Skip to main content

Gesundheit & Fitness

90 Kurse

Gesundheitsbewusst leben – den Kurs bestimmen Sie!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
 

Kurse nach Themen

Loading...
Zauber der Milch Käse selber herstellen
Do. 11.09.2025 18:00
Hanau
Käse selber herstellen

Ob fein gerührt oder sanft geschöpft, mit Früchten oder Gewürzen veredelt - lassen Sie sich überraschen, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn der Grundstoff Milch handwerklich verarbeitet wird. Mit einfachen Mitteln und dem Gewusst-wie, stellen Sie an diesem Abend Ihre eigenen Käsekreationen her und schöpfen ihren Käse selbst. Serviert mit frisch gebackenem Brot wird daraus ein köstliches Genusserlebnis. Bitte mittleres Sieb und dazu passende Schüsselchen mitbringen. Birgit Lorenz ist gelernte Bäckerin und Phytotherapeutin (Fachfrau für Heilpflanzenkunde). Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Südtiroler Küche
Fr. 05.12.2025 18:00
Hanau

Südtirol ist eine Genussregion. Beste Zutaten werden mit Hilfe einfacher, bodenständiger Rezepte zu Schlemmereien verarbeitet. Die gemeinsame Geschichte mit Tirol ist zu spüren. Lernen Sie traditionelle Gerichte wie Knödel, Schlutzkrapfen oder mit Speck und Maroni gefüllte Äpfel kennen. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Hofgut-Kräuterwanderung und Besichtigung des Kapellenhofes in Hammersbach
So. 21.09.2025 11:00
Hanau

Als Kräuterfrau möchte ich Ihnen eine Vielfalt an Pflanzen zeigen, die rund um das Hofgut Kapellenhof in Hammersbach wachsen. Das Hauptziel der Wanderung ist die Bestimmung von Wild- und Heilkräutern sowie deren Verwendung in der Küche. Im Anschluss erhalten Sie bei einer Besichtigung des Hofguts Einblicke in die Landwirtschaft und die Bio-Schafskäserei des Kapellenhofs. Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein gemeinsames Picknick mit ausgewählten Wildkräuter- und Käsedelikatessen. Birgit Lorenz ist gelernte Bäckerin und Phytotherapeutin (Fachfrau für Heilpflanzenkunde). Die max. Teilnehmendenzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Treffpunkt: Parkplatz vor dem großen Stall, Hofgut Kapellenhof, Auf dem alten Hof 1, 63546 Hammersbach – Marköbel

Kursnummer 30404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Stress abbauen – Ressourcen stärken Resilienz, Achtsamkeit und Bewegung als Schlüssel für eine gesunde Gesellschaft
Mo. 10.08.2026 09:00
Hanau
Resilienz, Achtsamkeit und Bewegung als Schlüssel für eine gesunde Gesellschaft

Dauerhafte Anspannung und hoher Leistungsdruck prägen häufig unseren beruflichen Alltag. Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige, die ihre Stressbewältigungskompetenzen stärken, ihre innere Balance finden und neue Kraft für den Arbeitsalltag schöpfen möchten. Im Fokus stehen bewährte Methoden zur Förderung von Resilienz, Achtsamkeit und körperlicher Gesundheit. Durch eine ausgewogene Kombination aus Wandern, Nordic Walking, Yoga und Achtsamkeitsübungen erleben die Teilnehmenden, wie Bewegung und mentale Techniken zur Entspannung beitragen und neue Energie schenken können. Ergänzt durch theoretische Impulse zu Stressbewältigung und Resilienz, bietet der Kurs Raum zur Selbstreflexion und konkrete Anregungen für die nachhaltige Umsetzung im Berufsleben. Der Bildungsurlaub unterstützt Sie dabei, bewusst zur Ruhe zu kommen, Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Bitte mitbringen: gemütliche sowie wetterfeste Kleidung, eine Matte, Decke und Socken. Anna Schneider hat einen pädagogischen HochschulAbschluss, ist tätig als Erzieherin und ist seit 2017 Wanderführerin. Der Kurs findet in der Kulturhalle Steinheim statt, Ludwigstraße 67, 63456 Hanau/Steinheim.

Kursnummer 30160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Kochen mit Kräutern
Fr. 05.09.2025 18:00
Hanau

Sowohl mit Küchenkräutern von der Fensterbank als auch mit wilden Kräutern aus Garten, Feld, Wiese und Wald werden in diesem Kurs schmackhafte Rezepturen hergestellt. Wir kochen mit bekannten Kräutern, die wir zu interessanten Kreationen verarbeiten, um Geschmack, Textur und Nährwert zu verfeinern. Darüber lernen wir, das Angebot von Wildkräutern zu nutzen, die zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung beitragen können. Dieser Kurs kann nicht nur die Freude am Kochen mit frischen Kräutern vermitteln, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Natur und ihre Schätze fördern. Der Kurs findet in der Küche des Schulzentrums Hessen-Homburg (Erdgeschoss), Hessen-Homburg-Platz 2, 63452 Hanau statt, im Gebäude A (direkt an der Lamboystraße). Der Eingang zur Küche befindet sich am hinteren Teil des Gebäudes A. WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE KOCHKURSE: Da in der Regel mehr gekocht als verkostet wird, bringen Sie am Kochabend Vorratsdosen mit. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, eine Schürze und ein Schwammtuch mit. Die Kosten für Lebensmittel werden mit der Kursgebühr abgebucht. Am Kochabend entstehen somit keine Kosten mehr für das Essen.

Kursnummer 30501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Work-Life-Balance durch körperliche Entspannung Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025
Mo. 17.11.2025 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025

Bildungsurlaub vom 17.11. bis 21.11.2025 Wie kann ich die zunehmend hohen Anforderungen des heutigen Berufslebens mit meinen elementaren menschlichen Bedürfnissen - wie abzuschalten und Ruhe zu finden - ausbalancieren, um wirklich so etwas wie die vielbeschworene "Resilienz" zu erreichen? Wie - angesichts der Überfülle an Reizen und Informationen - einen Pol der Ruhe und Ausgeglichenheit etablieren? In diesem Bildungsurlaub konzentrieren wir uns auf einen der erfolgreich erprobten Auswege aus dem Hamsterrad; dieser lautet, in eine kurze Formel gebracht: Entschleunigung ist erlernbar. Das in seinen vielfältigen Facetten vorgestellte chinesische Konzept des Yangsheng (="das Leben nähren"; mit Tiefenentspannung und Übungen aus dem Qigong und Taiji) bildet einen zentralen Baustein im Werkzeugkasten der heilsamen und stärkenden Methoden. Darüber hinaus werden moderne westliche Dehn-Entspannung, Körperwahrnehmung und Propriozeption mit den Grundideen des östlichen Erfahrungsschatzes in einen wechselseitig bereichernden Dialog gebracht, um nachhaltig neue Kraft zu tanken. Freuen Sie sich auf eine wohltuende Woche voller neuer Anregungen und aufatmen lassender Entspannungsmomente. Bitte gemütliche Kleidung, dicke Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Dokumente zum Download: Anerkennung des Bildungsurlaubs in Hessen Seminarplan des Bildungsurlaubs

Kursnummer 30160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Kraftquellen entdecken: Ressourcen nachhaltig stärken Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026
Mo. 05.10.2026 09:00
Hanau
Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026

Psychische Widerstandskraft gegenüber beruflichen und sozialen Belastungen entwickeln Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026 Oft sind die Zwänge im beruflichen Alltag so stark, dass wir den Kontakt zu uns selbst und unseren Fähigkeiten und Neigungen verlieren. Ziel der Veranstaltung ist es, durch spielerische Übungen und angeleitete Selbstreflexion die persönlichen Ressourcen zu wecken und in unseren Alltag angemessen einzusetzen. Sie lernen ihre eigene Biografie als Kraftquelle kennen und können diese in ihrem Berufsleben nutzen. Sie erfahren einfache und effektive "Energietankpausen", die Stress und Alltagstrott unterbrechen, Erholung schaffen sowie die Wahrnehmung von Energieräubern und den kreativen Umgang damit. Übungen mit verschiedenen Modellen der Kommunikation und Gesprächsführung fördern lösungsorientierten Austausch am Arbeitsplatz. Die Bewusstmachung der Kraft der Sprache und ihre Wirkung zeigt Möglichkeiten der alternativen sozial fördernden Wortwahl auf. Gezieltes Augentraining mit Augenentspannungsübungen bei PC-Arbeit entlasten Körper und Geist. Gehirnjogging- und Gedächtnistrainingsübungen unterstützen die Konzentration. Zusätzliche Kraftquellen sind Phantasiereisen und leichte Atem- und Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit. Qi-Gong- und Taij-Elemente harmonisieren das ganzheitliche Gleichgewicht. Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, eine Decke und Socken mitbringen. Der Bildungsurlaub findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Ganzkörpertraining Fit für den Alltag
Mi. 20.08.2025 19:30
Hanau
Fit für den Alltag

In diesem Kurs wird der Körper ganzheitlich trainiert. Das Ziel liegt darin, die allgemeine Fitness, die Leistungsfähigkeit und auch das persönliche Wohlbefinden zu verbessern. Neben gezielten Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po, Rumpf, Schultern und Arme stehen natürlich auch Dehnungs- und Lockerungsübungen mit auf dem Plan. Ein abwechslungsreiches Training ist durch eine Vielfalt von Übungen garantiert, bei denen besonderer Wert auf einen sanften und gelenkschonenden Bewegungsablauf gelegt wird. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Handgewichte, Thera-Bänder, Pezzi-Bälle u.v.m. eingesetzt. Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht. Jeder kann individuell seine persönliche Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit steigern. Bitte eine Gymnastikmatte, Hallensportschuhe und ein Schwitztuch mitbringen. Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Work-Life-Balance durch körperliche Entspannung Bildungsurlaub vom 15.06. bis 19.06.2026
Mo. 15.06.2026 09:30
Hanau
Bildungsurlaub vom 15.06. bis 19.06.2026

Wie kann ich die zunehmend hohen Anforderungen des heutigen Berufslebens mit meinen elementaren menschlichen Bedürfnissen - wie abzuschalten und Ruhe zu finden - ausbalancieren, um wirklich so etwas wie die vielbeschworene "Resilienz" zu erreichen? Wie - angesichts der Überfülle an Reizen und Informationen - einen Pol der Ruhe und Ausgeglichenheit etablieren? In diesem Bildungsurlaub konzentrieren wir uns auf einen der erfolgreich erprobten Auswege aus dem Hamsterrad; dieser lautet, in eine kurze Formel gebracht: Entschleunigung ist erlernbar. Das in seinen vielfältigen Facetten vorgestellte chinesische Konzept des Yangsheng (="das Leben nähren"; mit Tiefenentspannung und Übungen aus dem Qigong und Taiji) bildet einen zentralen Baustein im Werkzeugkasten der heilsamen und stärkenden Methoden. Darüber hinaus werden moderne westliche Dehn-Entspannung, Körperwahrnehmung und Propriozeption mit den Grundideen des östlichen Erfahrungsschatzes in einen wechselseitig bereichernden Dialog gebracht, um nachhaltig neue Kraft zu tanken. Freuen Sie sich auf eine wohltuende Woche voller neuer Anregungen und aufatmen lassender Entspannungsmomente. Bitte gemütliche Kleidung, dicke Socken, eine Decke und Sportschuhe mitbringen. Bei schönem Wetter werden wir auch rausgehen. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau. Dokumente zum Download: Anerkennung des Bildungsurlaubs in Hessen Seminarplan des Bildungsurlaubs

Kursnummer 30162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Fußgesundheit – Ein Wochenende für meine Füße
Fr. 26.09.2025 17:00
Hanau

Unsere Füße verdienen mehr Aufmerksamkeit. Oft werden sie in enge Schuhe gepackt und erst bei Problemen wahrgenommen. An diesem besonderen Fußtag lernen wir, die Bedeutung unserer Füße für das gesamte Körpersystem zu verstehen. Inhalte des Kurses: - Erkundung der Fußanatomie und Funktionen - Zusammenhänge zwischen Füßen, Venen, Körperhaltung und Gleichgewicht - Einfluss von Fußproblemen auf Knie-, Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen - Auswirkungen von Wirbelsäulenfehlstellungen auf das Gangbild. Wir werden verschiedene Fußprobleme ansprechen und direkt praktische Übungen erlernen, um uns selbst zu helfen: Dehnen, Bewegen, Kräftigen sowie richtiges Stehen und Abrollen. Zusätzlich erhalten Sie einen „Werkzeugkoffer“ für die Selbstfürsorge und lernen, wie Sie sich selbst und andere mit manueller Massage und einem Igelball verwöhnen können. Kommen Sie zurück zu einem sinnlichen Erleben mit und für Ihre Füße! Die Gruppengröße beträgt 5-10 Personen. Bitte mitbringen: Socken (unser Raum ist Schuh-frei), ein großes Handtuch (für die Matte) und ein kleines Handtuch für Übungen. Massage-Öl und Einmal-Handschuhe für die Massage. Turnschuhe und eine wetterfeste Jacke für eine Outdor-Einheit. Bringen sie auch genügend Trinken mit und sorgen Sie für einen Mittags-Imbiss. In unserer Cafeteria gibt es Automaten mit Getränken und Snacks. Dorothee Droege ist Sport- und Gymnastiklehrerin, anerkannte Rückenschullehrerin, Yogalehrerin, zertifizierte Kursleitung EPQ. Sie ist erfahrene Seminarleiterin rund um Gesundheit, Yoga und Stressbewältigung für Mitarbeitende, Betriebe und bei der vhs. Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursnummer 30306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...