Skip to main content

Einnahmen-Überschussrechnung
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 15.02.2026

Kleine und mittelständische Unternehmen können statt einer Bilanz eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) erstellen, sofern ihr zu versteuernder Gewinn 2025 unter 80.000 € liegt.
Das System Xpert Business bietet dazu einen Kurs für Freiberufler, kleine Unternehmen, Buchhaltungsmitarbeitende und Steuerberater.

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmenden werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Inhalte:
- Die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart

Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (90 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Kenntnisse zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung erwerben wollen. Buchführungsvorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist auch empfehlenswert, wenn Sie bereits Xpert Finanzbuchführungskurse durchlaufen haben, da die Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung gegenüber der Erstellung einer Bilanz einige Besonderheiten aufweist. Es ist von Vorteil, die Unterschiede dieser beiden Gewinnermittlungsarten zu kennen.

Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren:
Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten. Vor Kursbeginn (02.03. – 06.03.26) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten.
Die Webinare starten ab 09.03.2026 und finden entweder montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags von 18:30 - 20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.06.2026 abrufbar.

Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich auf https://lernort.online/ informieren.

Kurstermine 11

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 09. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    1 Montag 09. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    2 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 3
    • Montag, 16. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    3 Montag 16. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    4 Mittwoch 18. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 5
    • Montag, 23. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    5 Montag 23. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 6
    • Mittwoch, 25. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    6 Mittwoch 25. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 7
    • Montag, 13. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    7 Montag 13. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 8
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    8 Mittwoch 15. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 9
    • Montag, 20. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    9 Montag 20. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 10
    • Mittwoch, 22. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    10 Mittwoch 22. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr
    • 11
    • Montag, 27. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    11 Montag 27. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr

Einnahmen-Überschussrechnung
Xpert Business LernNetz Webinar

Anmeldeschluss: 15.02.2026

Kleine und mittelständische Unternehmen können statt einer Bilanz eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) erstellen, sofern ihr zu versteuernder Gewinn 2025 unter 80.000 € liegt.
Das System Xpert Business bietet dazu einen Kurs für Freiberufler, kleine Unternehmen, Buchhaltungsmitarbeitende und Steuerberater.

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmenden werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Inhalte:
- Die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart

Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (90 Minuten). Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Kenntnisse zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung erwerben wollen. Buchführungsvorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist auch empfehlenswert, wenn Sie bereits Xpert Finanzbuchführungskurse durchlaufen haben, da die Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung gegenüber der Erstellung einer Bilanz einige Besonderheiten aufweist. Es ist von Vorteil, die Unterschiede dieser beiden Gewinnermittlungsarten zu kennen.

Allgemeine Informationen zu Xpert Business LernNetz Webinaren:
Lernen Sie bequem von zu Hause im Live-Webinar mit erfahrenen Dozenten. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten. Vor Kursbeginn (02.03. – 06.03.26) können Sie bei einem Technik-Check Ihre Systemkonfiguration testen und Ihr Benutzerkonto einrichten.
Die Webinare starten ab 09.03.2026 und finden entweder montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags von 18:30 - 20:30 Uhr statt. Alle Sitzungen werden aufgezeichnet und sind bis 28.06.2026 abrufbar.

Der Vorteil: Die Webinare finden auf jeden Fall statt (Durchführungsgarantie). Über den Ablauf der Webinare können Sie sich auf https://lernort.online/ informieren.
  • Gebühr
    223,00 €
    Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
  • Kursnummer: 50450
  • Start
    Mo. 09.03.2026
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 27.04.2026
    20:30 Uhr