Menges, Runa Rosina
Wir bauen Schreibtischorganizer aus Recyclingmaterial und fertigen weitere kreative und nützliche Dinge an. Freue dich auf einen Wochenendkurs voller Phantasie mit großer Materialauswahl! Bringe bitte ein altes Hemd und einen Snack für die gemeinsame Pause mit.
Mit Blechdosen und vielen weiteren Materialien zur Auswahl erschaffst Du Roboter, Tiere oder Phantasiefiguren und erarbeitest Deine ganz persönliche Skulptur. Diese wird auf dem Weg von der ersten Idee, über die Skizze bis hin zur Umsetzung zur Realität. Anschließend darfst Du Dein Werk natürlich mit nach Hause nehmen. Bringe bitte ein altes Hemd und einen Snack für die gemeinsame Pause mit.
Hier zeichnest du ganz persönliche Osterkarten traditionell mit Tusche und Feder. Ob frech oder verträumt, bunt oder schwarzweiß- alles ist erlaubt. Auf die Ohren gibt es vorgelesene Ostergeschichten. Außerdem kannst du Deko oder kleine Geschenke basteln, um Freunden und Familie eine schöne Überraschung zu bereiten. Bringe dir gerne einen Snack und etwas zu Trinken für deine Pause mit.
Vielleicht bist du schon einmal auf eine beeindruckende Skulptur oder Statue gestoßen, die du dir länger betrachtet hast. Wenn man nachdenklich um etwas herumgeht, es schön, gruselig, lustig oder auch merkwürdig findet, hat das doch einen ganz besondern Reiz. Hier kannst auch du deine eigenen umsetzen und andere zum Betrachten anregen. In diesem Workshop fertigst du eine eigene Skulptur, wofür dir verschiedene Materialien zur Auswahl stehen. Bringe dir gerne einen Snack und etwas zu Trinken für deine Pause mit.
In diesem Ferienkurs hast du die Möglichkeit tief in die Welt der Kunst einzutauchen: Du lernst in entspannter Atmosphäre verschiedene Materialien und Techniken kennen, kannst dich ausprobieren, experimentieren und das Gelernte vertiefen. Der Kurs eigenet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Bringe dir gerne einen Snack und etwas zu Trinken für deine Pause mit
Von der Skizze bis zum fertigen Kunstwerk: Wie die alten Meister zieht es uns hinaus in die Natur. Bewaffnet mit Bleistift und Papier nehmen wir Pflanzen, Steine und Lebewesen ganz genau unter die Lupe. Aus unseren Skizzen werden große oder kleine, feine oder wilde und auf jeden ganz besondere Kunstwerke entstehen. Auch kleine Skulpturen stehen auf dem Programm sowie jede Menge weitere Kreativ-Möglichkeiten. Bei Regenwetter gibt es ein spannendes Alternativprogramm, bis sich die Sonne wieder blicken lässt. Bringe dir gerne einen Snack und etwas zu Trinken für deine Pause mit.
In diesem Ferienkurs wird jedes Kind sein ganz persönliches Märchenbuch gestalten. Nachdem du den spannenden Märchen gelauscht hast, malst, zeichnest und collagierst du deine eigene farbenfrohe Interpretation. Wie in es sich für ein richtiges Märchenbuch gehört, werden deine Bilder im Buch durch die dazugehörigen Märchen ergänzt. Am Ende des Kurses wirst du dein eigenes Märchenbuch in den Händen halten, das sonst mit Sicherheit niemand hat! Bringe dir gerne einen Snack und etwas zu Trinken für deine Pause mit.
Hanau im Jahr 2125: Wie stellst du es dir vor? Fliegst du vielleicht mit einem Raumschiff zum Einkaufen? Wie könnte sich die Stadt und das Leben der Bewohner verändert haben? Welche Mode, Freizeitgestaltung oder Fortbewegung bevorzugen die Menschen in 100 Jahren? Vielleicht hast du auch die zündende Idee für eine Erfindung, um die Zukunft positiv zu beeinflussen? Hier kannst du deine Phantasien ausspinnen: Erstelle ein architektonisches Modell oder entwirf eine Modelinie der unbekannten Zeit- alles ist erlaubt! Bringe dir gerne einen Snack und etwas zu Trinken für deine Pause mit.