Sie sind hier:
Englisch A 1-A 2
Bildungsurlaub
Englisch lernen einmal ganz anders, mit der PDL Methode (Psycho-Dramaturgische- Linguistik)
Die PDL-Methode bietet ein strukturiertes Konzept für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Sie trauen sich in einer entspannten Atmosphäre frei und spontan zu kommunizieren und dabei Spaß zu haben.
Erleben Sie diese persönliche, direkte und lebendige Art des Sprachenlernens.
Sie erleben die Sprache ohne Lehrbuch durch strukturierte, lebendige Aktivitäten und Entspannungsübungen, die spontanes Sprechen fördern, Sprachhemmungen abbauen und mehr Sicherheit im freien Ausdruck geben. Im Kurs werden das unterschiedliche Lerntempo und die individuellen Kenntnisse berücksichtigt. Durch gezielte Übungen für Rhythmus und Melodie der Sprache lernen Sie die Aussprache schneller und effektiver. Sie entwickeln wertvolle Fähigkeiten, die Ihnen den Erwerben der Fremdsprache erleichtern. Die erworbene Spontanität kann für den Berufsalltag und in vielen andere Kontexte hilfreich sein.
Sie erleben Sprache!
Für Teilnehmende mit Kenntnissen von A1-A2.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung).
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen.
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung.
2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.
Die PDL-Methode bietet ein strukturiertes Konzept für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Sie trauen sich in einer entspannten Atmosphäre frei und spontan zu kommunizieren und dabei Spaß zu haben.
Erleben Sie diese persönliche, direkte und lebendige Art des Sprachenlernens.
Sie erleben die Sprache ohne Lehrbuch durch strukturierte, lebendige Aktivitäten und Entspannungsübungen, die spontanes Sprechen fördern, Sprachhemmungen abbauen und mehr Sicherheit im freien Ausdruck geben. Im Kurs werden das unterschiedliche Lerntempo und die individuellen Kenntnisse berücksichtigt. Durch gezielte Übungen für Rhythmus und Melodie der Sprache lernen Sie die Aussprache schneller und effektiver. Sie entwickeln wertvolle Fähigkeiten, die Ihnen den Erwerben der Fremdsprache erleichtern. Die erworbene Spontanität kann für den Berufsalltag und in vielen andere Kontexte hilfreich sein.
Sie erleben Sprache!
Für Teilnehmende mit Kenntnissen von A1-A2.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung).
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen.
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung.
2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 04. September 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 304/ BU vhs
1 Montag 04. September 2023 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs -
- 2
- Dienstag, 05. September 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 304/ BU vhs
2 Dienstag 05. September 2023 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs -
- 3
- Mittwoch, 06. September 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 304/ BU vhs
3 Mittwoch 06. September 2023 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs -
- 4
- Donnerstag, 07. September 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 304/ BU vhs
4 Donnerstag 07. September 2023 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs -
- 5
- Freitag, 08. September 2023
- 09:00 – 16:00 Uhr
- 304/ BU vhs
5 Freitag 08. September 2023 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs
Sie sind hier:
Englisch A 1-A 2
Bildungsurlaub
Englisch lernen einmal ganz anders, mit der PDL Methode (Psycho-Dramaturgische- Linguistik)
Die PDL-Methode bietet ein strukturiertes Konzept für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Sie trauen sich in einer entspannten Atmosphäre frei und spontan zu kommunizieren und dabei Spaß zu haben.
Erleben Sie diese persönliche, direkte und lebendige Art des Sprachenlernens.
Sie erleben die Sprache ohne Lehrbuch durch strukturierte, lebendige Aktivitäten und Entspannungsübungen, die spontanes Sprechen fördern, Sprachhemmungen abbauen und mehr Sicherheit im freien Ausdruck geben. Im Kurs werden das unterschiedliche Lerntempo und die individuellen Kenntnisse berücksichtigt. Durch gezielte Übungen für Rhythmus und Melodie der Sprache lernen Sie die Aussprache schneller und effektiver. Sie entwickeln wertvolle Fähigkeiten, die Ihnen den Erwerben der Fremdsprache erleichtern. Die erworbene Spontanität kann für den Berufsalltag und in vielen andere Kontexte hilfreich sein.
Sie erleben Sprache!
Für Teilnehmende mit Kenntnissen von A1-A2.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung).
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen.
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung.
2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.
Die PDL-Methode bietet ein strukturiertes Konzept für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Sie trauen sich in einer entspannten Atmosphäre frei und spontan zu kommunizieren und dabei Spaß zu haben.
Erleben Sie diese persönliche, direkte und lebendige Art des Sprachenlernens.
Sie erleben die Sprache ohne Lehrbuch durch strukturierte, lebendige Aktivitäten und Entspannungsübungen, die spontanes Sprechen fördern, Sprachhemmungen abbauen und mehr Sicherheit im freien Ausdruck geben. Im Kurs werden das unterschiedliche Lerntempo und die individuellen Kenntnisse berücksichtigt. Durch gezielte Übungen für Rhythmus und Melodie der Sprache lernen Sie die Aussprache schneller und effektiver. Sie entwickeln wertvolle Fähigkeiten, die Ihnen den Erwerben der Fremdsprache erleichtern. Die erworbene Spontanität kann für den Berufsalltag und in vielen andere Kontexte hilfreich sein.
Sie erleben Sprache!
Für Teilnehmende mit Kenntnissen von A1-A2.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Für diesen Kurs werden Anmeldungen nur nach persönlicher Beratung angenommen.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen:, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung).
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Der Kurs findet im VHS-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.
Was ist für einen Bildungsurlaub zu beachten:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden:
1. Lassen Sie sich einstufen um sicherzustellen, dass Sie die richtige Veranstaltung gewählt haben.
2. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber die Freistellung für die Bildungsurlaubswoche genehmigen.
Sie haben sich zum Kurs angemeldet:
1. Sie erhalten von der VHS eine Anmeldebestätigung.
2. Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die offizielle Anerkennung des Hessischen Sozialministeriums sowie das Wochenprogramm.
-
Gebühr190,00 €
- Kursnummer: 40681
-
StartMo. 04.09.2023
09:00 UhrEndeFr. 08.09.2023
16:00 Uhr
vhs-Gebäude
Ulanenplatz 4
63452 Hanau
304/ BU vhs
Ulanenplatz 4
63452 Hanau
304/ BU vhs