Sie sind hier:
Französische Woche A 2 - B 1 - Die Partnerstadt Francheville und die Metropole Lyon entdecken
Bildungsurlaub 05.10.-09.10.2026
In einer Kombination von Sprachunterricht (vormittags), Projektarbeit und kulturelles Programm (nachmittags) lernen Sie die reiche Kultur und Geschichte der französischen Partnerstadt von Hanau/Steinheim Francheville und der Metropole Lyon kennen. Dabei können Sie Ihre erworbenen Sprachfertigkeiten vor Ort anwenden und vertiefen.
Dieser Sprachstudienaufenthalt wird in Zusammenarbeit mit dem „Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen“ der Stadt Hanau sowie mit dem Partnerschaftskomitee der Stadt Francheville durchgeführt und ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Voraussetzung: Abgeschlossenes A 2-Niveau.
Information und Beratung:
Dr. Anna Maria Arrighetti, Tel. 06181 29 50 64 87
E-Mail: annamaria.arrighetti@vhs-hanau.de
Gebühren (Bildungsprogramm, Sprachunterricht, Organisation, Begleitung vor Ort): 419 €
Eigene Anreise.
Die Kosten für die geplanten kulturellen Angebote (Museen, Führungen usw.) werden von den Teilnehmenden vor Ort entrichtet und sind nicht in den Kursgebühren enthalten.
Unterkunft (inkl. Frühstück) bei Gastfamilien in Francheville. Eine Aufwandentschädigung muss vor dem Reiseantritt direkt an die Gastfamilien entrichtet werden.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten.
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Der Kurs findet in Francheville und in Lyon statt.
Bildungsurlaubsveranstaltungen
Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
- Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben
- Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
- Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm
Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.
Dieser Sprachstudienaufenthalt wird in Zusammenarbeit mit dem „Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen“ der Stadt Hanau sowie mit dem Partnerschaftskomitee der Stadt Francheville durchgeführt und ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Voraussetzung: Abgeschlossenes A 2-Niveau.
Information und Beratung:
Dr. Anna Maria Arrighetti, Tel. 06181 29 50 64 87
E-Mail: annamaria.arrighetti@vhs-hanau.de
Gebühren (Bildungsprogramm, Sprachunterricht, Organisation, Begleitung vor Ort): 419 €
Eigene Anreise.
Die Kosten für die geplanten kulturellen Angebote (Museen, Führungen usw.) werden von den Teilnehmenden vor Ort entrichtet und sind nicht in den Kursgebühren enthalten.
Unterkunft (inkl. Frühstück) bei Gastfamilien in Francheville. Eine Aufwandentschädigung muss vor dem Reiseantritt direkt an die Gastfamilien entrichtet werden.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten.
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Der Kurs findet in Francheville und in Lyon statt.
Bildungsurlaubsveranstaltungen
Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
- Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben
- Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
- Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm
Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 05. Oktober 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- gem. Vb. VER
1 Montag 05. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER -
- 2
- Dienstag, 06. Oktober 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- gem. Vb. VER
2 Dienstag 06. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER -
- 3
- Mittwoch, 07. Oktober 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- gem. Vb. VER
3 Mittwoch 07. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER -
- 4
- Donnerstag, 08. Oktober 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- gem. Vb. VER
4 Donnerstag 08. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER -
- 5
- Freitag, 09. Oktober 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- gem. Vb. VER
5 Freitag 09. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr gem. Vb. VER
Sie sind hier:
Französische Woche A 2 - B 1 - Die Partnerstadt Francheville und die Metropole Lyon entdecken
Bildungsurlaub 05.10.-09.10.2026
In einer Kombination von Sprachunterricht (vormittags), Projektarbeit und kulturelles Programm (nachmittags) lernen Sie die reiche Kultur und Geschichte der französischen Partnerstadt von Hanau/Steinheim Francheville und der Metropole Lyon kennen. Dabei können Sie Ihre erworbenen Sprachfertigkeiten vor Ort anwenden und vertiefen.
Dieser Sprachstudienaufenthalt wird in Zusammenarbeit mit dem „Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen“ der Stadt Hanau sowie mit dem Partnerschaftskomitee der Stadt Francheville durchgeführt und ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Voraussetzung: Abgeschlossenes A 2-Niveau.
Information und Beratung:
Dr. Anna Maria Arrighetti, Tel. 06181 29 50 64 87
E-Mail: annamaria.arrighetti@vhs-hanau.de
Gebühren (Bildungsprogramm, Sprachunterricht, Organisation, Begleitung vor Ort): 419 €
Eigene Anreise.
Die Kosten für die geplanten kulturellen Angebote (Museen, Führungen usw.) werden von den Teilnehmenden vor Ort entrichtet und sind nicht in den Kursgebühren enthalten.
Unterkunft (inkl. Frühstück) bei Gastfamilien in Francheville. Eine Aufwandentschädigung muss vor dem Reiseantritt direkt an die Gastfamilien entrichtet werden.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten.
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Der Kurs findet in Francheville und in Lyon statt.
Bildungsurlaubsveranstaltungen
Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
- Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben
- Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
- Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm
Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.
Dieser Sprachstudienaufenthalt wird in Zusammenarbeit mit dem „Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen“ der Stadt Hanau sowie mit dem Partnerschaftskomitee der Stadt Francheville durchgeführt und ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Voraussetzung: Abgeschlossenes A 2-Niveau.
Information und Beratung:
Dr. Anna Maria Arrighetti, Tel. 06181 29 50 64 87
E-Mail: annamaria.arrighetti@vhs-hanau.de
Gebühren (Bildungsprogramm, Sprachunterricht, Organisation, Begleitung vor Ort): 419 €
Eigene Anreise.
Die Kosten für die geplanten kulturellen Angebote (Museen, Führungen usw.) werden von den Teilnehmenden vor Ort entrichtet und sind nicht in den Kursgebühren enthalten.
Unterkunft (inkl. Frühstück) bei Gastfamilien in Francheville. Eine Aufwandentschädigung muss vor dem Reiseantritt direkt an die Gastfamilien entrichtet werden.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Das Testergebnis hilft Ihnen den passenden Kurs bei uns auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie sich von uns beraten.
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Der Kurs findet in Francheville und in Lyon statt.
Bildungsurlaubsveranstaltungen
Was für einen Bildungsurlaub zu beachten ist:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
- Lassen Sie sich einstufen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben
- Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
- Mir Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie die offizielle Anerken-nung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm
Wenn Sie keinen Bildungsurlaub beantragen, gelten die o. g. Hinweise für Sie nicht.
-
Gebühr454,00 €Für diesen Kurs gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, s. AGB.
- Kursnummer: 40830
-
StartMo. 05.10.2026
09:00 UhrEndeFr. 09.10.2026
16:00 Uhr -
Dozent*in:Christine Taugourdeau-Hofmann
-
gemäß Vereinbarung63450 Hanaugem. Vb. VER