Skip to main content

Türkisch A 1
Die Sprache und Kultur kennenlernen

Stufe A 1
Am Ende dieser Stufe können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.

Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen.

Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.

Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten.

Türkisch A 1
Die Sprache und Kultur kennenlernen
Personen ohne Vorkenntnisse

Diese Veranstaltung richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse, die sich in einer kleinen Gruppe einen Einblick in die türkische Sprache und Kultur verschaffen wollen.
An zwei Wochenenden werden Wörter, Floskeln und Sätze auf lebendige Weise geübt, um sich im Alltags- und Berufsleben zurechtzufinden und mit einfachen Worten zu verständigen. Sie lernen z. B. sich zu begrüßen und sich zu verabschieden, sich und andere vorzustellen, Nationalität, Beruf und Wohnort zu benennen. Außerdem werden Sie Wissenswertes zu Land und Menschen erfahren. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich.

Die Gruppengröße beträgt 4-8 Personen.


Der Kurs findet im vhs-Geböäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 15. März 2025
    • 10:00 – 13:45 Uhr
    • 410 vhs
    1 Samstag 15. März 2025 10:00 – 13:45 Uhr 410 vhs
    • 2
    • Samstag, 22. März 2025
    • 10:00 – 13:45 Uhr
    • 410 vhs
    2 Samstag 22. März 2025 10:00 – 13:45 Uhr 410 vhs
  • 2 vergangene Termine

Türkisch A 1
Die Sprache und Kultur kennenlernen

Stufe A 1
Am Ende dieser Stufe können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächs-partner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.

Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen.

Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.

Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten.

Türkisch A 1
Die Sprache und Kultur kennenlernen
Personen ohne Vorkenntnisse

Diese Veranstaltung richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse, die sich in einer kleinen Gruppe einen Einblick in die türkische Sprache und Kultur verschaffen wollen.
An zwei Wochenenden werden Wörter, Floskeln und Sätze auf lebendige Weise geübt, um sich im Alltags- und Berufsleben zurechtzufinden und mit einfachen Worten zu verständigen. Sie lernen z. B. sich zu begrüßen und sich zu verabschieden, sich und andere vorzustellen, Nationalität, Beruf und Wohnort zu benennen. Außerdem werden Sie Wissenswertes zu Land und Menschen erfahren. Eine Kursfortsetzung ist nach Absprache möglich.

Die Gruppengröße beträgt 4-8 Personen.


Der Kurs findet im vhs-Geböäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.