Skip to main content

Kalligrafie - Fraktur

Ein geschriebenes Bild ist Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers. In diesem Kurs lernen Sie das Schreiben einer ausgewählten klassischen Schrift -Fraktur- und die Grundzüge typografischer Blattgestaltung. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und weitere Schriftarten, die Gestaltung von Monogrammen, das Schreiben mit Pinsel und anderen Schreibwerkzeugen so wie das Zeichnen von Schriften kennen lernen. Die prktischen Anwendungen können bei urkunden, Einladungen, Karten usw. wirkungsvoll eingesetzt werden.

Bitte geeignetes Papier für Tinte, Bleistift, Schreibfeder mitbringen. gegebenenfalls kann fehlendes Material beim Kursleiter käuflich erworben werden (Materialkosten ca. 25 €)

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 18. Februar 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • 305 vhs
    1 Mittwoch 18. Februar 2026 18:45 – 21:00 Uhr 305 vhs
    • 2
    • Mittwoch, 25. Februar 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • 305 vhs
    2 Mittwoch 25. Februar 2026 18:45 – 21:00 Uhr 305 vhs
    • 3
    • Mittwoch, 04. März 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • 305 vhs
    3 Mittwoch 04. März 2026 18:45 – 21:00 Uhr 305 vhs
    • 4
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • 305 vhs
    4 Mittwoch 11. März 2026 18:45 – 21:00 Uhr 305 vhs
    • 5
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • 305 vhs
    5 Mittwoch 18. März 2026 18:45 – 21:00 Uhr 305 vhs
    • 6
    • Mittwoch, 25. März 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • 305 vhs
    6 Mittwoch 25. März 2026 18:45 – 21:00 Uhr 305 vhs
    • 7
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • 305 vhs
    7 Mittwoch 15. April 2026 18:45 – 21:00 Uhr 305 vhs
    • 8
    • Mittwoch, 22. April 2026
    • 18:45 – 21:00 Uhr
    • 305 vhs
    8 Mittwoch 22. April 2026 18:45 – 21:00 Uhr 305 vhs

Kalligrafie - Fraktur

Ein geschriebenes Bild ist Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers. In diesem Kurs lernen Sie das Schreiben einer ausgewählten klassischen Schrift -Fraktur- und die Grundzüge typografischer Blattgestaltung. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und weitere Schriftarten, die Gestaltung von Monogrammen, das Schreiben mit Pinsel und anderen Schreibwerkzeugen so wie das Zeichnen von Schriften kennen lernen. Die prktischen Anwendungen können bei urkunden, Einladungen, Karten usw. wirkungsvoll eingesetzt werden.

Bitte geeignetes Papier für Tinte, Bleistift, Schreibfeder mitbringen. gegebenenfalls kann fehlendes Material beim Kursleiter käuflich erworben werden (Materialkosten ca. 25 €)