Skip to main content

Pilates

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining mit Tiefenwirkung, bei dem die Übungen durch die Verbindung von Kraft und Beweglichkeit im Einklang mit der Atmung zu einem neuen Körpergefühl und aufrechter Haltung verhelfen.
Die Bildung eines stabilen Körperzentrums steht hierbei im Vordergrund. Fließende Bewegungsabläufe in allen Übungen aktivieren das Zusammenspiel der Tiefenmuskulatur bei gleichzeitiger Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke. Präzision, d. h. die Qualität der Ausführung ist hierbei viel wichtiger als die Anzahl der Wiederholungen. Das Ziel von Pilates liegt nicht alleine im Erlernen bestimmter Übungen, sondern in der Erreichung von Konzentration und damit Wahrnehmung.

Pilates bietet ein Training auf dem eigenen Fitness-Level, mit Möglichkeiten an Übungsvarianten, die herausfordernd, aber nicht überfordernd sind. Dies ist ganz wichtig für diese Trainingsform.
Pilates kann dazu beitragen, ihr Körperbewusstsein positiv zu beeinflussen und ihr Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag zu verbessern.

Keine Vorkenntnisse nötig, in jedem Alter geeignet!

Bitte Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen.

Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.

Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 31. Mai 2023
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Untere Halle GEB
    1 Mittwoch 31. Mai 2023 17:00 – 18:00 Uhr Untere Halle GEB
    • 2
    • Mittwoch, 07. Juni 2023
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Untere Halle GEB
    2 Mittwoch 07. Juni 2023 17:00 – 18:00 Uhr Untere Halle GEB
    • 3
    • Mittwoch, 14. Juni 2023
    • 17:00 – 18:15 Uhr
    • Untere Halle GEB
    3 Mittwoch 14. Juni 2023 17:00 – 18:15 Uhr Untere Halle GEB
    • 4
    • Mittwoch, 21. Juni 2023
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Untere Halle GEB
    4 Mittwoch 21. Juni 2023 17:00 – 18:00 Uhr Untere Halle GEB
    • 5
    • Mittwoch, 28. Juni 2023
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Untere Halle GEB
    5 Mittwoch 28. Juni 2023 17:00 – 18:00 Uhr Untere Halle GEB
    • 6
    • Mittwoch, 05. Juli 2023
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Untere Halle GEB
    6 Mittwoch 05. Juli 2023 17:00 – 18:00 Uhr Untere Halle GEB
    • 7
    • Mittwoch, 12. Juli 2023
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Untere Halle GEB
    7 Mittwoch 12. Juli 2023 17:00 – 18:00 Uhr Untere Halle GEB
    • 8
    • Mittwoch, 19. Juli 2023
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Untere Halle GEB
    8 Mittwoch 19. Juli 2023 17:00 – 18:00 Uhr Untere Halle GEB

Pilates

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining mit Tiefenwirkung, bei dem die Übungen durch die Verbindung von Kraft und Beweglichkeit im Einklang mit der Atmung zu einem neuen Körpergefühl und aufrechter Haltung verhelfen.
Die Bildung eines stabilen Körperzentrums steht hierbei im Vordergrund. Fließende Bewegungsabläufe in allen Übungen aktivieren das Zusammenspiel der Tiefenmuskulatur bei gleichzeitiger Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke. Präzision, d. h. die Qualität der Ausführung ist hierbei viel wichtiger als die Anzahl der Wiederholungen. Das Ziel von Pilates liegt nicht alleine im Erlernen bestimmter Übungen, sondern in der Erreichung von Konzentration und damit Wahrnehmung.

Pilates bietet ein Training auf dem eigenen Fitness-Level, mit Möglichkeiten an Übungsvarianten, die herausfordernd, aber nicht überfordernd sind. Dies ist ganz wichtig für diese Trainingsform.
Pilates kann dazu beitragen, ihr Körperbewusstsein positiv zu beeinflussen und ihr Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag zu verbessern.

Keine Vorkenntnisse nötig, in jedem Alter geeignet!

Bitte Sportkleidung, eine Gymnastikmatte, dicke Socken und ein Handtuch mitbringen.

Der Kurs findet in der Gebeschusschule statt, Friedrich-Engels-Straße 19, 63452 Hanau.

Die Teilnahme an ausgewählten Präventionskursen in den Bereichen Bewegung und Stressbewältigung/Entspannung kann unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob der von Ihnen gewählte Kurs bezuschusst wird.
Da sich die Bedingungen durch den Einsatz der Zentralen Prüfstelle Prävention geändert haben, wenden Sie sich bitte vor Kursbeginn zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Krankenkasse.