Sie sind hier:
Deutsch A 1.1 am Abend
ab 9. Februar 2026 (2x/abends)
100 Unterrichtsstunden von Februar bis Juni 2026
Die Kurse der Stufe Deutsch A 1.1 sind für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet.
Am Ende der Stufe A1 können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Lehrbuch: "Pluspunkt Deutsch Leben in Deutschland", Kurs- und Arbeitsbuch A 1.1 in zwei Teilbänden im Paket; ISBN 978-3-06-120728-1
Kostenlose Beratung dienstags am Nachmittag nach Vereinbarung per:
Telefon: 06181-2950-2192 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de
(keine Beratung in den hessischen Schulferien)
Die Kurse der Stufe Deutsch A 1.1 sind für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet.
Am Ende der Stufe A1 können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Lehrbuch: "Pluspunkt Deutsch Leben in Deutschland", Kurs- und Arbeitsbuch A 1.1 in zwei Teilbänden im Paket; ISBN 978-3-06-120728-1
Kostenlose Beratung dienstags am Nachmittag nach Vereinbarung per:
Telefon: 06181-2950-2192 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de
(keine Beratung in den hessischen Schulferien)
Kurstermine 33
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 09. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
1 Montag 09. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 2
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
2 Mittwoch 11. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 3
- Mittwoch, 18. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
3 Mittwoch 18. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 4
- Montag, 23. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
4 Montag 23. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 5
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
5 Mittwoch 25. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 6
- Montag, 02. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
6 Montag 02. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 7
- Mittwoch, 04. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
7 Mittwoch 04. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 8
- Montag, 09. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
8 Montag 09. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 9
- Mittwoch, 11. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
9 Mittwoch 11. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 10
- Montag, 16. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
10 Montag 16. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 11
- Mittwoch, 18. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
11 Mittwoch 18. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 12
- Montag, 23. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
12 Montag 23. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 13
- Mittwoch, 25. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
13 Mittwoch 25. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 14
- Montag, 13. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
14 Montag 13. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 15
- Mittwoch, 15. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
15 Mittwoch 15. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 16
- Montag, 20. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
16 Montag 20. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 17
- Mittwoch, 22. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
17 Mittwoch 22. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 18
- Montag, 27. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
18 Montag 27. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 19
- Mittwoch, 29. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
19 Mittwoch 29. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 20
- Montag, 04. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
20 Montag 04. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 21
- Mittwoch, 06. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
21 Mittwoch 06. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 22
- Montag, 11. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
22 Montag 11. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 23
- Mittwoch, 13. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
23 Mittwoch 13. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 24
- Montag, 18. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
24 Montag 18. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 25
- Mittwoch, 20. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
25 Mittwoch 20. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 26
- Mittwoch, 27. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
26 Mittwoch 27. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 27
- Montag, 01. Juni 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
27 Montag 01. Juni 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 28
- Montag, 08. Juni 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
28 Montag 08. Juni 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 29
- Mittwoch, 10. Juni 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
29 Mittwoch 10. Juni 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 30
- Montag, 15. Juni 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
30 Montag 15. Juni 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9 -
- 31
- Mittwoch, 17. Juni 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
31 Mittwoch 17. Juni 2026 18:00 – 20:15 Uhr -
- 32
- Montag, 22. Juni 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
32 Montag 22. Juni 2026 18:00 – 21:00 Uhr -
- 33
- Mittwoch, 24. Juni 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- B208 HH9
33 Mittwoch 24. Juni 2026 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
Sie sind hier:
Deutsch A 1.1 am Abend
ab 9. Februar 2026 (2x/abends)
100 Unterrichtsstunden von Februar bis Juni 2026
Die Kurse der Stufe Deutsch A 1.1 sind für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet.
Am Ende der Stufe A1 können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Lehrbuch: "Pluspunkt Deutsch Leben in Deutschland", Kurs- und Arbeitsbuch A 1.1 in zwei Teilbänden im Paket; ISBN 978-3-06-120728-1
Kostenlose Beratung dienstags am Nachmittag nach Vereinbarung per:
Telefon: 06181-2950-2192 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de
(keine Beratung in den hessischen Schulferien)
Die Kurse der Stufe Deutsch A 1.1 sind für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet.
Am Ende der Stufe A1 können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Lehrbuch: "Pluspunkt Deutsch Leben in Deutschland", Kurs- und Arbeitsbuch A 1.1 in zwei Teilbänden im Paket; ISBN 978-3-06-120728-1
Kostenlose Beratung dienstags am Nachmittag nach Vereinbarung per:
Telefon: 06181-2950-2192 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de
(keine Beratung in den hessischen Schulferien)
-
Gebühr325,00 €
- Kursnummer: 404131
-
StartMo. 09.02.2026
18:00 UhrEndeMi. 24.06.2026
20:15 Uhr -
Dozent*in:Nina Paulini