Hohlbein, Astrid

Loading...
Literaturspaziergang: "Hanau klassisch"
So. 07.05.2023 14:00
Hanau

Dass die Brüder Grimm in Hanau geboren sind, das weiß jeder, dass aber Karoline von Günderrode einen großen Teil ihrer Kindheit und Jugend hier verbrachte und Friedrich Rückert aus Liebeskummer nach Hanau floh, ist schon weniger bekannt. Vom 17. Jahrhundert bis in die romantische und klassische Epoche spannt sich der Bogen, von Grimmelshausens „Simplicissimus“ über die Märchenerzählerin Marie Hassenpflug bis zu den Besuchen Goethes soll an die reiche literarische Tradition Hanaus erinnert werden. Veranstaltung in Kooperation mit der Hanauer Tourist-Information.

Kursnummer 20205
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Astrid Hohlbein
Das Unmögliche wollen - Freiheit und Liebe bei Franziska zu Reventlow
Di. 16.05.2023 19:30
Hanau

Vortrag am Dienstag, 16. Mai 2023 „O, wäre ich frei, diese Unfreiheit ist so furchtbar drückend und tötet alles, was man in sich hat.“ "Heidnische Heilige", "Madonna mit dem Kinde" oder einfach "die Münchner Gräfin" wurde Franziska zu Reventlow (1871-1918) genannt, die vor allem durch ihr unkonventionelles Leben in der Enge des Deutschen Kaiserreichs bekannt wurde. Eine Malerin wäre sie gerne geworden, als Symbolfigur der Münchner Boheme wurde sie gefeiert, als Geliebte und Mutter hat sie sich verwirklicht und ist heute zu einem Sinnbild der sexuellen Befreiung geworden. Wegen ihrer prekären finanziellen Lage floh sie aus München und ging in Ascona eine Scheinehe ein. Als der erhoffte Geldsegen ausblieb, bekannte sie sich schließlich zu ihrer Schriftstellerei. Heute erzählen ihre feinsinnigen Romane und Novellen sowie Briefe und Tagebücher vom Leben dieser außergewöhnlichen Frau. „Ich liebe einen und begehre sechs andere, einen nach dem andern. Mich reizt nur gerade der Wechsel. (...) Fühle mich ganz als ich selbst, wenn alles durcheinandergeht, Wehmut, Sehnsucht, tiefe Liebe und frivole Oberflächlichkeiten.“ Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV. Anmeldung erwünscht.

Kursnummer 10055
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Astrid Hohlbein
Literaturspaziergang: "Hanau modern"
So. 04.06.2023 14:00
Hanau

Auch im 20. und 21. Jahrhundert wird Hanau zum Ort vielfältigen Geschehens - diesmal für zeitgenössische Autorinnen und Autoren: Jutta Wilke greift in ihren Jugendbüchern zeitlose und dennoch aktuelle Themen auf, Berndt Schulz führt in die Welt des Verbrechens und Peter Hennings Hanau-Roman sorgt für kontroverse Diskussionen. Veranstaltung in Kooperation mit der Hanauer Tourist-Information. Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA

Kursnummer 20206
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Astrid Hohlbein
Literaturspaziergang: "Hanau revolutionär"
So. 02.07.2023 14:00
Hanau

Durch die Jahrhunderte spielten Hanauer Bürgerinnen und Bürger eine bedeutende Rolle, wenn es um die Erlangung von Rechten und Freiheiten ging. Ob persönlich als Christin wie Elisabeth Schmitz, politisch mit den Arbeiterinnen und Arbeitern verbunden wie Rosa Luxemburg oder im Kampf gegen die Zensur wie der Verleger Friedrich König - sie alle haben dazu beigetragen, Hanau zu einem Ort zu machen, an dem der „Geist der Freiheit“ kräftiger wehte als anderswo. Veranstaltung in Kooperation mit der Hanauer Tourist-Information.

Kursnummer 20207
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Astrid Hohlbein
Loading...
zurück zur Übersicht