Wir haben gewonnen!
vhs Hanau gewinnt Deutschen Weiterbildungspreis in der Kategorie Integration – bundesweite Anerkennung für herausragende Bildungs- und Integrationsarbeit.
Lesen Sie hier den ganzen Presseartikel: Zum Artikel.
Einblicke in die Arbeit und Projekte der vhs Hanau im Film auf YouTube: Film ansehen.
Unsere Themen
Grundbildungszentrum
Hier werden Menschen mit Grundbildungsbedarf begleitet. Wir finden gemeinsam den richtigen Weg, um persönliche Lernziele zu erreichen.
Arbeitsorientierte Grundbildung
Vermittlung von grundlegenden Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen, die Menschen im Berufsalltag stärken und ihre Teilhabe erleichtern.
Beratung
Wir unterstützen Ihren Lernerfolg und beraten Sie individuell und kostenlos.
Quartierswerkstätten (QuHu)
Entdecke die Quartierswerkstätten in der südlichen Innenstadt, Lamboy, Kesselstadt und im Freigerichtsviertel.
Demokratiewerkstatt
Ein Raum für Erfahrung und Austausch: Die Demokratiewerkstatt Hanau.
Lernwerkstatt
Hier können Sie allein oder in kleinen Gruppen mit einer Lernbegleitung lernen.
junge vhs
Unser Angebot für Kinder und Jugendliche.
Jugendkunstschule
Die Jugendkunstschule Hanau (JUKS) ist der Ort, um kreativ zu werden und eigene Talente zu entfalten.
HESSENCAMPUS
Kompetenz sichtbar machen, Chancen nutzen: Die Bildungsberatung des HESSENCAMPUS Hanau bringt Sie zum anerkannten Berufsabschluss.
FIT - Firmeninternes Training
Weiterkommen mit der vhs Hanau. Maßgeschneiderte Weiterbildungen für Unternehmen und Einzelpersonen.
Online Veranstaltungen
Hier können Sie alle aktuell geplanten Online-Veranstaltungen einsehen.
Demnächst beginnt ...
Haben Sie Fragen zum Thema Internet, Smartphone, Tablet oder Notebook? In dieser Sprechstunde erhalten Sie individuelle Unterstützung – sei es bei der Bedienung Ihrer Geräte, Fragen zur Internetsicherheit oder bei der Suche nach praktischen Tipps. Was Sie erwartet: • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Antworten auf Ihre spezifischen Fragen • Praktische Tipps: Optimale Nutzung Ihrer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen • Hilfe bei Problemen: Unterstützung bei technischen Herausforderungen Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihr "Problem-Gerät" (Smartphone, Tablet, Notebook) und das entsprechende Ladekabel mit. Weitere Informationen: Die Sprechstunde findet einmal im Monat statt. Innerhalb des Zeitraums von 08:30 bis 13:00 Uhr stehen für jeden Sprechstundentag vier Einzeltermine zur Verfügung, die von Teilnehmenden individuell gebucht werden können: • Termin 1: 08:30 – 09:30 Uhr • Termin 2: 09:40 – 10:40 Uhr • Termin 3: 10:50 – 11:50 Uhr • Termin 4: 12:00 – 13:00 Uhr Alle verfügbaren Termine finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage nach „Technik-Sprechstunde“ suchen.
In diesem Kurs hast du die Möglichkeit tiefer in die Welt der Kunst einzutauchen. Du lernst in entspannter Atmosphäre die Werke bekannter Künstler sowie unterschiedliche Materialien und Techniken kennen, kannst dich ausprobieren, experimentieren und das Gelernte vertiefen. Bitte bringe ein altes Hemd sowie einen Snack und ein Getränk für die gemeinsame Pause mit. Wochenendkurs
Unter fachkundiger Anleitung entstehen aus Nobilis, Nordmanntanne, Kiefer, Efeu, Moos und verschiedenen Koniferensorten üppige, runde Kränze, die mit Draht auf einen Strohrömer gebunden werden. Dein Kranz wird mit einer Vielzahl an Materialien wie Nüssen, Zapfen, Holzscheiben, Rentieren, Schleifen, Engeln, Orangenschalen, Zimt, Sternen, einer Lichterkette und vielem mehr dekoriert und dein Weihnachtsfest bereichern. In geselliger Runde verbringen wir einen kreativen Nachmittag, natürlich begleitet von Weihnachtsplätzchen. Vielleicht möchtest du auch jemanden mit diesem wunderbaren Geschenk überraschen! Die Kränze haben einen Durchmesser von etwa 40 oder 50 cm. Bitte bringe eine Gartenschere mit. Für einen Adventskranz werden zudem mittelgroße bis große Kerzen und Kerzenhalter oder ein großes Windlicht benötigt. Wenn du einen Türkranz gestalten möchtest, sind keine Kerzen erforderlich. Die Materialkosten betragen je nach Größe und gewählten Dekorationsartikeln etwa 30 bis 45 € und werden direkt im Kurs abgerechnet.
Egal ob du schon gut nähen kannst oder ganz neu anfängst. In diesem Kurs lernst du deine Nähmaschine richtig kennen. Je nach deinen Wünschen und Kenntnissen kannst du dir das Projekt aussuchen. Du lernst den sicheren Umgang mit der eigenen Nähmaschine und erfährst alles, was du sonst noch wissen musst um dauerhaft Freude am Nähhobby zu haben. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Zubehör, Garn, Baumwollstoff uni und gemustert..
Veranstaltung in Deutsch und Italienisch Eine Reise in die Welt der Industrie und des Designs im Museum Großauheim mit Besuch der Sonderausstellung Reihe Viaggio nel tempo - Veranstaltung in Deutsch und Italienisch Der Besuch des Museums Großauheim führt uns nicht nur in die Zeit der Industrialisierung und bekannter Firmennamen in Hanau. Diese Zeitreise bringt uns den Industriestandort mit seinen Unternehmen und Produkten näher und gibt Einblick in die Entstehung, Entwicklung und Bedeutung von Industriedesign. Den Fokus legen wir auf das zeitgenössische Design von Lars Contzen, des in Hanau-Großauheim wirkenden Künstlers, Designers und Fotografen, dem es gelang seinen Namen zu einer Marke zu machen und allein 25 Millionen Quadratmeter von ihm designte Tapeten zu verkaufen. Lassen Sie sich von dem vielseitigen Schaffen des Industriedesigners faszinieren. Und die Zeit für ein Schwätzchen auf Italienisch und Deutsch über italienisches Design nehmen wir uns auch. Siete invitati a scoprire il mondo affascinante del design. Treffpunkt: Museum Großauheim Gebühr: 15 € zzgl. Eintritt. In Kooperation mit den Städtischen Museen Hanau
Machen Sie sich fit für die moderne Kommunikation: Dieser Kurs gibt Ihnen das Handwerkszeug der Neurolinguistischen Programmierung an die Hand und zeigt Ihnen, wie Sie mit diesen Techniken beruflich und privat neue Wege gehen können. Doch wir setzen nicht nur auf die reine Anwendung – Sie lernen auch, wie Sie eine gesunde Distanz wahren und NLP kritisch betrachten, um sich nicht von einseitigen Motivationshypes, esoterischen Einflüssen oder manipulativen Verkaufsstrategien blenden zu lassen. Um Ihr Repertoire zu vervollständigen, bieten wir Ihnen Einblicke in „Feedback-Techniken“, „Vier-Seiten-Modell“, „Storytelling“, „Aktives Zuhören“, „Paraphrasieren“, „Systemisches Coaching“, „Gewaltfreie Kommunikation“ und die „Transaktionsanalyse“, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter auszubauen. Ein Notizblock oder digitale Geräte zum Festhalten persönlicher Erkenntnisse sind empfehlenswert.
Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.












