Sie sind hier:
Stress abbauen – Ressourcen stärken
Resilienz, Achtsamkeit und Bewegung als Schlüssel für eine gesunde Gesellschaft
Dauerhafte Anspannung und hoher Leistungsdruck prägen häufig unseren beruflichen Alltag. Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige, die ihre Stressbewältigungskompetenzen stärken, ihre innere Balance finden und neue Kraft für den Arbeitsalltag schöpfen möchten. Im Fokus stehen bewährte Methoden zur Förderung von Resilienz, Achtsamkeit und körperlicher Gesundheit. Durch eine ausgewogene Kombination aus Wandern, Nordic Walking, Yoga und Achtsamkeitsübungen erleben die Teilnehmenden, wie Bewegung und mentale Techniken zur Entspannung beitragen und neue Energie schenken können. Ergänzt durch theoretische Impulse zu Stressbewältigung und Resilienz, bietet der Kurs Raum zur Selbstreflexion und konkrete Anregungen für die nachhaltige Umsetzung im Berufsleben. Der Bildungsurlaub unterstützt Sie dabei, bewusst zur Ruhe zu kommen, Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Bitte mitbringen: gemütliche sowie wetterfeste Kleidung, eine Matte, Decke und Socken.
Anna Schneider hat einen pädagogischen HochschulAbschluss, ist tätig als Erzieherin und ist seit 2017 Wanderführerin.
Der Kurs findet in der Kulturhalle Steinheim statt, Ludwigstraße 67, 63456 Hanau/Steinheim.
Bitte mitbringen: gemütliche sowie wetterfeste Kleidung, eine Matte, Decke und Socken.
Anna Schneider hat einen pädagogischen HochschulAbschluss, ist tätig als Erzieherin und ist seit 2017 Wanderführerin.
Der Kurs findet in der Kulturhalle Steinheim statt, Ludwigstraße 67, 63456 Hanau/Steinheim.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. August 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- s. Aushang KHS
1 Montag 10. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr s. Aushang KHS -
- 2
- Dienstag, 11. August 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- s. Aushang KHS
2 Dienstag 11. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr s. Aushang KHS -
- 3
- Mittwoch, 12. August 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- s. Aushang KHS
3 Mittwoch 12. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr s. Aushang KHS -
- 4
- Donnerstag, 13. August 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- s. Aushang KHS
4 Donnerstag 13. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr s. Aushang KHS -
- 5
- Freitag, 14. August 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- s. Aushang KHS
5 Freitag 14. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr s. Aushang KHS
Sie sind hier:
Stress abbauen – Ressourcen stärken
Resilienz, Achtsamkeit und Bewegung als Schlüssel für eine gesunde Gesellschaft
Dauerhafte Anspannung und hoher Leistungsdruck prägen häufig unseren beruflichen Alltag. Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige, die ihre Stressbewältigungskompetenzen stärken, ihre innere Balance finden und neue Kraft für den Arbeitsalltag schöpfen möchten. Im Fokus stehen bewährte Methoden zur Förderung von Resilienz, Achtsamkeit und körperlicher Gesundheit. Durch eine ausgewogene Kombination aus Wandern, Nordic Walking, Yoga und Achtsamkeitsübungen erleben die Teilnehmenden, wie Bewegung und mentale Techniken zur Entspannung beitragen und neue Energie schenken können. Ergänzt durch theoretische Impulse zu Stressbewältigung und Resilienz, bietet der Kurs Raum zur Selbstreflexion und konkrete Anregungen für die nachhaltige Umsetzung im Berufsleben. Der Bildungsurlaub unterstützt Sie dabei, bewusst zur Ruhe zu kommen, Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Bitte mitbringen: gemütliche sowie wetterfeste Kleidung, eine Matte, Decke und Socken.
Anna Schneider hat einen pädagogischen HochschulAbschluss, ist tätig als Erzieherin und ist seit 2017 Wanderführerin.
Der Kurs findet in der Kulturhalle Steinheim statt, Ludwigstraße 67, 63456 Hanau/Steinheim.
Bitte mitbringen: gemütliche sowie wetterfeste Kleidung, eine Matte, Decke und Socken.
Anna Schneider hat einen pädagogischen HochschulAbschluss, ist tätig als Erzieherin und ist seit 2017 Wanderführerin.
Der Kurs findet in der Kulturhalle Steinheim statt, Ludwigstraße 67, 63456 Hanau/Steinheim.
-
Gebühr220,00 €
- Kursnummer: 30160
-
StartMo. 10.08.2026
09:00 UhrEndeFr. 14.08.2026
16:00 Uhr
Dozent*in:

Nicole Prinz
Kulturhalle Steinheim
Ludwigstraße 67
63456 Hanau
s. Aushang KHS