Kurse nach Themen
Veranstaltung in Deutsch und Italienisch Karikaturen von Klaus Stuttmann in Schloss Philippsruhe Ludwig Emil Grimm, jüngerer Bruder von Jakob und Wilhelm Grimm und ausgezeichneter Illustrator, schuf auch bissige Karikaturen. Auch seine Verwandtschaft verschont er nicht. Seit 2012 wird der Ludwig Emil Grimm-Preis alle drei Jahren in Erinnerung an ihn verliehen. Den 5. Ludwig Emil Grimm – Preis erhielt Klaus Stuttmann von der Stadt Hanau für seine politischen Karikaturen. Stuttmann ist für seine tagesaktuellen und politischen Karikaturen bekannt und arbeitet für zahlreiche Tageszeitungen. Die Ausstellung, eine Zusammenarbeit mit dem Caricatura Museum Frankfurt, zeigt eine Auswahl seiner aktuellen Karikaturen und bietet einen Einblick inderen Entstehungsprozess. Begleiten Sie uns auf einer kurzweiligen Reise in die Welt der Karikatur im Allgemeinen und die von Klaus Stuttmann im Besonderen. Un appuntamento imperdibile per gli amanti della caricatura e di Klaus Stuttmann. Gebühr: 13 € zzgl. Eintritt. In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau
Bildungsurlaub vom 27.01. bis 31.01.2025 Bildungsurlaub A 1.1 Diese Veranstaltung ist für Personen ohne Vorkenntnisse geeignet. Sie erwerben elementare Sprachfertigkeiten bezogen auf wichtige Alltagssituationen, wobei Sie vor allem das Hören und Sprechen üben. Darüber hinaus erarbeiten Sie anhand von authentischem Textmaterial ausgewählte Aspekte der französischen Landeskunde. Lehrmaterial wird von der Kursleitung bereitgestellt. Sie können einen Bildungsurlaub auch anstelle eines Intensivkurses besuchen. Beachten Sie jedoch, dass die Inhalte nicht gänzlich mit denen eines Standardkurses übereinstimmen, da im Bildungsurlaub die Landeskunde im Vordergrund steht. Wenn Sie noch nie Französisch gelernt haben, dann ist dieser Kurs für Sie richtig. Für diesen Kurs ist vor Anmeldung eine Beratung erforderlich. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4 in 63452 Hanau. Bildungsurlaubsveranstaltungen Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: - Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben - Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen Sie haben sich zum Kurs angemeldet: - Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit in einer zunehmend von Stress geplagten Gesellschaft Bildungsurlaub vom 27.01. - 31.01.2025 Viele Menschen leiden im Alltag unter Stress, Druck und dem ständigen Gefühl, keine Zeit zu haben. Die Zahl der psychisch bedingten Fehltage nimmt immer mehr zu. NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren), die Bewegung in der Natur und Yoga helfen erwiesenermaßen, Stress zu reduzieren und sogar resistenter gegen Stress zu werden. Allerdings stellt sich die Frage: Wie schaffe ich es, diese Systeme in meinen Alltag zu integrieren, ohne dass genau das ein weiterer Stressfaktor wird? Daher erarbeiten wir in diesem Bildungsurlaub ein gesundes Gedankenmanagement, bringen den Körper in Bewegung, üben Entspannungstechniken ein und richten dabei ein besonderes Augenmerk darauf, wie die Stressbewältigung über den Tag verteilt in den beruflichen und privaten Alltag einzubauen ist. Diese Veranstaltung ist auch für Menschen, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten, gut geeignet. Lediglich eine gewisse Mobilität wird vorausgesetzt. Bitte bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Decke, Socken und feste Schuhe/Jacke mitbringen. Wir gehen auch täglich raus. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch Stufe A 2 Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Nach Beendigung der kompletten Stufe A2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 2 Ripetere e praticare Haben Sie eine längere Pause gemacht oder konnten im letzten Kurs nicht regelmäßig teilnehmen? Dieser Kurs ist ideal für alle, die das Niveau A 2 bereits abgeschlossen haben und nun ihre Italienischkenntnisse ohne Zeit- oder Leistungsdruck auffrischen und festigen möchten. In einer entspannten Atmosphäre frischen Sie wichtige Inhalte auf und üben aktiv Sprechen und Hörverstehen, um wieder Sicherheit in der Anwendung der Sprache zu gewinnen. Eine ideale Gelegenheit, um Ihre Italienischkenntnisse zu vertiefen und mit neuer Leichtigkeit anzuwenden. Lehrmaterial wird von der Kursleitung zusammengestellt. Wenn Sie noch keinen Italienisch-Kurs bei der vhs der Stadt Hanau besucht haben, empfehlen wir Ihnen, unbedingt zu einem Beratungsgespräch zu kommen. Wir helfen Ihnen einen Kurs auszusuchen. Sollten Sie vor vielen Jahren - auch nur für kurze Zeit - Italienisch gelernt haben, empfehlen wir Ihnen ein Beratungsgespräch. Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Möchten Sie den Stress des Alltags hinter sich lassen und nachhaltige Techniken für Ihre körperliche und mentale Entspannung kennenlernen? In diesem Kurs entdecken Sie eine Auswahl wirkungsvoller Methoden, die Ihnen helfen können, Ihre Resilienz zu stärken, innere Ruhe zu finden und langfristig Ihr Wohlbefinden zu steigern. In einer kleinen Gruppe von 6-9 Personen üben wir unter professioneller Anleitung verschiedene Entspannungstechniken ein. Sie erleben ein abwechslungsreiches Programm aus Übungen zur Entspannung von Körper und Geist, lernen unterschiedliche Ansätze kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können, um regelmäßig kleine Auszeiten zu schaffen. Der Kurs ist in zwei Module unterteilt: 1. Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson (4 Einheiten): Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine Technik, bei der durch gezieltes An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung erreicht wird. Sie werden angeleitet, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Techniken Körper und Geist in Einklang bringen können. Die Methode hilft dabei, Stress abzubauen und langfristig für mehr Gelassenheit im Alltag zu sorgen. 2. Einführung in weitere Entspannungstechniken (4 Einheiten): In der zweiten Kurshälfte lernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden kennen, darunter Achtsamkeitstraining, Meditationen, Körperreisen (Body Scan), Fantasiereisen und Atemübungen. Diese Techniken bieten Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten, um die passende Methode für sich selbst zu finden und individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Gemeinsam erforschen wir, wie Sie diese Übungen als kurze, effektive Pausen in Ihren Alltag einbauen können, um mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu erfahren. Der Kurs soll Sie befähigen, Entspannungstechniken selbstständig anzuwenden und im Alltag effektiv einzusetzen. Dadurch fördern Sie Ihre körperliche und geistige Regeneration, tragen Sie dazu bei, Stress abzubauen und langfristig Ihre mentale Gesundheit und Lebensqualität zu steigern. Bitte bequeme Kleidung, ein großes Handtuch (zum Bedecken der Matte vor Ort) oder eigene Matte, eine Decke, ein kleines Kissen und dicke Socken mitbringen.
Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Italienisch A 1.2 intensiv am Wochenende Fit für die Reise Personen mit Vorkenntnissen Sie haben bereits erste Italienischkenntnisse (ca. 48 Unterrichtseinheiten, A1.1-Niveau des GER) und möchten diese für eine bevorstehende (Geschäfts-)Reise vertiefen? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Erweitern Sie Ihre Sprachfertigkeiten und tauchen Sie tiefer in die Sprache und Kultur Italiens ein. Mit abwechslungsreichen Methoden und praxisnahen Übungen bereiten Sie sich auf wichtige Sprechsituationen im Alltag und Beruf vor. Zudem erhalten Sie spannende landeskundliche Einblicke, die Sie optimal auf Ihre Reise vorbereiten. Ideal auch für Wiedereinsteiger*innen oder zur Auffrischung des A1.2-Niveaus. Die Gruppengröße beträgt 6-10 Personen. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich. Wenn Sie noch nie Italienisch gelernt haben, dann sind diese Kurse für Sie die richtigen. Bei der Entscheidung helfen wir Ihnen in unserem Beratungsgespräch. Dieser Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
nach dem hessischen Curriculum Der Kurs bietet interessierten Personen eine grundlegende Einführung in das Betreuungsrecht und in die praktische Tätigkeit eines/einer Betreuers/Betreuerin. Daneben werden Kenntnisse über Krankheiten und Behinderungen vermittelt, von denen gesetzlich Betreute häufig betroffen sind. Die Betreuung, die die rechtliche Vertretung des betroffenen Menschen umfasst, wird vom Amtsgericht übertragen und stellt ein anspruchsvolles und lohnendes Ehrenamt dar. Der Betreuungsverein Main-Kinzig e. V. sucht Sie als ehrenamtlichen/ehrenamtliche gesetzlichen/gesetzliche Betreuer/in für Menschen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln können. Er bildet Sie aus und übernimmt sowohl die Vermittlung als auch Ihre Vertretung. Ihre Mitarbeit ist wertvoll, hilfreich und wichtig. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anmeldungen nur in Verbindung mit dem Eingang der Teilnahmegebühr in Höhe von 25,00 Euro berücksichtigt werden können. Bei erfolgreicher Teilnahme wird die Teilnahmegebühr erstattet. Für die Anmeldung kontaktieren Sie uns unter: Betreuungsverein Main-Kinzig, 06184-54715, info@betreuungsverein-mk.de Sie erhalten eine Anmeldebestätigung spätestens eine Woche vor Beginn der Schulung. Die Schulung findet statt, sofern sich mindestens 6 Personen angemeldet haben. Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 begrenzt. Getränke und Verpflegung während der Schulung sind selbst zu organisieren.
Es gibt viele Menschen, die schreiben für sich allein im stillen Kämmerlein, bleiben aber im Schreibprozess stecken. Manchmal ist auch schon ein längerer Text entstanden, der in der Schublade ruht, weil hilfreiche Rückmeldungen fehlen. Warum die Begeisterung am kreativen Schreiben nicht mit anderen Interessierten teilen? Diese Schreibwerkstatt bietet Zeit und Raum, um mehr über das literarische Handwerkzeug zu erfahren, den Ausdruck, zu verbessern, die eigenen Texte der Gruppe vorzustellen und in kreativen Schreibübungen neue Impulse zu erhalten. Ziel sollte es sein, dass das geschriebene Wort Bilder zeichnet und alle Sinne anspricht, um den Leser mitzunehmen, auf eine phantastische Reise, hin zu neuen Welten und neuen Erfahrungen. Dieses Angebot richtet sich an Personen mit und ohne Vorkenntnisse.
Meditationsübungen können zu innerer Ruhe und entspannter Wachheit führen und damit die psychische Befindlichkeit positiv beeinflussen. Auf der körperlichen Ebene kann Meditation als Entspannungstechnik verstanden werden, die die vegetativen Funktionen wie Blutdruck, Immun- und Hormonsystem günstig beeinflusst. Meditation wird in der Weise geübt, wie sie aus östlichen und westlichen Kulturkreisen überliefert ist. Unterschiedliche Formen wie z. B. stille Meditation, Sitzmeditation, Bewegung und Gebärden, Kundalini, Mantren, Imaginationen sowie Kombinationen davon werden als Grundlage für Meditationserfahrungen eingesetzt. Die meisten Meditationsformen lassen sich gut in den Alltag integrieren und entfalten ihre Wirkung durch regelmäßiges Üben. Für alle, die sich gerne einen Tag Auszeit nehmen und dabei mehr als nur eine Art von Meditation kennenlernen möchten, ist dieser Kurs ein wunderbarer Einstieg. So wie es verschiedene Menschen gibt, gibt es auch verschiedene Meditationsformen. Um herauszufinden, welche Meditation im Moment die richtige für Sie ist, werden die verschiedenen ausgesuchten Meditationsrichtungen vorgestellt und auch gleich zusammen praktiziert. So können Sie das alt bewährte Handwerk "Meditation" für sich nutzen, um genug Abstand vom Alltag zu finden und um in die innere Ruhe und Stille zu finden. Nach dem Kurs setzen wir für Ihre tägliche Meditation ihre individuellen Übungen zusammen. Es werden Meditationen in Stille, mit Klang und auch mit Stimme sein. Ebenfalls Meditation in Bewegung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke, dicke Socken, Kissen und Schreibsachen für Notizen. Für diese Veranstaltung gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Französisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Perspectives Allez-y! A1, ab Lekt. 7, ISBN 978-3-06-520176-6 Wenn Sie noch nie Französisch gelernt haben, dann sind diese Kurse für Sie die richtigen. Bei der Entscheidung helfen wir Ihnen in unserem Beratungsgespräch. Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Dieser Kurs findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nach Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Französisch B 1.2 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Dieser Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
This is the way to keep your English alive- just talk, talk, talk. By using material that will encourage lively discussion and interesting activities, your speaking abilities will be developed. Naturally grammar difficulties, reading and writing will not be neglected. However the main emphasis of this course is clear: - Let's talk, talk, talk. Der Kurs findet im Nachbarschaftshaus Lamboy Tümpelgarten statt, Am Tümpelgarten 21, 63452 Hanau. At the end of this level you can: understand the main ideas of complex texts on both concrete and abstract topics; can interact with a degree of fluency and spontaneity that makes regular interaction with native speakers quite possible without strain for either party; produce clear, detailed texts on various subjects and explain a viewpoint on a topical issue giving the advantages and disadvantages of various options. Course requirements: This level requires a knowledge of English corresponding with that of the European Language Certificate (a formal certificate is not necessary) i.e. a level that allows you to master English in daily situations. Lehrwerl: wird im Kurs bekannt gegeben Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung). Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
100 Unterrichtsstunden von Februar bis Juli 2025 Die Kurse der Stufe Deutsch A 2.2 sind für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (ca. 300 UStd.) geeignet. Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben Lehrbuch: "Pluspunkt Deutsch Leben in Deutschland", Kurs- und Arbeitsbuch A 2.2 in zwei Teilbänden im Paket; ISBN 978-3-06-521334-9 Kostenlose Beratung dienstags oder mittwochs am Nachmittag nach Vereinbarung per: Telefon: 06181-92380-0 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de (keine Beratung in den hessischen Schulferien) Hinweis zu den Kursterminen: Unterricht auch am Samstag, 22.02.25 + 08.03.25 + 22.03.2025 von 9.00 bis 14.45 Uhr Kein Kurs vom 07.04. bis 28.05.2025
Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Französisch B 2 A la fin du niveau B 2 vous pouvez - comprendre le contenu essentiel de sujets concrets ou abstraits dans un texte complexe - comprendre une discussion spécialisée dans votre domaine professionel - communiquer avec un degré de spontanéité et d'aisance telle qu'une conversation avec des locuteurs natifs ne comporte de tension ni pour les uns ni pour l'autre - vous exprimer de façon claire et détaillée sur une grande gamme de sujets - émettre un avis sur un problème et donner les avantages et les inconvénients de différentes possibilités. Si vous ne savez pas à quel niveau correspondent vos connaissances, nous sommes à votre disposition pendant les horaires d'orientation. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Nach Beendigung der kompletten Stufe B2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Französisch B 2 Lehrwerk: Inspire 4, B 2, ab Lekt. 3, ISBN 978-3-19-263387-4 Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Dieser Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Viele Gründe sprechen für mehr Grün am Gebäude: Pflanzen kühlen ihre Umgebung und verbessern das Mikroklima. Sie fördern die Artenvielfalt und werten das Wohn- und Arbeitsumfeld auf. Zudem produzieren sie Sauerstoff, binden Schadstoffe und verbessern die Luftqualität in der Stadt. Begrünte Gebäude schützen vor Hitze, senken die Innentemperaturen und verbessern die Energiebilanz durch natürliche Wärmedämmung. Außerdem lassen sie bei Starkregen das Wasser schneller versickern, mindern die Überschwemmungsgefahr und reduzieren Abwassergebühren. In der Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem privaten Grundstück durch Dach- und Fassadenbegrünung, Flächenentsiegelung und naturnahe Gartengestaltung einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung leisten können. Sie lernen, wie Sie Gebäudebegrünungen selbst umsetzen können und erhalten wertvolle Tipps, worauf Sie dabei achten müssen. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe ‚Energiewende Zuhause‘. Diese gibt praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen der Energiewende. Von September 2024 bis Februar 2025 finden insgesamt sechs Termine an jeweils einem Dienstag im Monat statt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement und Klimaanpassungsmanagement der Stadt Hanau statt.
Italienisch Stufe A 2 Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Nach Beendigung der kompletten Stufe A 2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 2.1 Lehrwerk: Chiaro! A2, ab Lekt. 4, ISBN 978-3-19-275449-4 Wenn Sie noch keinen Italienisch-Kurs bei der vhs der Stadt Hanau besucht haben, empfehlen wir Ihnen, unbedingt zu einem Beratungsgespräch zu kommen. Wir helfen Ihnen einen Kurs auszusuchen. Sollten Sie vor vielen Jahren - auch nur für kurze Zeit - Italienisch gelernt haben, empfehlen wir Ihnen ein Beratungsgespräch. Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Dieci, ab Lekt. 7, ISBN 978-3-19-005647-7 Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Spanisch A 2 Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Nach Beendigung der kompletten Stufe A2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 2.2 Lehrwerk: Impresiones A2, ab Lekt. 12, ISBN 978-3-19-034545-8 Wenn Sie noch keinen Spanisch-Kurs bei der vhs der Stadt Hanau besucht haben, empfehlen wir Ihnen, unbedingt zu einem Beratungsgespräch zu kommen. Wir helfen Ihnen, einen Kurs auszusuchen. Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Hatha-Yoga Schwerpunkt Faszien Die Faszien sind ein im Yoga und in der Medizin bisher wenig beachtetes Körpergewebe: Faszien umhüllen Muskeln, Organe und Knochen; Faszien haben einen Einfluss auf unsere Muskulatur, unsere Haltung, unsere Bewegungen und unser Schmerzempfinden. Sind die Faszien verklebt, leidet die Gelenkigkeit und Beweglichkeit, was das Risiko für Fehlhaltungen und Schmerzen erhöht, daher ist es wichtig, diese geschmeidig und elastisch zu halten. In diesem Kurs wird ein ruhiger und stiller Yogastil in Anlehnung an Hatha-Yoga geübt, bei dem die Körperübungen (Asanas) bewusst passiv, also ohne Muskelkraft ausgeführt und einige Minuten gehalten werden. Durch das lange Verweilen in den Positionen werden neben dem Muskel- und Bandapparat auch die verschiedenen Bindegewebsschrichten, eben die sog. Faszien, nachhaltig gedehnt. Dieser Yogastil ist für alle geeignet. Die max. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen beschränkt. Bitte bequeme Sportkleidung, dicke Socken, ein Kissen und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
Haben Sie in der Schule oder in einem Sprachkurs Englisch gelernt, aber seitdem wenig Gelegenheit gehabt, die Sprache zu nutzen? Möchten Sie Ihre Englischkenntnisse wieder auffrischen und erweitern? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Wir wiederholen die wichtigsten und gebräuchlichsten Inhalte der A2-Stufe, sodass Sie Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Umgang mit der englischen Sprache gewinnen. Durch vielfältige Übungen zu Wortschatz, Grammatik und Kommunikation verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Sprechen, Lesen und Schreiben. Gerne berücksichtigen wir auch individuelle Themenwünsche der Teilnehmenden. Am Ende des Kurses werden Sie über solide Grundkenntnisse im Englischen verfügen und sich sicher in alltäglichen Standardsituationen ausdrücken können. Der Kurs findet im Nachbarschaftshaus Lamboy Tümpelgarten statt, Am Tümpelgarten 21, 63452 Hanau. Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung). Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
This is the way to keep your English alive... just talk, talk, talk. By using material that will encourage lively discussion, your speaking skills and your ability to express yourself in business and everyday situations will be developed. Naturally grammar difficulties, reading and writing will not be neglected. However the main emphasis of these courses is clear: Let's talk, talk, talk. Der Kurs findet im Nachbarschaftshaus Lamboy Tümpelgarten statt, Am Tümpelgarten 21, 63452 Hanau. Am Ende dieser Stufe können Sie: die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht. Sie können die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammen-hängend zu vertrauten Themen, z.B. Familie, Hobbies und Beruf äußern. Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung). Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Diese kostenlose Veranstaltung informiert über den Inhalt und den Ablauf des Kurses Imker*in Anfänger*innen Schulung. Sie wollten schon immer mehr über das Imkern erfahren - Sie lernen hier in 5 Blöcken a 120 min, wie Sie mit einem Minimum an Arbeitszeit ein Maximum an Honig erreichen können. Der Kurs ist vor allen Dingen für Neuanfänger*innen aber auch für fortgeschrittene Imker*innen geeignet, die Ihre Kenntnisse erweitern oder auch auffrischen möchten. Die zusätzlichen Schulungsunterlagen sind übersichtlich demjahreszeitlichen Ablauf angepasst eingestellt. Bei Fragen / Problemstellungen können Sie den Dozenten zur Unterstützung schriftlich über das System kontaktieren. Zugangsdaten erhalten Sie per Mail kurz vor Kursbeginn. Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet in jedem Fall statt.
Berufssprachkurse / DeuFö Berufsbezogene Deutschsprachförderung (gem. § 45a AufenthG) -Basismodul- Die Berufssprachkurse (BSK) sind ein breites, bedarfsorientiertes Kursangebot für die Integration in den Arbeitsmarkt. Sie werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) umgesetzt und bauen unmittelbar auf den Integrationskursen nach § 43 AufenthG auf. Sie bereiten Teilnehmende auf ihr weiteres Berufsleben vor. So werden sowohl sprachliche als auch berufsbezogene Kompetenzen vermittelt, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Themen sind u. a. Berufsorientierung, Bewerbungsprozess, Arbeitsorte, Arbeitsalltag und – abläufe, Arbeitsrecht. Alle Module sind inhaltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut und enden mit der Zertifikatsprüfung "Deutsch-Test für den Beruf (DTB)" nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Es wird zwischen Basismodulen (Zielniveau B2 oder C1) und Spezialmodulen (Zielniveau A2 oder B1) unterschieden. Die Teilnahme an den Kursen ist in der Regel kostenfrei (SGB II, SGB III, SGB XII oder AsylbLG). Für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte beträgt der Kostenbeitrag 2,56 € pro Unterrichtseinheit. Teilnahmevoraussetzung: - vorherige Beratung/ Einstufung - entsprechende Sprachkenntnisse- - Berechtigungsschein der Agentur für Arbeit, KCA/Jobcenter oder des BAMF
Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Unsere Englisch A1-Kurse sind speziell für Personen ohne oder mit geringen Englischkenntnissen konzipiert. Sie werden Schritt für Schritt in das Lernen eingeführt und lernen die natürliche Sprache, die Sie für wichtige Alltags- und Berufssituationen benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahe Kommunikation. Anstatt nur zu lesen und zu schreiben, konzentrieren wir uns auf das Verstehen und Sprechen. Der Unterricht findet vorwiegend auf Englisch statt und Lehrbücher werden sinnvoll integriert. Starten Sie Ihre Reise in die englische Sprache! Am Ende dieser Stufe können Sie: vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Die Kurse sind so gestaltet, dass Personen mit oder ohne Yogaerfahrung teilnehmen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen beschränkt. Bitte eine Yoga-Matte, bequeme Sportkleidung, dicke Socken und eine Wolldecke mitbringen. Der Kurs findet im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde statt, Ludwigstr. 27-31, 63456 Hanau/Steinheim. Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden. Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird. Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.
Vielseitige Bewegung, gezielte Entspannung und rückengerechtes Verhalten als wichtigste Voraussetzungen für einen gesunden, schmerzfreien Rücken stehen im Mittelpunkt dieser Kurse. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, gelenkschonendes Training zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung von Wirbelsäule, Muskulatur und Fasziengewebe, bei dem zur Intensivierung auch unterschiedliche Kleingeräte zum Einsatz kommen. In einer kurzen Entspannungsphase lernen Sie, wie Sie Verspannungen lösen und Ihr Wohlbefinden verbessern können. Praxisnahe Tipps und Übungen zur Körperwahrnehmung und einer gesunden Haltung geben Anregungen für ein rückenfreundliches Verhalten, damit Sie auch im Alltag Ihrem Rücken etwas Gutes tun können. Diese Angebote ersetzen keine krankengymnastische Behandlung. Bei akuten Beschwerden empfehlen wir Ihnen eine Rücksprache mit Ihrem Arzt. Bitte eine Gymnastikmatte, Hallensportschuhe mit hellen, abriebfreien, nicht färbenden Sohlen, ein Handtuch und ein Kissen mitbringen. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.
Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse der Buchführung erwerben wollen. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung, verbunden mit dem Verständnis der buchhalterischen Zusammenhänge. Inhalte: · Grundlagen der Buchführung · Bilanz · Inventur · Buchung von Bestandskonten · Kontenrahmen und Kontenplan · Organisation der Buchführung · Buchung von Erfolgskonten · Buchung von Warenkonten · Umsatzsteuer in der Buchführung (Grundsätze, Warenverkehr im Inland) · Besonderheiten im Warenverkehr · Privatkonten (Privatentnahmen und Privateinlagen) · Aufwendungen, für die besondere Aufzeichnungspflichten gelten · Buchung von Personalkosten · Buchung von Betriebs- und Privatsteuern · Prüfungsvorbereitung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Finanzbuchführung I, II und Finanzbuchführung EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?
Selbstständiges Nähen ist eine lange Tradition, die leider im Schullehrplan nicht mehr vorhanden ist und die Großmütter können es mit den jetzigen Maschinen nicht mehr vermitteln. Daher ist dieser Kurs für alle Motivierten geeignet. Inhaltlich ist alles möglich – von der Neuerstellung bis hin zu Änderungen für Mode oder Dekoration. Anfänger*innen erhalten individuelle Unterstützung. Textil-, Maschinen- sowie Materialkunde gehören ebenso dazu. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Neues kann gerne ausprobiert und gemeinsam im Team erarbeitet werden. Die Gemeinschaft bietet die Gelegenheit, Fragen und Erfahrungen auszutauschen und Ideen mit nach Hause zu nehmen. Voraussetzung: Teilnehmer*innen sollten ihre eigene Nähmaschine kennen und bedienen können. Bitte eigene funktionstüchtige Nähmaschine (wenn vorhanden), Maßband, Stoff, Schere, Kreide, Bleistift, Lineal, Nähgarn und Schnittmuster (gerne von Burda) mitbringen. Weitere Ansprache geschieht beim ersten Treffen. Der Kurs findet in der Eppsteinschule statt, Doornerstr. 41, Hanau - Steinheim. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Dieser Kurs ist für IT-Anfängerinnen und -Anfänger, die keine oder nur geringe IT-Kenntnisse haben. Sie lernen hier die Fertigkeiten, die zur selbständigen Nutzung eines PCs notwendig sind. Inhalte: · Aufbau und Arbeitsweise eines PCs: Hard- und Software · Überblick über IT-Geräte und deren Funktion · Einführung in das Betriebssystem Windows · Fenster, Symbole, Menüs, Start- und Taskleiste · Arbeit mit der Maus · Arbeiten auf der Benutzeroberfläche von Windows · Einrichten Start- und Taskleiste · Einrichten der Benutzeroberfläche · Arbeiten mit dem Explorer, Dateiverwaltung · Einführung in die Anwendungen: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation · Textverarbeitung, einfache Gestaltung eines Briefes · Einführung zum Surfen: Suchen und Finden im Internet · E-Mails verfassen, senden und empfangen · Sicherheitsaspekte
vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Schwedisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Rivstart A1+A2 Neu, ab Lekt. 9, ISBN 978-3-12-527991-9 Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Spanisch B 2 Al finalizar este nivel es capaz de - entender las ideas principales de textos complejos que tratan de temas tanto concretos como abstractos, incluso si son de carácter técnico siempre que estén dentro de su campo de especialización - relacionarse con hablantes nativos con un grado suficiente de fluidez y naturalidad de modo que la comunicación se realice sin esfuerzo por parte de ninguno de los interlocutores - producir textos claros y detallados sobre temas diversos así como defender un punto de vista sobre temas generales indicando los pros y los contras de las distintas opciones. Si usted tiene dudas sobre su nivel adecuado, estamos a su disposición para orientarle dentro de los horarios de información. Nach Beendigung der kompletten Stufe B2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch B 2.2 Die Gruppengröße beträgt 6-12 Personen. Lehrwerk: Avenida B 2, ab Lekt. 11, ISBN 978-3-12-514960-1 Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Neugriechisch A 1.2 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Griechisch aktiv, ab Lekt. 5, ISBN 978-3967690224. Der Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nach Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Technisch gute Bilder machen, scheitert heute nicht mehr an der Kameratechnik. Aber erst mit dem Verstehen der Kamerafunktionen und den Möglichkeiten der Wechselobjekte verbessert sich - im Gegensatz zum Arbeiten im zugegeben bequemen Vollautomatikmodus - die Fähigkeit für gute Fotos mit individuellem Ausdruck. Wie es das geht, vermittelt dieser Kurs, der eine gute Basis für die eigenen fotografische Entwicklung sein will. Mit vielen Übungen wird das Wissen vertieft. Mitzubringen ist Kamera, Akku, ein oder mehrere Objektive, Handbuch und ggf. das externe Blitzlicht.
Bei diesem Kurs steht das Training des Beckenbodens im Vordergrund, denn eine aktive Beckenbodenmuskulatur fördert die Gesundheit und damit die Lebensqualität. Ein aktiver Beckenboden … - vermindert durch Verbesserung der Blasen- und Darmkontrolle Inkontinenz oder verhindert sie gänzlich - unterstützt die Prostata, um deren Risiken und Schwächen zu verringern - trägt zur sexuellen Gesundheit bei, indem die Durchblutung im Beckenbereich gefördert und die Wahrnehmung verbessert werden - hilft bei der Aufrichtung unseres Körpers und kann jede körperliche Aktivität unterstützen - bildet die stabile Körpermitte, über die alle Bewegungen einen Halt und Ausgangspunkt finden. Wohltuende und gesunde Haltungs- und Bewegungsmuster können entstehen. Das lässt Freude an Bewegung im beruflichen, wie im privaten Alltag und im Sport zu. - mildert oder beseitigt Rückenleiden, Knieprobleme und chronisch verspannte Schultern. Also Männer, trainiert euren Beckenboden für ein aktives Leben! In dem Kurs lernen Sie Ihre Körpermitte wahrzunehmen und durch gezielte Übungen zu stärken; die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen aber auch zu entspannen. Wir nehmen auch Alltagssituationen, wie Stehen, Hinsetzen, Aufstehen, Gewichte heben, aber auch die Toilettensituation und vieles mehr mit Übungen in den Blick. Am Kurs kann präventiv, aber auch wenn Probleme aufgetreten sind, teilgenommen werden. Bitte klären Sie mit ihrem Arzt bei bestehenden Problemen ab, ob der Kurs geeignet ist, oder auf was besonders zu achten ist. Gerne können Sie auch die Kursleitung kontaktieren, wenn Sie unsicher sind. Bitte bequeme Sportkleidung, Hallensportschuhe, dicke Socken, ein Handtuch und Gymnastikmatte mitbringen. Der Kurs findet in Kooperation mit dem Hanauer Seniorenbüro statt. Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.
Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Spanisch A 2 Am Ende der Stufe A2 können Sie - Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke/Wörter verstehen, wenn es z.B. um einfache Informationen zur Person, Familie und Arbeit und zum Einkaufen geht - sich in einfachen, vertrauten Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, Ihre Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Nach Beendigung der kompletten Stufe A2 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 2.2 Lehrwerk: Impresiones A2, ab Lekt. 8, ISBN 978-3-19-034545-8 Wenn Sie noch keinen Spanischkurs bei der vhs der Stadt Hanau besucht haben, empfehlen wir Ihnen, unbedingt zu einem Beratungsgespräch zu kommen. Wir helfen Ihnen, einen Kurs auszusuchen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Spanisch B 1 Am Ende der Stufe B1 können Sie - die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um Bereiche wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht - die meisten alltägliche Situationen sprachlich bewältigen und sich zusammenhängend zu vertrauten Themen, z. B. Familie, Hobbies und Beruf äußern - über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Meinungen und Ansichten begründen. Nach Beendigung der kompletten Stufe B1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch B 1 Vamos a practicar Sie haben lange pausiert oder vielleicht zu oft im letzten Kurs gefehlt? Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die die Stufe B 1 vollständig abgeschlossen haben und ihre Sprachkenntnisse ohne Zeit- und Leistungsdruck auffrischen und festigen möchten. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Diese Kurse richten sich an alle, die Interesse haben Schmuck selbst zu entwerfen und zu fertigen. Die ersten Arbeiten werden mit Hilfe des Wachsausschmelzverfahrens gefertigt ; dies ermöglicht es, sofort die eigenen Ideen umzusetzen. Parallel dazu sollen die Grundtechniken Sägen, Feilen und Löten erprobt werden. Mit Hilfe der Grundtechniken werden dann die Entwürfe der Teilnehmer, die in Absprache mit dem Kursleiter erstellt wurden, realisiert. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs findet im VHS Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63542 Hanau. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
In unseren Englischkursen auf A2-Niveau lernen Sie die natürliche Sprache kennen, die Sie brauchen, um in wichtigen Situationen im Alltag und im Beruf zu kommunizieren. Das Sprechen und das Hörverstehen stehen im Vordergrund, aber auch das Lesen und Schreiben kommen nicht zu kurz. Es wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und Sie werden zum Selbstsprechen angeregt. Am Ende dieser Stufe können Sie: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen. Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.