Skip to main content

Spanisch für Alltag und Beruf A 1.1
Personen mit geringen Vorkenntnissen

Spanisch für Alltag und Beruf A 1.1
Personen mit geringen Vorkenntnissen
Bildungsurlaub vom 08.06. bis 12.06.2026

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Teilnehmende, die bereits ein Semester Spanisch gelernt oder den Spanisch-Bildungsurlaub A 1.1 ohne Vorkenntnisse besucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse auf der Stufe A 1 verfügen.

Sie trainieren alle Fertigkeiten – Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben – und erweitern dabei systematisch Ihre sprachlichen Kompetenzen. Der Fokus liegt auf der mündlichen Kommunikation, um Sicherheit im Ausdruck zu gewinnen. Ergänzend dazu beschäftigen Sie sich anhand authentischer Materialien mit Themen und aktuellen Entwicklungen der spanisch-lateinamerikanischen Kultur.

Beratungstermine nach Vereinbarung.

Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.

Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.

Bildungsurlaubsveranstaltungen
Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist:

Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
- Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben
- Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
- Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm

Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 08. Juni 2026
    • 09:30 – 16:30 Uhr
    • 304/ BU vhs
    1 Montag 08. Juni 2026 09:30 – 16:30 Uhr 304/ BU vhs
    • 2
    • Dienstag, 09. Juni 2026
    • 09:30 – 16:30 Uhr
    • 304/ BU vhs
    2 Dienstag 09. Juni 2026 09:30 – 16:30 Uhr 304/ BU vhs
    • 3
    • Mittwoch, 10. Juni 2026
    • 09:30 – 16:30 Uhr
    • 304/ BU vhs
    3 Mittwoch 10. Juni 2026 09:30 – 16:30 Uhr 304/ BU vhs
    • 4
    • Donnerstag, 11. Juni 2026
    • 09:30 – 16:30 Uhr
    • 304/ BU vhs
    4 Donnerstag 11. Juni 2026 09:30 – 16:30 Uhr 304/ BU vhs
    • 5
    • Freitag, 12. Juni 2026
    • 09:30 – 16:30 Uhr
    • 304/ BU vhs
    5 Freitag 12. Juni 2026 09:30 – 16:30 Uhr 304/ BU vhs

Spanisch für Alltag und Beruf A 1.1
Personen mit geringen Vorkenntnissen

Spanisch für Alltag und Beruf A 1.1
Personen mit geringen Vorkenntnissen
Bildungsurlaub vom 08.06. bis 12.06.2026

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Teilnehmende, die bereits ein Semester Spanisch gelernt oder den Spanisch-Bildungsurlaub A 1.1 ohne Vorkenntnisse besucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse auf der Stufe A 1 verfügen.

Sie trainieren alle Fertigkeiten – Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben – und erweitern dabei systematisch Ihre sprachlichen Kompetenzen. Der Fokus liegt auf der mündlichen Kommunikation, um Sicherheit im Ausdruck zu gewinnen. Ergänzend dazu beschäftigen Sie sich anhand authentischer Materialien mit Themen und aktuellen Entwicklungen der spanisch-lateinamerikanischen Kultur.

Beratungstermine nach Vereinbarung.

Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.

Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.

Bildungsurlaubsveranstaltungen
Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist:

Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
- Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben
- Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
- Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm

Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.