Skip to main content

Beruf & Karriere

Loading...
Office Grundkurs: Word, Excel, Powerpoint, Outlook Bildungsurlaub
Mo. 23.06.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

Office Grundkurs: Word, Excel, Powerpoint, Outlook Aspekte der Datenverarbeitung in der Gesellschaft Dieser Bildungsurlaub vermittelt die wichtigsten Grundzüge der 4 großen Windows Anwender-Programme: Word-Textverarbeitung, Excel-Tabellenkalkulation und Powerpoint-Präsentationstechnik. Outlook für die Korrespondenz und zur Organisation der Dokumente rundet das Wissen von einer modernen Bürotechnik ab. Vorkenntnisse: PC-Grundlagen Inhalte: · Word · Texte eingeben, löschen, kopieren, verschieben · Zeichen- und Absatzformatierung · Bilder und Onlinegrafiken einfügen und bearbeiten · Aufzählungen und Nummerierungen · Tabellen als gestalterisches Mittel · Tabulatoren und Einzüge · Seitenformatierung · Excel · Tabellendaten eingeben, löschen, kopieren und verschieben · Einfache Funktionen nutzen (SUMME, MITTELWERT, MIN, MAX, ANZAHL) · Ausfüllfunktion nutzen · Relative und absolute Bezüge · Zellen formatieren · Diagramme erstellen und bearbeiten · PowerPoint · Folienlayouts kennenlernen und mit Designs arbeiten · Folien mit Inhalt füllen (Text, Textfelder, Bilder, Onlinegrafiken, SmartArts, Videos) und bearbeiten · Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren · Präsentation einrichten · Outlook · E-Mails erstellen und bearbeiten · Anhang an E-Mails · Termine und Besprechungen erstellen und bearbeiten · Kontakte erstellen und bearbeiten · Aufgaben erstellen und bearbeiten · Einstellungen kennenlernen · Gesellschaftliche Aspekte der Datenverarbeitung Anmeldungen bitte bis 4 Wochen vor Kursbeginn

Kursnummer 50272
Kursdetails ansehen
Gebühr: 286,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Dozent*in: Eckhard Wenzel
Zertifikatsprüfung Xpert Business
Sa. 28.06.2025 08:30
Hanau

Zertifikatsprüfung Xpert Business Sie können folgende Prüfungen ablegen: · Bilanzierung · Betriebliches Steuerrecht · Controlling · Kosten- und Leistungsrechnung · Finanzwirtschaft · Personalwirtschaft · Finanzbuchführung I · Finanzbuchführung II · Lohn und Gehalt I · Lohn und Gehalt II Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum mit an und welche Prüfung Sie ablegen möchten. Der Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor Prüfungstermin.

Kursnummer 755404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Digitaler Nachlass
Sa. 28.06.2025 10:00

Man hat sein Testament und auch schon die Patientenverfügung geregelt, aber was passiert mit allen digitalen Daten, den verschiedenen Konten, die man so angesammelt hat? Bleibt der Facebook-Account für immer online? Der Vortrag gibt eine Übersicht über die digitalen Daten, die im Netz bleiben und wie man die digitale Verfügung oder das digitale Erbe gestalten kann. Der Vortrag ist für Personen, die ihr eigenes digitales Erbe regeln möchten sowie für Personen, die ein digitales Vermächtnis einer nahe stehenden Person verwalten, interessant. Der Vortrag wird online durchgeführt. Nach ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Link für Ihren Zugang zum Vortrag..

Kursnummer 5012501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,40
IT-Sicherheit im Alltag
Fr. 04.07.2025 18:00
Hanau

Hier erfahren Sie Grundwissen und praktische Tipps zum Schutz ihrer persönlichen Daten und Geräte vor Cyberbedrohungen im täglichen Gebrauch. Ziel ist es, die Teilnehmenden für potenzielle Risiken zu sensibilisieren und ihnen die notwendigen Maßnahmen zur Sicherung ihrer digitalen Identität aufzuzeigen. Inhalt: • Grundlagen der IT-Sicherheit im Alltag • Sichere Passwörter und deren Verwaltung • Schutz von persönlichen Geräten • Sichere Kommunikation und Datenübertragung • Praktische Tipps und Practices Der Kurs richtet sich an alle Nutzer von digitalen Geräten und Online-Diensten, die ihre Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit erweitern möchten. Er eignet sich für private Anwender, die ihre persönlichen Daten vor Cyberbedrohungen schützen möchten. Ein Buch ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 50124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,80
Dozent*in: Abdullah Baser
KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Bildungsurlaub
Mo. 08.09.2025 09:00
Hanau
Bildungsurlaub

KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Nur ein Hype oder verändert künstliche Intelligenz die Arbeitswelt, die Gesellschaft und unser Leben? Wir erleben Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag. Beim Anruf der Hotline, beim autonomen Fahren, bei der Sprachübersetzung uvm. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten, die moderne KI-Werkzeuge bieten. Dabei wird ein grundlegendes Verständnis für KI vermittelt und anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Potenziale aber auch Gefahren in der KI stecken. Im praktischen Teil, den Workshops werden mit den KI-Tools innovative Texte und futuristische Bilder generiert und vieles mehr. Inhalte: Wie funktioniert KI? Geschichte, Entstehung, Potenziale/Gefahren, Workshops in Form von Vorträgen, Übungen und Diskussionen Voraussetzung: Eine Portion Freude auf Künstliche Intelligenz. Falls vorhanden Laptop, Emailadresse und Smartphone. Die Kursgebühr beinhaltet die Kosten für ein Lehrbuch.

Kursnummer 50153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 286,00
Bei diesem Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, siehe AGB.
Dozent*in: Ansgar Eckert
Work-Life-Balance durch körperliche Entspannung Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025
Mo. 17.11.2025 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025

Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025 Wie kann ich die zunehmend hohen Anforderungen des heutigen Berufslebens mit meinen elementaren menschlichen Bedürfnissen - wie abzuschalten und Ruhe zu finden - ausbalancieren, um wirklich so etwas wie die vielbeschworene "Resilienz" zu erreichen? Wie - angesichts der Überfülle an Reizen und Informationen - einen Pol der Ruhe und Ausgeglichenheit etablieren? In diesem Bildungsurlaub konzentrieren wir uns auf einen der erfolgreich erprobten Auswege aus dem Hamsterrad; dieser lautet, in eine kurze Formel gebracht: Entschleunigung ist erlernbar. Das in seinen vielfältigen Facetten vorgestellte chinesische Konzept des Yangsheng (="das Leben nähren"; mit Tiefenentspannung und Übungen aus dem Qigong und Taiji) bildet einen zentralen Baustein im Werkzeugkasten der heilsamen und stärkenden Methoden. Darüber hinaus werden moderne westliche Dehn-Entspannung, Körperwahrnehmung und Propriozeption mit den Grundideen des östlichen Erfahrungsschatzes in einen wechselseitig bereichernden Dialog gebracht, um nachhaltig neue Kraft zu tanken. Freuen Sie sich auf eine wohltuende Woche voller neuer Anregungen und aufatmen lassender Entspannungsmomente. Bitte gemütliche Kleidung, dicke Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Dozent*in: Markus Wagner
Loading...