerben
Sa. 08.11.2025 10:00
Hanau

Sie frischen hier strukturiert, nachvollziehbar und mit viel Freude Ihr Bewerbungswissen auf - praktisch und zur sofortigen Anwendung. Von der Auswahl der Tätigkeit und Stelle, der Erstellung des Lebenslaufs und des Anschreibens, der optimalen Vorbereitung und Durchführung des Bewerbungsgesprächs. Mit viel Spaß üben wir für das Bewerbungsgespräch, um Sicherheit zu erlangen. Wichtige Informationen zum neuen Arbeitsvertrag und was Sie anfänglich im neuen Job beachten sollten, runden diesen Kurs ab. Sie werden sich nach diesem Kurs souverän, gelassen und erfolgreich bewerben. Ihre Fragen zu Ihrer persönlichen Bewerbung sind ein wesentlicher Teil dieses Kurses. Jeder TeilnehmerIn erhält am Ende der Veranstaltung einen Datenstick mit den gesamten Kursunterlagen. Dafür werden 5,00 €/TeilnehmerIn separat am Ende des Kurses eingesammelt. Das Seminar findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 50619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 27.09.25 - Termin 2
Sa. 27.09.2025 09:40
Hanau
27.09.25 - Termin 2

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501112
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Smarthome mit Arduino und ESP Von der Idee zur eigenen Lösung
Di. 18.11.2025 18:30
Hanau
Von der Idee zur eigenen Lösung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Arduino und ESP ein individuelles Smarthome entwickeln – ganz ohne Fertiglösungen. Sie steuern Geräte, integrieren Sensoren, entwickeln Automatisierungen und bauen eigene Wi-Fi-fähige Systeme, die über Smartphone oder Webinterface steuerbar sind. Ergänzt wird der Kurs durch kreative Möglichkeiten mit 3D-Druck und Lasercutting. Am Ende entsteht ein voll funktionsfähiges, selbst programmiertes Smarthome-Projekt. Zum Kurs bitte einen Laptop mitbringen. In der Kursgebühr sind die Materialkosten für den Arduino & die Sensoren enthalten.

Kursnummer 50181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
WordPress meistern: Die eigene Website Schritt für Schritt erstellen!
Fr. 29.08.2025 17:00

Möchten Sie eine eigene Webseite erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit WordPress eine professionelle Webseite planen, gestalten und umsetzen. Wir starten mit den Grundlagen der Webseitenplanung, gehen auf rechtliche Anforderungen wie Cookie-Banner und DSGVO ein und klären, was ein Hostinganbieter bieten muss. Anschließend tauchen wir in die Technik ein: Von XAMPP über SQL-Datenbanken bis hin zu Themes, Widgets und Add-Ons. Sie lernen, wie Sie Inhalte wie Bilder, Videos oder Podcasts einfügen und Ihre Seite mit SEO und Google Analytics optimieren. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – dieser Kurs gibt Ihnen alle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken! Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse.

Kursnummer 50391
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Resilienz der digitalen Welt Wie wir uns und unsere Kinder stärken
Sa. 13.12.2025 10:00
Hanau
Wie wir uns und unsere Kinder stärken

Permanente Erreichbarkeit, Informationsflut und digitale Vergleiche können Stress und Unsicherheit erzeugen. Dieser Kurs hilft, Resilienz aufzubauen, gesunde Mediennutzung zu fördern und Kinder dabei zu unterstützen, mit digitalen Herausforderungen souverän umzugehen.

Kursnummer 50171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Loading...