Sie sind hier:
                                                                Aquarellmalerei
                                                                
                                                                    Für Personen ohne Vorkenntnisse
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Materialbedingt ist das Aquarell eine sehr lebendige Malerei. Es lebt von der Leichtigkeit seiner Farben. Hier erlernen Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Techniken und künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, die Sie erfolgreich zum eigenen Aquarell führen. An der Seite von Trocken-, Naß in Naß-, Lavier- und Granuliertechniken erfahren Sie hier einiges über Farbenlehre / Farbenmischen, Farb- und Formkomposition, Farbharmonie, Perspektive im Aquarell, Proportionen und vieles mehr. Das individuelle Arbeiten steht im Vordergrund. Es kann gegenständlich, abstrakt oder konkret gemalt und experimentiert werden. Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten die Veranstaltungen, um zum Einen unterschiedliche Gestaltungsweisen eines Aquarells aufzuzeigen, zum Anderen, um Anregungen daraus für die Umsetzung der eigenen Bildidee aufnehmen zu können. Dieser Kurs eignet sich auch für diejenigen, die eine Mappe für ein künstlerisches Studium erstellen möchten. Bitte mitbringen: Aquarellblock, Aquarellfarben, Haarpinsel (klein, mittel, groß), Bleistift, zwei Wassergefäße, Papiertücher oder Erwerb von Material beim Kursleiter möglich.
Der Kurs findet im VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau statt
Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
            
            
                
            
        
                                                Der Kurs findet im VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau statt
Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Kurstermine 7
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 16:15 – 18:30 Uhr
- 313 vhs
 1 Dienstag  02. Dezember 2025  16:15 – 18:30 Uhr 313 vhs
- 
                            
                            - 2
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 16:15 – 18:30 Uhr
- 313 vhs
 2 Dienstag  09. Dezember 2025  16:15 – 18:30 Uhr 313 vhs
- 
                            
                            - 3
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 16:15 – 18:30 Uhr
- 313 vhs
 3 Dienstag  16. Dezember 2025  16:15 – 18:30 Uhr 313 vhs
- 
                            
                            - 4
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 16:15 – 18:30 Uhr
- 313 vhs
 4 Dienstag  13. Januar 2026  16:15 – 18:30 Uhr 313 vhs
- 
                            
                            - 5
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 16:15 – 18:30 Uhr
- 313 vhs
 5 Dienstag  20. Januar 2026  16:15 – 18:30 Uhr 313 vhs
- 
                            
                            - 6
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 16:15 – 18:30 Uhr
- 313 vhs
 6 Dienstag  27. Januar 2026  16:15 – 18:30 Uhr 313 vhs
- 
                            
                            - 7
- Dienstag, 03. Februar 2026
- 16:15 – 18:30 Uhr
- 313 vhs
 7 Dienstag  03. Februar 2026  16:15 – 18:30 Uhr 313 vhs
Sie sind hier:
                                                                Aquarellmalerei
                                                                
                                                                    Für Personen ohne Vorkenntnisse
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Materialbedingt ist das Aquarell eine sehr lebendige Malerei. Es lebt von der Leichtigkeit seiner Farben. Hier erlernen Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Techniken und künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, die Sie erfolgreich zum eigenen Aquarell führen. An der Seite von Trocken-, Naß in Naß-, Lavier- und Granuliertechniken erfahren Sie hier einiges über Farbenlehre / Farbenmischen, Farb- und Formkomposition, Farbharmonie, Perspektive im Aquarell, Proportionen und vieles mehr. Das individuelle Arbeiten steht im Vordergrund. Es kann gegenständlich, abstrakt oder konkret gemalt und experimentiert werden. Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten die Veranstaltungen, um zum Einen unterschiedliche Gestaltungsweisen eines Aquarells aufzuzeigen, zum Anderen, um Anregungen daraus für die Umsetzung der eigenen Bildidee aufnehmen zu können. Dieser Kurs eignet sich auch für diejenigen, die eine Mappe für ein künstlerisches Studium erstellen möchten. Bitte mitbringen: Aquarellblock, Aquarellfarben, Haarpinsel (klein, mittel, groß), Bleistift, zwei Wassergefäße, Papiertücher oder Erwerb von Material beim Kursleiter möglich.
Der Kurs findet im VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau statt
Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
            
            
                
            
        
                                                Der Kurs findet im VHS Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau statt
Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
- 
        
            Gebühr109,00 €
- Kursnummer: 20715
- 
            
                    
                        StartDi. 02.12.2025
 16:15 UhrEndeDi. 03.02.2026
 18:30 Uhr
- 
            Dozent*in: Magister Joachim Mennicken Magister Joachim Mennicken