Sie sind hier:
Psychologischer Berater, Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychopathologie und organische Psychosen
Berufsbegleitende Aus-und Weiterbildung
Psychologischer Berater oder Heilpraktiker für Psychotherapie
Themengebiete / Kursinhalte des Moduls: Juli bis November 2023
Psychopathologie & Therapiemethoden
· Anamnese - Klinische Psychologie - Eindruck von der Persönlichkeit, den Beschwerden und dem allgemeinen psychischen Zustand des Patienten erlangen - Beschreibung abnormen Erlebens, Befindens und Verhaltens
· Entwicklungspsychologie nach Freud
· Elemente aus den Therapiemethoden - Tiefenpsychologische Therapie - Verhaltenstherapeutische Therapie - Humanistische Therapie - Systemische Therapie
· Berufs- und Gesetzeskunde - Alle relevante Gesetze für den Heilpraktiker - Hygieneverordnung
· Praxiseröffnung, -einrichtung
Das Heilpraktiker-Gesetz ermöglicht, auch ohne akademisches Studium, eine Therapie-Erlaubnis zu erlangen und rechtmäßig psychotherapeutisch tätig zu sein. Die Ausbildung hierfür setzt keine spezifischen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen voraus.
Die Teilnahme an diesen Seminaren vermittelt Ihnen das theoretische Wissen, welches Sie für die Prüfung zum "Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie" beim Gesundheitsamt benötigen, oder aber, berechtigt Sie mit den
Teilnahmebestätigungen die Bezeichnung "Psychologischer Berater" zu führen.
Die Teilnahme an diesen Seminaren befähigt Sie des Weiteren zum Eröffnen einer eigenen Praxis.
Sie haben die Möglichkeit Ihre psychotherapeutische Ausbildung individuell zu gestalten, da alle 4 Module einzeln buchbar sind. Sie können diese Ausbildung komplett oder in 4 einzelnen Modulen buchen. Ein Modul besteht aus 8 Unterrichtstagen und geht über einen Zeitraum von 4 Monaten. Da die Themen nicht aufeinander aufbauen, ist der Einstieg jederzeit möglich.
Die komplette Ausbildung dauert insgesamt 16 Monate und umfasst 213 Unterrichtseinheiten. Der Unterricht findet an 2 Tagen im Monat statt jeweils donnerstags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Da die Themen nicht aufeinander aufbauen, ist der Einstieg jederzeit möglich. Unterrichtsort ist: Heilpraktisches Zentrum für Psychotherapie - Claudia Eckert, Innerer Ring 1, 63486 Bruchköbel.
Psychologische Berater sind in folgenden Themenbereichen tätig:
Lebens-, Paar-, Familien-, Gesundheits-, Erziehungsberatung, Coaching, Konfliktberatung z.B. bei Arbeitslosigkeit, Stress, Burn-Out, Mobbing... und vieles mehr.
Möchten sie nicht nur beraterisch tätig zu sein, sondern auch Therapie anbieten, dann bedarf es einer Überprüfung des zuständigen Gesundheitsamtes. Das bestehen dieser Überprüfung berechtigt Sie dann die Berufsbezeichnung
"Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie" zu tragen.
Sie erhalten die amtliche Erlaubnis für die Eröffnung einer eigenen Psychotherapie-Praxis nach dem Heilpraktikergesetz. Sie sind befähigt eigenverantwortlich Diagnosen zu stellen, Anamneseerhebungen, Therapien usw. durchzuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: hier.
Psychologischer Berater oder Heilpraktiker für Psychotherapie
Themengebiete / Kursinhalte des Moduls: Juli bis November 2023
Psychopathologie & Therapiemethoden
· Anamnese - Klinische Psychologie - Eindruck von der Persönlichkeit, den Beschwerden und dem allgemeinen psychischen Zustand des Patienten erlangen - Beschreibung abnormen Erlebens, Befindens und Verhaltens
· Entwicklungspsychologie nach Freud
· Elemente aus den Therapiemethoden - Tiefenpsychologische Therapie - Verhaltenstherapeutische Therapie - Humanistische Therapie - Systemische Therapie
· Berufs- und Gesetzeskunde - Alle relevante Gesetze für den Heilpraktiker - Hygieneverordnung
· Praxiseröffnung, -einrichtung
Das Heilpraktiker-Gesetz ermöglicht, auch ohne akademisches Studium, eine Therapie-Erlaubnis zu erlangen und rechtmäßig psychotherapeutisch tätig zu sein. Die Ausbildung hierfür setzt keine spezifischen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen voraus.
Die Teilnahme an diesen Seminaren vermittelt Ihnen das theoretische Wissen, welches Sie für die Prüfung zum "Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie" beim Gesundheitsamt benötigen, oder aber, berechtigt Sie mit den
Teilnahmebestätigungen die Bezeichnung "Psychologischer Berater" zu führen.
Die Teilnahme an diesen Seminaren befähigt Sie des Weiteren zum Eröffnen einer eigenen Praxis.
Sie haben die Möglichkeit Ihre psychotherapeutische Ausbildung individuell zu gestalten, da alle 4 Module einzeln buchbar sind. Sie können diese Ausbildung komplett oder in 4 einzelnen Modulen buchen. Ein Modul besteht aus 8 Unterrichtstagen und geht über einen Zeitraum von 4 Monaten. Da die Themen nicht aufeinander aufbauen, ist der Einstieg jederzeit möglich.
Die komplette Ausbildung dauert insgesamt 16 Monate und umfasst 213 Unterrichtseinheiten. Der Unterricht findet an 2 Tagen im Monat statt jeweils donnerstags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Da die Themen nicht aufeinander aufbauen, ist der Einstieg jederzeit möglich. Unterrichtsort ist: Heilpraktisches Zentrum für Psychotherapie - Claudia Eckert, Innerer Ring 1, 63486 Bruchköbel.
Psychologische Berater sind in folgenden Themenbereichen tätig:
Lebens-, Paar-, Familien-, Gesundheits-, Erziehungsberatung, Coaching, Konfliktberatung z.B. bei Arbeitslosigkeit, Stress, Burn-Out, Mobbing... und vieles mehr.
Möchten sie nicht nur beraterisch tätig zu sein, sondern auch Therapie anbieten, dann bedarf es einer Überprüfung des zuständigen Gesundheitsamtes. Das bestehen dieser Überprüfung berechtigt Sie dann die Berufsbezeichnung
"Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie" zu tragen.
Sie erhalten die amtliche Erlaubnis für die Eröffnung einer eigenen Psychotherapie-Praxis nach dem Heilpraktikergesetz. Sie sind befähigt eigenverantwortlich Diagnosen zu stellen, Anamneseerhebungen, Therapien usw. durchzuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: hier.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 20. Juli 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
1 Donnerstag 20. Juli 2023 09:00 – 14:00 Uhr -
- 2
- Donnerstag, 07. September 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
2 Donnerstag 07. September 2023 09:00 – 14:00 Uhr -
- 3
- Donnerstag, 14. September 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
3 Donnerstag 14. September 2023 09:00 – 14:00 Uhr -
- 4
- Donnerstag, 28. September 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
4 Donnerstag 28. September 2023 09:00 – 14:00 Uhr - 4 vergangene Termine
-
- 5
- Donnerstag, 05. Oktober 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
5 Donnerstag 05. Oktober 2023 09:00 – 14:00 Uhr -
- 6
- Donnerstag, 19. Oktober 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
6 Donnerstag 19. Oktober 2023 09:00 – 14:00 Uhr -
- 7
- Donnerstag, 09. November 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
7 Donnerstag 09. November 2023 09:00 – 14:00 Uhr -
- 8
- Donnerstag, 23. November 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
8 Donnerstag 23. November 2023 09:00 – 14:00 Uhr
Sie sind hier:
Psychologischer Berater, Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychopathologie und organische Psychosen
Berufsbegleitende Aus-und Weiterbildung
Psychologischer Berater oder Heilpraktiker für Psychotherapie
Themengebiete / Kursinhalte des Moduls: Juli bis November 2023
Psychopathologie & Therapiemethoden
· Anamnese - Klinische Psychologie - Eindruck von der Persönlichkeit, den Beschwerden und dem allgemeinen psychischen Zustand des Patienten erlangen - Beschreibung abnormen Erlebens, Befindens und Verhaltens
· Entwicklungspsychologie nach Freud
· Elemente aus den Therapiemethoden - Tiefenpsychologische Therapie - Verhaltenstherapeutische Therapie - Humanistische Therapie - Systemische Therapie
· Berufs- und Gesetzeskunde - Alle relevante Gesetze für den Heilpraktiker - Hygieneverordnung
· Praxiseröffnung, -einrichtung
Das Heilpraktiker-Gesetz ermöglicht, auch ohne akademisches Studium, eine Therapie-Erlaubnis zu erlangen und rechtmäßig psychotherapeutisch tätig zu sein. Die Ausbildung hierfür setzt keine spezifischen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen voraus.
Die Teilnahme an diesen Seminaren vermittelt Ihnen das theoretische Wissen, welches Sie für die Prüfung zum "Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie" beim Gesundheitsamt benötigen, oder aber, berechtigt Sie mit den
Teilnahmebestätigungen die Bezeichnung "Psychologischer Berater" zu führen.
Die Teilnahme an diesen Seminaren befähigt Sie des Weiteren zum Eröffnen einer eigenen Praxis.
Sie haben die Möglichkeit Ihre psychotherapeutische Ausbildung individuell zu gestalten, da alle 4 Module einzeln buchbar sind. Sie können diese Ausbildung komplett oder in 4 einzelnen Modulen buchen. Ein Modul besteht aus 8 Unterrichtstagen und geht über einen Zeitraum von 4 Monaten. Da die Themen nicht aufeinander aufbauen, ist der Einstieg jederzeit möglich.
Die komplette Ausbildung dauert insgesamt 16 Monate und umfasst 213 Unterrichtseinheiten. Der Unterricht findet an 2 Tagen im Monat statt jeweils donnerstags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Da die Themen nicht aufeinander aufbauen, ist der Einstieg jederzeit möglich. Unterrichtsort ist: Heilpraktisches Zentrum für Psychotherapie - Claudia Eckert, Innerer Ring 1, 63486 Bruchköbel.
Psychologische Berater sind in folgenden Themenbereichen tätig:
Lebens-, Paar-, Familien-, Gesundheits-, Erziehungsberatung, Coaching, Konfliktberatung z.B. bei Arbeitslosigkeit, Stress, Burn-Out, Mobbing... und vieles mehr.
Möchten sie nicht nur beraterisch tätig zu sein, sondern auch Therapie anbieten, dann bedarf es einer Überprüfung des zuständigen Gesundheitsamtes. Das bestehen dieser Überprüfung berechtigt Sie dann die Berufsbezeichnung
"Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie" zu tragen.
Sie erhalten die amtliche Erlaubnis für die Eröffnung einer eigenen Psychotherapie-Praxis nach dem Heilpraktikergesetz. Sie sind befähigt eigenverantwortlich Diagnosen zu stellen, Anamneseerhebungen, Therapien usw. durchzuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: hier.
Psychologischer Berater oder Heilpraktiker für Psychotherapie
Themengebiete / Kursinhalte des Moduls: Juli bis November 2023
Psychopathologie & Therapiemethoden
· Anamnese - Klinische Psychologie - Eindruck von der Persönlichkeit, den Beschwerden und dem allgemeinen psychischen Zustand des Patienten erlangen - Beschreibung abnormen Erlebens, Befindens und Verhaltens
· Entwicklungspsychologie nach Freud
· Elemente aus den Therapiemethoden - Tiefenpsychologische Therapie - Verhaltenstherapeutische Therapie - Humanistische Therapie - Systemische Therapie
· Berufs- und Gesetzeskunde - Alle relevante Gesetze für den Heilpraktiker - Hygieneverordnung
· Praxiseröffnung, -einrichtung
Das Heilpraktiker-Gesetz ermöglicht, auch ohne akademisches Studium, eine Therapie-Erlaubnis zu erlangen und rechtmäßig psychotherapeutisch tätig zu sein. Die Ausbildung hierfür setzt keine spezifischen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen voraus.
Die Teilnahme an diesen Seminaren vermittelt Ihnen das theoretische Wissen, welches Sie für die Prüfung zum "Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie" beim Gesundheitsamt benötigen, oder aber, berechtigt Sie mit den
Teilnahmebestätigungen die Bezeichnung "Psychologischer Berater" zu führen.
Die Teilnahme an diesen Seminaren befähigt Sie des Weiteren zum Eröffnen einer eigenen Praxis.
Sie haben die Möglichkeit Ihre psychotherapeutische Ausbildung individuell zu gestalten, da alle 4 Module einzeln buchbar sind. Sie können diese Ausbildung komplett oder in 4 einzelnen Modulen buchen. Ein Modul besteht aus 8 Unterrichtstagen und geht über einen Zeitraum von 4 Monaten. Da die Themen nicht aufeinander aufbauen, ist der Einstieg jederzeit möglich.
Die komplette Ausbildung dauert insgesamt 16 Monate und umfasst 213 Unterrichtseinheiten. Der Unterricht findet an 2 Tagen im Monat statt jeweils donnerstags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Da die Themen nicht aufeinander aufbauen, ist der Einstieg jederzeit möglich. Unterrichtsort ist: Heilpraktisches Zentrum für Psychotherapie - Claudia Eckert, Innerer Ring 1, 63486 Bruchköbel.
Psychologische Berater sind in folgenden Themenbereichen tätig:
Lebens-, Paar-, Familien-, Gesundheits-, Erziehungsberatung, Coaching, Konfliktberatung z.B. bei Arbeitslosigkeit, Stress, Burn-Out, Mobbing... und vieles mehr.
Möchten sie nicht nur beraterisch tätig zu sein, sondern auch Therapie anbieten, dann bedarf es einer Überprüfung des zuständigen Gesundheitsamtes. Das bestehen dieser Überprüfung berechtigt Sie dann die Berufsbezeichnung
"Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie" zu tragen.
Sie erhalten die amtliche Erlaubnis für die Eröffnung einer eigenen Psychotherapie-Praxis nach dem Heilpraktikergesetz. Sie sind befähigt eigenverantwortlich Diagnosen zu stellen, Anamneseerhebungen, Therapien usw. durchzuführen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: hier.
-
Gebühr600,00 €
- Kursnummer: 50816
-
StartDo. 20.07.2023
09:00 UhrEndeDo. 23.11.2023
14:00 Uhr
Dozent*in:
Claudia Eckert