Skip to main content

Programmbereiche

Loading...
WhatsApp - Einfach erklärt!
Fr. 10.10.2025 17:00
Hanau

Von der Installation und Einrichtung der App bis hin zum Versenden von Nachrichten, Bildern, Videos und Sprachnachrichten – dieser Kurs deckt alles ab. Sie lernen, wie Sie Gruppenchats nutzen, Statusmeldungen erstellen und Ihre Datenschutz-Einstellungen optimieren. Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Nutzung von WhatsApp zu vermitteln, damit Sie die App effektiv und sicher einsetzen können. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen. Vorkenntnisse im Umgang mit Smartphones sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Der Kurs kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Übungen und Tipps für den Alltag. Bitte bringen Sie zum Kurs ihr Smartphone und das Ladekabel mit.

Kursnummer 50151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Imker*in Anfänger*innen Schulung in 5 Blöcken Faszination Honigbienen in der Natur
Fr. 10.10.2025 18:00
Hanau
Faszination Honigbienen in der Natur

Sie wollten schon immer mehr über das Imkern erfahren - Sie lernen hier in 5 Blöcken a 120 min, wie Sie mit einem Minimum an Arbeitszeit ein Maximum an Honig erreichen können. Der Kurs ist vor allen Dingen für Neuanfänger*innen aber auch für fortgeschrittene Imker*innen geeignet, die Ihre Kenntnisse erweitern oder auch auffrischen möchten. Die zusätzlichen Schulungsunterlagen sind übersichtlich demjahreszeitlichen Ablauf angepasst eingestellt. Bei Fragen / Problemstellungen können Sie den Dozenten zur Unterstützung schriftlich über das System kontaktieren. Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet in jedem Fall statt. Zugangsdaten erhalten Sie per Mail kurz vor Kursbeginn. Termine der 5 Blöcke Termin Block 1: Fr. 11.10., 18-20.00 Uhr. Termin Block 2: Fr. 18.10., 18-20.00 Uhr. Termin Block 3: Fr. 25.10., 18-20.00 Uhr. Termin Block 4: Fr. 08.11., 18-20.00 Uhr. Termin Block 5: Fr. 15.11., 18-20.00 Uhr.

Kursnummer 10134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Afrikaans A 1 - Onlinekurs Die Sprache und Kultur kennenlernen
Fr. 10.10.2025 19:00
Hanau
Die Sprache und Kultur kennenlernen

vhs-Lernstufen nach dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen" Stufe A 1 Am Ende dieser Stufe können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Afrikaans A 1 - Onlinekurs Die Sprache und Kultur kennenlernen Personen ohne Vorkenntnisse Interessieren Sie sich für Südafrika? Möchten Sie dieses Land mit seiner wechselvollen Geschichte, seiner vielfältigen Kultur und seiner beeindruckenden Natur einmal bereisen? Afrikaans ist die drittgrößte Sprache Südafrikas und gilt als jüngste germanische Sprache. Besonders in den Regionen Westkap und Nordkap sowie im südlichen Namibia ist sie bis heute weit verbreitet. Aufgrund ihrer Nähe zum Niederländischen und Deutschen sowie ihrer übersichtlichen Grammatik lässt sich Afrikaans leicht erlernen. Der Kurs bietet einen lebendigen Einstieg in die Sprache mit praxisnahen Übungen zu Wortschatz, Redewendungen und einfachen Sätzen für den alltäglichen Gebrauch. Ergänzend vermittelt er kulturelle Hintergründe zu Südafrika – von Landschaften über Geschichte bis hin zu Traditionen. Ideal für alle, die sich auf eine Reise vorbereiten oder grundlegende Sprachkenntnisse für authentische Begegnungen erwerben möchten. Dieses Kursangebot richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Kenntnissen. Dieses Onlineangebot beinhaltet eine gebührenfreie Unterrichtsstunde. Die Gruppengröße beträgt 6-8 Personen. Anmeldefrist: 02.10.2025. Der Kurs findet online in der vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs.cloud ist für Sie kostenfrei. Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 16 Mbit/s (Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test). Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 426301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Xpert Business Prüfung
Sa. 11.10.2025 07:45
Hanau

Im Rahmen der Xpert Business Zertifikatsprüfung haben Sie die Möglichkeit, eine der folgenden Prüfungen abzulegen: • Betriebliche Steuerpraxis • Bilanzierung • Controlling • Einnahmen-Überschussrechnung • Finanzbuchführung I • Finanzbuchführung II • Finanzwirtschaft • Kosten- und Leistungsrechnung • Lohn und Gehalt I • Lohn und Gehalt II • Personalwirtschaft Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welche Prüfung Sie sich anmelden möchten. Anmeldeschluss: 14.09.2025

Kursnummer 755402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Smartphone leicht gemacht Grundlagen & sichere Nutzung
Sa. 11.10.2025 09:00
Hanau
Grundlagen & sichere Nutzung

Der ideale Kurs für Einsteiger! Lernen Sie die wichtigsten Funktionen Ihres Smartphones kennen, entdecken Sie nützliche Apps und erhalten Sie wertvolle Tipps zu Datenschutz und Sicherheit. Inhalte: • Bedienung & grundlegende Funktionen • Wichtige Apps: Installation & Nutzung • E-Mails, Kalender & Kontakte verwalten • Internet, GPS & praktische Anwendungsmöglichkeiten • Betriebssysteme im Vergleich • Verbraucherschutz & Datensicherheit Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und das Ladekabel mit. Hinweis: Am gleichen Tag findet der Fortsetzungskurs "Smartphone clever nutzen: Tipps & Lösungen für den Alltag" von 13:00 - 16:00 Uhr statt.

Kursnummer 50147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Augenspaziergang im Wald
Sa. 11.10.2025 10:00
Hanau

Der Blick ins Grüne tut den Augen gut! Unsere Augen werden durch Handy/Tablet, Bildschirmarbeit, künstliches Licht, trockene Luft etc. täglich stark beansprucht. Dieser Augenspaziergang ist Regeneration für müde Augen und Ausgleich zu den oft ungünstigen Sehgewohnheiten des heutigen Lebens. Durch Anleitungen aus dem ganzheitlichen Sehtraining beleben und entspannen wir unsere kostbaren Sehorgane und lassen durch bewußtes Sehen die Natur auf uns wirken - freie Zeit für die Augen! Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Bitte mitbringen: Aufbewahrungsmöglichkeit für Brille/Kontaktlinsen. Treffpunkt: Eingang Licht- und Luftbad Hanau e.V., August-Schärttnerstr. 19a, 63450 Hanau (Buslinie 2 und 10 bis "Erlenweg") Diese Veranstaltung findet im Tahmen der Woche des Sehens, 08. bis 15. Oktober 2025, statt. Die Woche des Sehens findet jährlich vom 8. bis 15. Oktober statt und macht bereits seit 2002 mit vielfältigen Aktionen bundesweit auf die Bedeutung guten Sehvermögens aufmerksam. Auch die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland steht dabei im Focus, siehe www.woche-des-sehens.de. Der Welttag des Sehens findet in diesem Jahr am 9. Oktober 2025 statt.

Kursnummer 30135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Smartphone clever nutzen Tipps & Lösungen für den Alltag
Sa. 11.10.2025 13:00
Hanau
Tipps & Lösungen für den Alltag

Sie kennen die Grundfunktionen Ihres Smartphones, stoßen aber immer wieder auf Probleme oder offene Fragen? In diesem Kurs lernen Sie, typische Hürden im Umgang mit Ihrem Gerät zu meistern und praktische Funktionen gezielt einzusetzen. Inhalte: • Lösungen für häufige Probleme (Gerät reagiert nicht, unbekannte Symbole & Funktionen) • Fotos, E-Mails & GPS effektiv nutzen • Bluetooth & Datenübertragung verständlich erklärt • Tipps für SMS- & WhatsApp-Kommunikation Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und Ladekabel mit. Voraussetzung: grundlegende Bedienkenntnisse. Hinweis: Am gleichen Tag findet der Einsteiger-Kurs "Smartphone leicht gemacht: Grundlagen & sichere Nutzung" von 09:00 - 12:00 Uhr statt.

Kursnummer 50149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Taijiquan Einführungsveranstaltung
So. 12.10.2025 09:00
Hanau
Einführungsveranstaltung

Taijiquan (abgekürzt Tai Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Bewegungsprinzipien des Taijiquan zu erlernen, den ganzen Körper zu entspannen, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags einsetzen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut und Ihre Gesundheit fördert. Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und einen kleinen Imbiss mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Märchenhafte Schatzsuche mit Katzerich und Topolino Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind
So. 12.10.2025 11:00
Hanau
Altersgruppe: ab 6 Jahre - Für Eltern und Kind

Viaggio nel tempo - Familienveranstaltung in Deutsch und Italienisch Märchenhafte Schatzsuche mit Katzerich und Topolino - Auf Schatzsuche im Garten von Schloss Philippsruhe Katzerich und Topolino lieben es, nach Schätzen zu suchen. Katzerich weiß von einem verborgenen Schatz, der immer noch im Garten von Schloss Philippsruhe sein soll. Bis jetzt hat noch keiner diesen Schatz gefunden. Katzerich hat eine neue Spur in einem alten Buch entdeckt und Topolino trifft eine Verwandte, die ihm bei dieser märchenhaften Schatzsuche weiterhilft. Begleitet Katzerich und Topolino bei ihrer Entdeckungstour und lasst euch von dieser Schatzsuche verzaubern. Einige Begriffe auf Italienisch und Deutsch lernt ihr nebenbei auch noch und was die Entdeckungstour mit den Märchen zu tun hat, findet ihr dabei auch heraus. Die märchenhafte Schatzsuche ist für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geeignet. Bei schönem Wetter sind wir im Garten und es besteht danach die Möglichkeit das Märchenreich des Schlosses zu besuchen, bei schlechtem sind wir im Schloss. Treffpunkt: Foyer Schloss Philippsruhe In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau Gebühr: Einzeln 10 € oder Familien 25 € zzgl. (ev. zzgl. Eintritt Erwachsene) Bei Familienanmeldungen bitten wir darum jedes Familienmitglied einzeln anzumelden!

Kursnummer 990602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Wir bauen Flugzeuge mit Gummimotoren Altersgruppe: ab 10 Jahre
Mo. 13.10.2025 09:00
Hanau
Altersgruppe: ab 10 Jahre

Wir bauen Flugzeuge aus ganz leichten Materialien. Sie haben Gummimotoren und bewegen sich lautlos durch die Lüfte. Bis so ein Ultraleichtflieger funktioniert sind einige Arbeitsschritte nötig, die Geduld und Präzision erfordern. Ihr müsst sägen, schneiden, kleben, und Draht biegen. Ihr lernt auch eure Flugzeuge richtig einzustellen, damit sie lange am Himmel kreisen und sanft landen.

Kursnummer 990732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Lateinamerikanische Woche B 1 Bildungsurlaub vom 13.10. bis 17.10.2025
Mo. 13.10.2025 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 13.10. bis 17.10.2025

Bildungsurlaub vom 13.10. bis 17.10.2025 Diese Veranstaltung ist für Personen, die das Niveau A 2 abgeschlossen haben. Sie festigen und erweitern Ihre Spanisch-Kenntnisse in Alltagssituationen und lernen anhand authentischer Materialien landeskundliche Aspekte ausgewählter Länder Lateinamerikas. Für diesen Kurs ist vor Anmeldung eine Beratung erforderlich. Beratungstermine nach Vereinbarung. Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Bildungsurlaubsveranstaltungen Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist: Bevor Sie sich zum Kurs anmelden: - Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben - Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen Sie haben sich zum Kurs angemeldet: - Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.

Kursnummer 42291
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
TalentCAMPus: Welt der Märchen Altersgruppe: 9 - 11 Jahre
Mo. 13.10.2025 09:30
Hanau
Altersgruppe: 9 - 11 Jahre

Tauche ein in die magische Welt der Märchen! In unserem spannenden Projekt erkunden wir gemeinsam den Hanauer Märchenpfad und lassen uns von den Geschichten der Brüder- Grimm zu eigenen Abenteuern inspirieren. Mit Tablets und der Trickbox entstehen kreative Trickfilme, die eure Ideen lebendig werden lassen. Ihr lernt, wie man spannende Szenen gestaltet, Figuren bewegt und mit Licht und Ton tolle Effekte zaubert. Altersgruppe: 9 - 11 Jahre

Kursnummer 950953
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spiele erfinden - Ferienworkshop Altersgruppe: 6 - 13 Jahre
Mo. 13.10.2025 14:00
Hanau
Altersgruppe: 6 - 13 Jahre

Liebt ihr Spiele, die ihr gemeinsam am Tisch mit Freunden spielen könnt? Wir versuchen, uns ein eigenes Spiel auszudenken. Wir tauchen ein in eine erfundene Welt, für die wir die Figuren und das Spielfeld gestalten. Was bedeutet Strategie? Wie ist das mit dem Gewinnen? Braucht man immer ein Spielfeld und geht es auch ohne Würfel? Dieser Kurs eignet sich auch für eine wiederholte Teilnahme.

Kursnummer 990727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Specksteingestaltung - Intensivkurs Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Di. 14.10.2025 11:15
Hanau
Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die Lust haben, das bildhauerische Gestalten mit Speckstein kennenzulernen. Speckstein gibt es in vielen Farben und ähnelt im Aussehen dem Marmor, ist jedoch viel weicher. Er kann mit Raspeln, Messern und Schabern sehr leicht bearbeitet werden, bis hin zum strukturierten Äußeren oder über den Feinschliff zur ganz glatten Oberfläche. Hierzu erhalten Sie vom Kursleiter praktische und theoretische Anleitungen zur Vorgehensweise sowie zu künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Diese werden je nach Bedarf in der Gruppe sowie individuell anhand von Beispielen vermittelt. Werkzeuge sind vorhanden. Specksteine können vom Kursleiter günstig erworben werden.

Kursnummer 20804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Specksteingestaltung - Ferienkurs Altersgruppe: ab 8 Jahre
Di. 14.10.2025 14:30
Hanau
Altersgruppe: ab 8 Jahre

Specksteingestaltung Altersgruppe: ab 8 Jahre Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die Lust haben, das bildhauerischen Gestalten mit Speckstein kennenzulernen. Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Speckstein gibt es in vielen Farben und ähnelt im Aussehen dem Marmor, ist jedoch viel weicher. Er kann mit Raspeln, Messern und Schabern sehr leicht bearbeitet werden, bis hin über den Feinschliff zur ganz glatten Oberfläche. Hierzu erhaltet Ihr praktische und theoretische Anleitungen zur Vorgehensweise sowie zu künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten vom Kursleiter. Diese werden je nach Bedarf in der Gruppe sowie individuell anhand von Beispielen vermittelt. Werkzeuge sind vorhanden. Der Kurs findet in der Begegnungsstätte statt, Alfred-Delp- Str.10, 63450 Hanau.

Kursnummer 990804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Die Kunst der Druckgrafik Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Di. 14.10.2025 17:45
Hanau
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse

Die Druckgraphik hat ein ihr ganz eigenes und unverwechselbares Ausdrucksmittel. In diesem Kompaktkurs können Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten von Materialdruck, Monotypie, Hochdruck (Linol- und Holzschnitt) sowie Tiefdruck (Radierung) kennen lernen bzw. Ihre Vorkenntnisse vertiefen. Nach Einführung in die Grundlagen (Handhabung, Material- und Werkzeugkunde) und in die gestalterischen Möglichkeiten können Sie Ihre eigenen Bildideen in das jeweils geeignete Medium umsetzen. Wir drucken manuell sowie mit einer Druckpresse. Werkzeuge und Druckmaterialien, soweit vorhanden, können mitgebracht werden. Diese können aber auch vom Kursleiter ausgeliehen bzw. bei Druckplatten erworben werden. Für die Verbrauchsmaterialien wird anteilig ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 20720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Schmucktendenzen der 1920er- und 1930er-Jahre in Deutschland
Di. 14.10.2025 19:30
Hanau

Vortrag am Dienstag, 14. Oktober 2025, um 19.30 Uhr im Deutschen Goldschmiedehaus In den 1920er-Jahren gaben der „Bauhausstil“ und die „Neue Sachlichkeit“ wichtige Impulse für die stilistische Entwicklung dieser Epoche. Die Schmuckszene in Deutschland orientierte sich jedoch nur zaghaft an den neuen Errungenschaften im Hinblick auf Materialen wie Kunststoff und unedle Metalle. In den Juwelenwerkstätten des Deutschen Reiches wurde ein gemäßigter „Art Déco“ Stil gepflegt, der auch internationales Publikum begeistern sollte. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten ging auch im Schmuck die Ausprägung eines „deutschen Stils“ einher, der mit den unterschiedlichsten Fördermaßnahmen propagiert wurde. Nicht zuletzt war es auch die 1932 als Verein gegründete Deutsche Gesellschaft für Goldschmiedekunst, die mit ihren unzähligen Wettbewerben, Ausstellungen und groß angelegten Pressekampagnen für die Akzeptanz und Verbreitung des „deutschen Stils“ sorgte. Namhafte Werkstätten wie Wilm, Lettré und Zeitner passten sich den neuen Gegebenheiten geschickt an und waren sehr erfolgreich, andere Goldschmiedinnen und Goldschmiede wurden durch zunehmende Materialknappheit und erschwerte Arbeitsbedingungen ihrer Möglichkeiten beraubt. gebührenfreie Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Goldschmiedehaus Anmeldung erwünscht

Kursnummer 10008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Honigsachkunde nach DIB Richtlinien mit Praxisteil Onlineveranstaltung
Mi. 15.10.2025 19:00
Hanau
Onlineveranstaltung

Mit der Honigsachkundeschulung erhalten Sie das richtige Rüstzeug zum Thema Honig und deren Qualität, damit Sie das Lebensmittel Honig nach der Deutschen Honigverordnung, der DIB-Richtlinien und anderen Verbänden, der Honigerzeugergemeinschaften, optimal erzeugen, verarbeiten und vermarkten können. Die wissenschaftlichen Inhalte beruhen sich auf Dr. Jonathan W. White (USDA) und die, Landesanstalt für Bienenkunde Hohenheim (Dr. Dr. Helmut Horn). Sie erhalten eine geballte Ladung Wissen auf 100 DIN A4 Seiten um das Thema Honig mit 16 Hauptthemen, 80 Unterkapitel und 50 Lerngrafiken/Bilder. Mit Teilnahmezertifikat bei Erfüllung von 75 % der 84 Online-Prüfungstestfragen. Zulassung für DIB-Glas: Württembergischer Imker e.V. Praxis-Onlineschulung am 17.10.2024 Der Zugangslink wird per E-Mail verschickt.

Kursnummer 10138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Instagram - Einfach erklärt!
Sa. 18.10.2025 10:00
Hanau

Von der Erstellung eines Accounts und dem Einrichten eines Profils bis hin zum Posten von Fotos und Videos, dem Einsatz von Hashtags und dem Aufbau einer Community – dieser Kurs deckt alles ab. Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Nutzung von Instagram zu vermitteln und Sie in die Lage zu versetzen, die Plattform effektiv für persönliche oder geschäftliche Zwecke zu nutzen. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit wenig Erfahrung. Vorkenntnisse im Umgang mit Smartphones und sozialen Medien sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Der Kurs kombiniert theoretische Erklärungen mit praktischen Übungen und Tipps für einen erfolgreichen Auftritt auf Instagram. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und Ladekabel mit.

Kursnummer 50395
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Literaturspaziergang: "Hanau modern"
So. 19.10.2025 14:00
Hanau

Führung am Sonntag, 19. Oktober 2025 Auch im 20. und 21. Jahrhundert wird Hanau zum Ort vielfältigen Geschehens - diesmal für zeitgenössische Autorinnen und Autoren: Jutta Wilke greift in ihren Jugendbüchern zeitlose und dennoch aktuelle Themen auf, Berndt Schulz führt in die Welt des Verbrechens und Peter Hennings Hanau-Roman sorgt für kontroverse Diskussionen. Veranstaltung in Kooperation mit der Hanauer Tourist-Information. gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA Anmeldung erwünscht

Kursnummer 20208
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit für die digitale Zukunft - Digitale Kompetenzen für Beruf und gesellschaftliche Teilhabe Bildungsurlaub
Mo. 20.10.2025 09:00
Bildungsurlaub

In der digitalen Welt sicher und souverän agieren – genau das lernen Sie in diesem Bildungsurlaub! Basierend auf der europäischen Richtlinie DigiComp 2.2 vermitteln wir Ihnen praxisnah essenzielle digitale Fähigkeiten. Von Informations- und Datenkompetenz über Kommunikation und Zusammenarbeit bis hin zu digitalem Content-Creating und Problemlösung – hier lernen Sie alles, was Sie für die digitale Zukunft brauchen. Egal, ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder ganz neu einsteigen möchten – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Know-how, um selbstbewusst und kompetent in der digitalen Welt zu agieren. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 50100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Windows und Internet - Basics für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 20.10.2025 18:00
Hanau
für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen

Dieser Kurs richtet sich an Computer-Neulinge, die bereits einfache Aufgaben wie das Schreiben und Speichern von Briefen beherrschen, aber die grundlegenden Zusammenhänge und Begrifflichkeiten noch nicht kennen. Sie erhalten die Grundlagen, die in weiterführenden Kursen vorausgesetzt werden, und lernen, gezielt mit einem Windows-System zu arbeiten und Ihre Dateien strukturiert zu verwalten. Inhalte: • Die Objekte: Ordner, Programm, Verknüpfung und Dokument • Wiederholung und Festigung der Fenstertechniken • Taskleiste und Statuszeile • Erstellen von Ordnern und Organisieren von Dateien • Organisieren des Desktops zur Erleichterung der täglichen Arbeit • Arbeiten mit dem Explorer: Kopieren, Verschieben, Erstellen von Dokumenten und Ordnern • Löschen von Dokumenten • Installieren und Deinstallieren von einfachen Anwenderprogrammen • Internet: im WWW suchen und finden • E-Mails verfassen, senden und empfangen

Kursnummer 50121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,60
Gelassen durch den Herbst – Selbstfürsorge und innere Ruhe finden Ein Entspannungskurs für Frauen
Di. 21.10.2025 10:00
Hanau
Ein Entspannungskurs für Frauen

Der Alltag kann fordernd sein: berufliche Verpflichtungen, Haushalt, Termindruck, permanente Erreichbarkeit – oder im Gegenteil das Gefühl von Unterforderung. All das kann innere Unruhe erzeugen und langfristig zu Daueranspannung führen. In diesem Kurs schaffen wir einen Raum für Erholung und Selbstfürsorge. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Entspannungstechniken wieder zur Ruhe finden und neue Energie schöpfen können. Inhalte des Kurses: - Tiefenentspannung durch sanfte Bewegung und Ruheübungen - Meditationen aus dem Achtsamkeitstraining - Übungen aus dem Autogenen Training - Einsatz unterstützender innerer Bilder Durch angeleitete Entspannungsphasen, achtsame Bewegungen und wohltuende Worte entdecken Sie, wie Sie im Alltag bewusste Ruheinseln schaffen und Ihre innere Balance stärken können. Möchten Sie sich eine bewusste Pause gönnen und neue Kraft für den Alltag schöpfen? Dann sind Sie herzlich willkommen! Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Wir machen aus ALLEM echte Kunstwerke Altersgruppe: 5 - 12 Jahre
Di. 21.10.2025 15:30
Hanau
Altersgruppe: 5 - 12 Jahre

Hier ist alles möglich! Meisterwerke aus Kronkorken und Konservendosen und Dingen, die Andere wohl eher wegwerfen würden. Wir zaubern was draus! Von Insektenhotels, bis zu Laternen und Girlanden die an kalten Herbst- und Wintertagen für Gemütlichkeit sorgen, bis hin zu dekorativen Servierschalen und Blumentöpfen die wir mit verschiedenen Techniken verschönern. Ihr werdet hier zum Designer und schafft aus Altem etwas völlig Neues. Wir bemalen, bohren, kleben, verzieren und euren Ideen werden hier keine Grenzen gesetzt. Der Spaß steht hier im Vordergrund und ihr entscheidet ganz allein, wohin die Reise geht. Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen. Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.

Kursnummer 990709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Deutsch C 1 Grammatik & mehr online ab 21. Oktober 2025 (1x/abends)
Di. 21.10.2025 18:00
Hanau
ab 21. Oktober 2025 (1x/abends)

24 Unterrichtsstunden von Oktober 2025 bis Januar 2026 Sie sprechen schon fließend Deutsch, haben aber noch Schwierigkeiten mit der deutschen Grammatik oder Ihnen fehlen manchmal die richtigen Worte? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie. Wir bearbeiten gemeinsam verschiedene Grammatikthemen und lernen gleichzeitig neue Wörter und Redewendungen. Themenwünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Konversationskurs sind gute Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2. Der erste Kursabend (21.10.2025) ist wegen des Onboardings gebührenfrei. Der Kurs ist auf max. 12 Teilnehmende beschränkt. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 6. Oktober 2025 Technische Voraussetzungen: Der Kurs findet online in der vhs-Cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs-Cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs-Cloud ist für Sie kostenfrei. Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon und mit einer Webkamera ausgestattet sein. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 6Mbit/s, aber besser wären 16 Mbit/s. Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test. Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht. Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist. Kostenlose Beratung dienstags oder mittwochs am Nachmittag nach Vereinbarung per: Telefon: 06181-92380-0 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de (keine Beratung in den hessischen Schulferien)

Kursnummer 4048251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Excel - Modul I + II: erweiterter Grundkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Di. 21.10.2025 18:00
Hanau
für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Excel ist ein leistungsstarkes Tool für vielfältige Berechnungen – von einfachen Eingaben bis hin zu komplexen grafischen Darstellungen. In diesem Kurs lernen Sie alle wesentlichen Funktionen von Excel kennen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks für den effizienten Umgang mit dem Programm. Sie lernen, wie Sie Tabellen planen, anlegen und korrigieren. Dabei üben Sie das Markieren, Verschieben und Kopieren von Tabellendaten. Wir behandeln Formeln und einfache Funktionen wie Summe und Mittelwert sowie die Gestaltung von Tabellen mit Zahlenformaten, Darstellungsformaten und Rahmen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Seiten gestalten und Ausdrucke formatieren Inhalte: • Planen, Anlegen, Korrigieren einer Tabelle • Markieren, Verschieben, Kopieren von Tabellendaten • Formeln und einfache Funktionen: Summe, Mittelwert • Gestalten einer Tabelle, Zahlenformate, arstellungsformate, Rahmen • Seitengestaltung, Ausdrucksgestaltung • Ausfüll-Funktion • Relative und absolute Bezüge • Formeln und Funktionen • Verweis- und bedingte Summen-/Zählfunktion • Rechnen mit Datumswerten • Format- und Mustervorlagen • Arbeitsmappenverwaltung • Daten filtern • Daten gliedern und Teilergebnisse • Diagramme gestalten • Große Tabellen verwalten Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer 50213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 194,80
Die Kunst des Porträtzeichnens Altersgruppe: 9 - 15 Jahre
Di. 21.10.2025 18:00
Hanau
Altersgruppe: 9 - 15 Jahre

Hier werdet Ihr auch mal selbst zum Model. Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Zeichnen von Augen, Gesichtern aus verschiedenen Blickwinkeln, wir lernen wie die Struktur von Haaren gezeichnet wird und trauen uns am Ende auch daran Hände zu zeichnen. Dabei sitzen wir uns regelmäßig selbst Modell und finden heraus, wie nützlich Hilfslinien und andere kleine Tricks am Ende sein können. Wir zeigen wie toll es ist, eine Persönlichkeit im Bild darzustellen, auch wenn wir uns mal nicht mit Details aufhalten wollen.. Wir stellen uns Fragen wie: Wenn Du eine Farbe wärst, welche wäre das und warum? Und überhaupt, aus welchen Farben mischen wir die verschiedenen Hauttöne? Wir zeichnen mit Bleistiften, Buntstiften, Kreide und malen mit Gouache und Aquarellfarben. Achtung: Hier wird mit Farben gearbeitet, die sich nicht wieder rauswaschen lassen. Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit.

Kursnummer 990728
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Arduino-Basiskurs Programmieren, Schaltungen bauen, Ideen umsetzen
Di. 21.10.2025 18:30
Hanau
Programmieren, Schaltungen bauen, Ideen umsetzen

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Mikroelektronik und Programmierung und setzen Ihre eigenen Ideen kreativ um. Ganz gleich, ob Sie Interesse an Technik, Elektronik oder einfach an der Freude haben, etwas Eigenes zu bauen – dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Technologie einzutauchen. Inhalte: • Einführung in Arduino und Anwendungen • Erste Programmierübungen (z. B. LEDs, Schalter) • Aufbau einfacher Schaltungen • Arbeiten mit der Arduino-Software • Eigenes Abschlussprojekt Zum Kurs bitte einen Laptop mitbringen. In der Kursgebühr sind die Materialkosten für den Arduino & die Sensoren enthalten.

Kursnummer 50180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Welche Zukunft hat die Zeitung? 300 Jahre Hanauer Anzeiger, Teil 4
Di. 21.10.2025 19:30
Hanau
300 Jahre Hanauer Anzeiger, Teil 4

Vortrag am Dienstag, 21. Oktober 2025 Die Auflage der gedruckten Zeitungen geht seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts kontinuierlich zurück. Anstelle dessen sind „Neue Medien“ entstanden, die digital die Welt vernetzen und die Funktion der Presse neu definieren. Hat die Zeitung noch eine Zukunft? Und wenn ja - wie steht es dabei um die Lokalpresse, die ja vielfach auch Identifikationsobjekt ihrer Leserschaft war und ist? gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV Anmeldung erwünscht

Kursnummer 10009
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Meditation für Einsteigende
Mi. 22.10.2025 18:30
Hanau

Meditation kann zu mehr innerer Ruhe führen und die Konzentration fördern. Auch auf die Gesundheit kann regelmäßiges Meditieren positive Auswirkungen haben. Im Kurs gewinnen Sie einen ersten Einblick in die Welt der Meditation und lernen in einer entspannten und wohlwollenden Atmosphäre verschiedene Meditationstechniken kennen. Dabei wird auch Basiswissen über das Meditieren vermittelt. Wer einen Einstieg in das Meditieren sucht, ist hier genau richtig. Bitte bringen Sie dicke Socken, eine leichte Decke und bequeme Kleidung mit. Matten und Kissen sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden. Sie können auch einen der vorhandenen Hocker nutzen. Katja Sommer ist zertifizierte Kursleiterin Meditation. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse
Do. 23.10.2025 18:00
Hanau
Personen ohne Vorkenntnisse

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Spanisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Spanisch A 1.1 Personen ohne Vorkenntnisse Lehrwerk: Impresiones A1, ab Lekt. 1, ISBN 978-3-19-004545-7 Beratungstermine nach Vereinbarung. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 42225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Jack London (1876-1916): Abenteurer, Schriftsteller, Visionär, Teil 2 Lesung
Do. 23.10.2025 19:30
Hanau
Lesung

Lesung am Dienstag, 23. Oktober 2025 Wer kennt seine Geschichten nicht - „Lockruf des Goldes“, „Der Ruf der Wildnis“ oder „Der Seewolf“? Kaum jemand weiß hingegen etwas über Jack Londons Beziehungen zu Deutschland und wie es dazu kam, dass seine Bücher hier Karriere machten. Und Jack London hatte auch weniger bekannte Seiten. Politisch und persönlich setzte er sich für sozial Benachteiligte ein, plante mit seiner Frau Charmian eine Weltumsegelung und arbeitete bis zu seinem frühen Tod an seinem größten Traum - seine „Beauty Ranch“ in Kalifornien zu einem beispielhaften landwirtschaftlichen Betrieb zu machen. Bekanntes und weniger Bekanntes aus seiner Feder, Äußerungen von Freunden und Weggefährten sowie Geschichten über seine Bücher lassen eine Biografie zwischen Abenteuern und Zukunftsträumen lebendig werden. Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbibliothek Hanau gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV Anmeldung erwünscht

Kursnummer 10010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fantasievolles Malen und Gestalten Altersgruppe: 5 - 7 Jahre
Fr. 24.10.2025 14:30
Hanau
Altersgruppe: 5 - 7 Jahre

Kunstfabrik Altersgruppe: ab 13 Jahre Offen für Alle - Vielfalt inspiriert. Malen und Zeichnen in entspannter Atelieratmosphäre Acryl- Öl, Temperamalerei. Zeichnen mit verschiedenen Materialien. Alles was das Atelier an Material und Werkzeug zu bieten hat, steht Euch zur Verfügung. Techniken, Theorien, vielfäftiges Wissen aus der großen Fundgrube der Kunst stelle ich Euch, jedem ganz individuell nach Interesse und Bedarf zur Verfügung. Dieser Kurs ist im besonderen geeignet für Alle, die eine Mappe für eine künstlerische Ausbildung oder Studium anfertigen wollen. Die Folgekurse bieten die Möglichkeit viele neue und spannende kreative Experimente zu machen.

Kursnummer 990702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Kunstwerkstatt - Keck-Experimentell-Ausgelassen Altersgruppe: 6 - 13 Jahre
Fr. 24.10.2025 16:00
Hanau
Altersgruppe: 6 - 13 Jahre

Kunstwerkstatt Keck-Experimentell-Ausgelassen Altersgruppe: 6 - 13 Jahre Ein Kurs der euren Ideen und Fantasien Flügel verleiht. Wollt Ihr riesige oder winzige Bilder malen, Drucken ohne Presse, verrückte Collagen kleben, irrwitzige Montagen bauen? Mit ganz unterschiedlichen Materialien und Farben wird experimentiert, gemalt, gebastelt, collagiert, gezeichnet und vieles mehr. Es können dreidimensionale Objekte aus Draht, Gips, Speckstein, Modelliermasse oder einem anderen Material entstehen. Es kann mit Acryl, Pastell, Öl, Aquarell oder Gouache gemalt werden. Eine Auseinandersetzung mit Werken anderer Künstler/innen vermittelt die Technik und gibt Ideen für die Umsetzung der eigenen Arbeiten. Eine gelegentliche frech-fröhliche Auseinandersetzung mit Werken anderer KünstlerInnen quer durch die Kunstgeschichte bis in die Gegenwart mag Euch neue Impulse geben. Also wie wäre es mit Farbe schießen oder Bilder gießen? Die Folgekurse bieten die Möglichkeit viele neue und spannende kreative Experimente zu machen.

Kursnummer 990703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Italienisch A 1 intensiv am Wochenende - Fit für die Reise Personen mit Vorkenntnissen
Fr. 24.10.2025 17:00
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Italienisch A 1 intensiv am Wochenende Fit für die Reise Personen mit Vorkenntnissen Sie verfügen bereits über erste Italienischkenntnisse (ca. 24 UE) und möchten sich gezielt auf eine bevorstehende (Geschäfts-)Reise vorbereiten? In diesem kompakten Kurs bauen Sie Ihre sprachlichen Grundlagen gezielt aus und üben typische Kommunikationssituationen für Alltag und Beruf. Ergänzt wird der Unterricht durch anschauliche Einblicke in italienische Alltagskultur, aktuelle Gepflogenheiten und gesellschaftliche Besonderheiten – eine wertvolle Orientierung für Ihre Reise oder den beruflichen Austausch. Auch ideal zum Wiedereinstieg oder zur Wiederholung des Niveaus A1.1. Die Gruppengröße beträgt 6-10 Personen. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich. Wenn Sie noch nie Italienisch gelernt haben, dann sind diese Kurse für Sie die richtigen. Bei der Entscheidung helfen wir Ihnen in unserem Beratungsgespräch. Dieser Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Excel - Modul II: Tabellenkalkulation für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Fr. 24.10.2025 18:00
Hanau
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Die Hauptaufgabe einer Tabellenkalkulation besteht darin, Sie bei jeder Art von Berechnungen in Tabellen bis hin zur Rechnungserstellung zu unterstützen und die Ergebnisse in Form von Diagrammen grafisch darzustellen. In diesem Kurs lernen Sie alle wesentlichen Funktionen von Excel kennen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks für den effizienten Umgang mit dem Programm. Inhalte: • Einfache Formeln und Bezüge • Spezielle Funktionen einsetzen (RUNDEN, WENN, SVERWEIS) • Namen vergeben • Zeitberechnungen durchführen • Diagramme erstellen und gestalten • Sparklines als Auswertung nutzen • Bedingte Formatierung • Mit Kommentaren und Datenprüfung arbeiten • Formelüberwachung einsetzen • Tabellenformatvorlagen einsetzen • Drucken • Tabellen verknüpfen • Arbeitsblätter schützen • Zeilen und Spalten fixieren • Formatvorlagen nutzen Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse (z. B. aus dem Kurs "Windows & Internet - Einstieg"), Basiswissen in Excel (z. B. aus dem Kurs "Excel - Modul I: Basiswissen Tabellenkalkulation")

Kursnummer 50217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Mein Hund hat SCHMERZEN! Wie konnte ich das nur übersehen?
Fr. 24.10.2025 18:00
Hanau
Wie konnte ich das nur übersehen?

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass mit Ihrem Hund etwas nicht stimmt, aber Sie wissen nicht genau, was? Er wirkt unruhig, zeigt Verhaltensänderungen oder zieht sich zurück? Vielleicht denken Sie, er sei dominant, ungehorsam oder aggressiv? Was viele nicht wissen: Häufig stecken erhebliche Schmerzen dahinter! Viele Hundehalterinnen wissen gar nicht, dass ihr Hund leidet. Was oft als „schlechtes Benehmen“ abgetan wird, ist in Wahrheit ein Schrei nach Hilfe. Schmerzen bei Hunden werden oft erst erkannt, wenn sie schon lange bestehen - viel zu spät, um frühzeitig einzugreifen. Bis wir merken, dass ein Hund Schmerzen hat, liegt er auf einer Schmerz-Skala von 1 bis 10 viel zu oft schon bei 7! Und, ganz wichtig: Schmerz ist nicht nur ein Problem älterer Hunde. Immer häufiger haben wir junge Hunde im Training, die erst ein Jahr alt sind und trotzdem schon Diagnosen wie Hüftgelenksdysplasie oder Spondylose haben. Solche Hunde werden oft missverstanden und als „dominant“ oder „zickig“ abgestempelt, obwohl sie in Wahrheit Unterstützung und Hilfe brauchen. Diese Schulung richtet sich an alle, die ihren Hund besser verstehen und ihm frühzeitig helfen möchten. Gemeinsam lernen wir, die Anzeichen von Schmerzen rechtzeitig zu erkennen und aktiv zu lindern, damit dein Hund wieder unbeschwert leben kann. Überblick Schmerzen erkennen - Frühzeitige Warnsignale und typische Verhaltensweisen Häufige Krankheiten, die Schmerzen verursachen Schmerzen im Bewegungsapparat - Was du wissen solltest Vorbeugung und Linderung - Wie du deinen Hund unterstützen kannst Multimodale Schmerztherapie und ihre Anwendung Verhaltenstherapie - Umgang mit Schmerzverhalten Über die Referentin: Yesim Bilz ist nicht nur erfahrene Hundeverhaltenstherapeutin, sondern hat auch als Erste in Deutschland die international anerkannten Ausbildungen als Dynamic Dog Practitioner und Canine Arthritis Management Level 1 abgeschlossen. Durch ihre eigene Erfahrung mit chronischen Schmerzen weiß sie, wie wichtig es ist, Schmerzen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ihr Wissen gibt sie in diesem Kurs mit viel Einfühlungsvermögen weiter.

Kursnummer 10124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Happy Buddha Bowls
Fr. 24.10.2025 18:00
Hanau

Entdecken Sie den neuen Foodtrend, der ein Lächeln ins Gesicht zaubert und den Gaumen erfreut. Die Zutaten sind möglichst frisch, saisonal und vollwertig unter Berücksichtigung eines ausgewogenen Verhältnisses der Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette. Die Bowls werden im Baukastensystem kreativ zusammengestellt und mit Reis und einer schmackhaften Marinade in einer Schüssel serviert. Bowls sind farbenfroh, leicht zu kochen und sorgen für ein kulinarisches Wohlfühlerlebnis. Durch die verwendete Vielfalt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Grundlagen des Erbrechts Vortrag am 24.10.2025 im vhs Gebäude
Fr. 24.10.2025 18:00
Hanau
Vortrag am 24.10.2025 im vhs Gebäude

Grundlagen des Erbrechts Wie vererben Sie Ihr Vermögen an den Richtigen. Die Grundlagen werden anschaulich anhand von Beispielen aus dem täglichen Leben erläutert. - Testament und Co. - Gesetzliches Erbrecht - Pflichtteil - Familienerbrecht - Beispiele für Erbfolgen Die Referentin ist seit 30 Jahren als Rechtsanwältin und in der Erwachsenenbildung tätig.

Kursnummer 10170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Technik-Sprechstunde - Hilfe bei Fragen und Problemen 25.10.25 - Termin 1
Sa. 25.10.2025 08:30
Hanau
25.10.25 - Termin 1

Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.

Kursnummer 501121
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...