Unsere Onlinekurse finden in der Regel in der vhs.Cloud, www.vhs.cloud, der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen, statt.

Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der vhs.cloud erforderlich. Die Registrierung und Nutzung der vhs.cloud ist für Sie kostenfrei.

Die Teilnahme ist mit modernen Browsern wie Firefox oder Chrome von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon und mit einer Webkamera ausgestattet sein. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Erforderlich ist eine stabile Internets-Anbindung mit mindestens 16Mbit/s, aber besser wären 25 Mbit/s. Ihre Übertragungsgeschwindigkeit können Sie zum Beispiel hier ermitteln: https://breitbandmessung.de/test. Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht.

Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs sowie eine Anleitung in der Schritt für Schritt die Registrierung erklärt ist.

Wie melde ich mich in der vhs.cloud an

Aktuelle Kursangebote

Loading...
Kosten- und Leistungsrechnung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 07.03.2023 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind..Geleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 05.11.2019 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nahgearbeitet werden. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) In den Schulferienzeiten (Hessen) finden keine Webinare statt. Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Kosten- und Leistungsrechnung Ziel dieses Kurses ist Vermittlung der Grundlagen, Aufgaben und wesentlichen Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung. Inhalte: · Stellung und Aufgaben der Kostenleistungsrechnung · Grundbegriffe der Kostenleistungsrechnung · Kostenrechnungssysteme · Inhalt und Vorgehen bei Kostenarten-, Kostenstellen und Kostenträgerrechnung · Aufgabe der Kalkulation · Grundbegriffe der Kalkulation · Kalkulation auf Voll- und Teilkostenbasis Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Finanzbuchhalter/in bzw. zum Xpert Business Master

Kursnummer 50454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Controlling Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 07.03.2023 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind..Geleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 05.11.2019 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nahgearbeitet werden. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) In den Schulferienzeiten (Hessen) finden keine Webinare statt. Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Controlling Controlling setzt in der Regel auf einer Kosten- und Leistungsrechnung auf. Daher ist es sinnvoll die Begrifflichkeiten und Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung zu kennen. Inhalte: · Aufgaben und Ziele des Controllings · Grundbegriffe des Controllings · Informationsgewinnung und -verwendung · Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard · Einsatzgebiete des Controllings · Instrumente des strategischen und operativen Controllings · Budgetierung Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Personalwirtschaft Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 07.03.2023 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind..Geleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 05.11.2019 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nahgearbeitet werden. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) In den Schulferienzeiten (Hessen) finden keine Webinare statt. Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Personalwirtschaft Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Inhalte: · Grundlagen der Personalwirtschaft · Planung und Ermittlung von Personalbedarf · Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung · Ablauf und Instrumente der Personalauswahl · Planung des Personaleinsatzes · Personalentwicklung und Erfolgskontrolle · Maßnahmen zur Personalfreisetzung · Entlohnung und Anreizsysteme Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Lohn und Gehalt I Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 07.03.2023 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind..Geleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 05.11.2019 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nahgearbeitet werden. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) In den Schulferienzeiten (Hessen) finden keine Webinare statt. Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Lohn und Gehalt I Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse der Buchführung für Lohn und Gehalt erwerben wollen. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung für Lohn und Gehaltsabrechnung. Inhalte: · Grundbegriffe, Rechtsgrundlagen · Lohnsteuer- und Sozialversicherung · Steuerklassen, Pauschalbesteuerung · Kirchensteuer · steuerfrei, -pflichtig, versicherungsfrei, -pflichtig · geringfügig und kurzfristige Beschäftigung · Durchführung Lohnabrechnung verschiedener Arbeitnehmergruppen Nach erfolgreichen Prüfungen in der Lohn- und Gehaltsbuchführung I, II und Lohn- und Gehalt EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Lohnbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?

Kursnummer 50460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Bilanzierung Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 07.03.2023 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind..Geleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 05.11.2019 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nahgearbeitet werden. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) In den Schulferienzeiten (Hessen) finden keine Webinare statt. Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Bilanzierung Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von anwendungsbezogenen Wissen zur Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten Inhalte: · Zweck und Grundlagen von Bilanzen · Aktivierungsfähigkeit · Passivierungsfähigkeit · Rechungsabgrenzungsposten · Anlagevermögen · Betriebs, Finanz-, Jahresergebnis · Gewinn und Verlustrechnung · Bilanzgewinn Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Betriebliches Steuerrecht Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 07.03.2023 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind..Geleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 05.11.2019 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nahgearbeitet werden. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) In den Schulferienzeiten (Hessen) finden keine Webinare statt. Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Betriebliches Steuerrecht Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse verschiedener Steuergesetze und deren Bedeutung für das Rechnungswesen der Unternehmen. Den Teilnehmenden wird u.a. vermittelt, wie die jeweilige Steuerschukd entsteht und berechnet wird, wer Steuerschuldner ist und welche Besonderheiten zu beachten sind. Inhalte: · Die Abgabeordnung: Fristen, Steuerpflichtige und Steuerfestsetzung · Das Bewertungsgesetz · Die Einkommensteuer: Gewinnermittlungsarten und Zeiträume, Einkunftsarten, Bewertung der Wirtschaftsgüter, AfA · Die Lohnsteuer: Lohnsteuererhebungsverfahren · Die Gewerbesteuer: Steuergegenstand und Grundlage, Gewerbeertragsrechnung, Steuermesszahl und Messbetrag, Rückstellung · Die Umsatzsteuer: Steuersätze und Bemessungsgrundlagen, Vorsteuerabzug, Ausstellung von Rechnungen Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Xpert Business Reihe und führt zum Xpert Business Master

Kursnummer 50459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Lohn und Gehalt II Xpert Business LernNetz Webinar
Di. 07.03.2023 18:30
Xpert Business LernNetz Webinar

Xpert Business LernNetz (Webinare) Im Xpert Business LernNetz lernen Sie von zu Hause aus im Live Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Vor Kursbeginn können Sie testen, ob Ihr Computer, Betriebssystem und Browser richtig konfiguriert sind..Geleichzeitig können Sie in Ruhe Ihr Benutzerkonto auf der Lernplattform erstellen und diese kennenlernen. Die Webinare beginnen am 05.11.2019 und finden jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zudem werden die Webinare aufgezeichnet und können zeitversetzt nahgearbeitet werden. Der Vorteil: die Webinare finden auf jeden Fall statt. (Durchführungsgarantie) In den Schulferienzeiten (Hessen) finden keine Webinare statt. Über den Ablauf der Webinare können Sie sich über www.xpert-business-lernnetz.de informieren Lohn- und Gehalt II Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die ihre Kenntnisse der Buchführung für Lohn und Gehalt vertiefen wollen. Inhalte: • Arbeitslohn nach § 3 EStG • Berücksichtigung besonderer Lohnbestandteile • Geldwerte Vorteile, Pauschalversteuerung • Betriebliche Altervorsorge, Vermögensbeteiligung • Besondere Abrechnungsgruppen und -fälle • Lohnpfändung und Abtretung • Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern • Reisekosten • Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten • Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit • Prüfungsvorbereitung Nach erfolgreichen Prüfungen in der Lohn- und Gehaltsbuchführung I, II und Lohn- und Gehalt EDV haben Sie den Abschluss: "Geprüfte Fachkraft für Lohnbuchführung" erworben. Sind Sie dabei?

Kursnummer 50461
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Imkern mit dem Flachzargen-Magazin Faszination Honigbienen in der Natur -Onlinekurs
Mi. 15.03.2023 18:00
Faszination Honigbienen in der Natur -Onlinekurs

Rückenschonend, kraftsparend und erfolgreich Imkern mit Flachzargen. Das Imkern mit Flachzargen ist keine neue Erfindung, sondern hat eine lange Tradition, deren Anfänge bis in das 18. Jahrhundert reichen. Das 2/3 Zander oder Langstroht-System ist somit für jedermann eine empfehlenswerte Alternative, ganz besonders jedoch für die, die keine schweren Lasten heben sollen, wollen oder können. Deshalb werden auch die weiblichen Imkerinnen diese Beute besonders zu schätzen wissen. Das Flachzargen-Magazin ist deshalb im Ausland schon längst fest etabliert, aber auch bei uns unaufhaltsam auf dem Vormarsch, wobei interessanterweise auch die Berufsimker*innen von seinen Vorteilen Gebrauch machen. Beispielgebend ist Österreich, die Schweiz, die nordeuropäischen Länder wie z. B. Finnland, und die osteuropäischen Staaten wie z. B. die Tschechei.

Kursnummer 10043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robert Löffler
Loading...