Skip to main content

Summercamp for Future 2026 - Tech it like its hot!
Hightech made in Hanau

Entdecke, was in Hanau steckt – Deine Zukunft in Technik und Innovation!

Zur Summercamp-Homepage: https://www.kp-stiftung.de/summercamp

Wusstest du, dass in Hanau Materialien entwickelt werden, die in fast jedem modernen Hightech-Produkt stecken? Ob Akku, Brennstoffzelle, Smartphone oder Medizintechnik – Supraleiter, Magnete, Katalysatoren und Kunststoffe aus Hanau machen’s möglich!

Beim Summercamp „Hightech made in Hanau“ kannst du eine Woche lang in die Welt der Technik eintauchen. Gemeinsam mit echten Profis aus Hightech-Unternehmen der Region experimentierst du, lernst, wie moderne Materialien funktionieren, und entdeckst, wo sie überall zum Einsatz kommen.

Spannende Experimente, echte Einblicke in Labore und Betriebe und jede Menge Technik zum Anfassen erwarten dich. So bekommst du nicht nur neue Ideen für deine Zukunft, sondern auch ein Zertifikat, das deine Bewerbung richtig aufwertet.

Viele, die sich für Physik, Chemie oder Technik begeistern, denken nach dem Abi zuerst an ein Studium – oft weit weg von Hanau. Doch echte Innovation beginnt nicht im Hörsaal, sondern in der Praxis. Wer Hightech wirklich verstehen will, sollte sie erlebt haben. Im Summercamp bekommst du genau das: echte Einblicke, praktische Erfahrungen und Kontakte zu Firmen, die dich auf deinem Weg unterstützen – mit dualen Studiengängen, Ausbildungsangeboten und finanzieller Unterstützung beim Studium.

So sammelst du schon jetzt Kontakte und Erfahrungen, die dir später doppelt helfen – und du entdeckst, dass Zukunftskarrieren auch direkt vor deiner Haustür beginnen können.

Das Camp läuft von Montag bis Freitag (8:00–17:00 Uhr) – ohne Übernachtung, aber mit Verpflegung. Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos!
Mach mit und erlebe, wie Technik aus Hanau die Zukunft gestaltet – vielleicht auch deine.

Ein kostenfreies Orientierungsangebot der Volkshochschule Hanau in Kooperation mit dem IGHA e.V. und der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, ermöglicht durch viele weitere Unterstützer.

Voranmeldung (ab 15.01.2026)
1. Schreibe eine Mail mit folgenden Angaben Name, Vorname, Geburtsdatum, Schule und Jahrgangstufe an fit@vhs-hanau.de.
2. Anschließend wird dir das Anmeldeformular zugeschickt.
3. Fülle das Anmeldformular vollständig aus und schicke es an die vhs zurück.
4. Sobald die Anmeldung erfolgt ist, erhältst du eine verbindliche Anmeldebestätigung.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 06. Juli 2026
    • 08:00 – 17:00 Uhr
    • Treffpunkt IPW
    1 Montag 06. Juli 2026 08:00 – 17:00 Uhr Treffpunkt IPW
    • 2
    • Dienstag, 07. Juli 2026
    • 08:00 – 17:00 Uhr
    • Treffpunkt IPW
    2 Dienstag 07. Juli 2026 08:00 – 17:00 Uhr Treffpunkt IPW
    • 3
    • Mittwoch, 08. Juli 2026
    • 08:00 – 17:00 Uhr
    • Treffpunkt IPW
    3 Mittwoch 08. Juli 2026 08:00 – 17:00 Uhr Treffpunkt IPW
    • 4
    • Donnerstag, 09. Juli 2026
    • 08:00 – 17:00 Uhr
    • Treffpunkt IPW
    4 Donnerstag 09. Juli 2026 08:00 – 17:00 Uhr Treffpunkt IPW
    • 5
    • Freitag, 10. Juli 2026
    • 08:00 – 17:00 Uhr
    • Treffpunkt IPW
    5 Freitag 10. Juli 2026 08:00 – 17:00 Uhr Treffpunkt IPW

Summercamp for Future 2026 - Tech it like its hot!
Hightech made in Hanau

Entdecke, was in Hanau steckt – Deine Zukunft in Technik und Innovation!

Zur Summercamp-Homepage: https://www.kp-stiftung.de/summercamp

Wusstest du, dass in Hanau Materialien entwickelt werden, die in fast jedem modernen Hightech-Produkt stecken? Ob Akku, Brennstoffzelle, Smartphone oder Medizintechnik – Supraleiter, Magnete, Katalysatoren und Kunststoffe aus Hanau machen’s möglich!

Beim Summercamp „Hightech made in Hanau“ kannst du eine Woche lang in die Welt der Technik eintauchen. Gemeinsam mit echten Profis aus Hightech-Unternehmen der Region experimentierst du, lernst, wie moderne Materialien funktionieren, und entdeckst, wo sie überall zum Einsatz kommen.

Spannende Experimente, echte Einblicke in Labore und Betriebe und jede Menge Technik zum Anfassen erwarten dich. So bekommst du nicht nur neue Ideen für deine Zukunft, sondern auch ein Zertifikat, das deine Bewerbung richtig aufwertet.

Viele, die sich für Physik, Chemie oder Technik begeistern, denken nach dem Abi zuerst an ein Studium – oft weit weg von Hanau. Doch echte Innovation beginnt nicht im Hörsaal, sondern in der Praxis. Wer Hightech wirklich verstehen will, sollte sie erlebt haben. Im Summercamp bekommst du genau das: echte Einblicke, praktische Erfahrungen und Kontakte zu Firmen, die dich auf deinem Weg unterstützen – mit dualen Studiengängen, Ausbildungsangeboten und finanzieller Unterstützung beim Studium.

So sammelst du schon jetzt Kontakte und Erfahrungen, die dir später doppelt helfen – und du entdeckst, dass Zukunftskarrieren auch direkt vor deiner Haustür beginnen können.

Das Camp läuft von Montag bis Freitag (8:00–17:00 Uhr) – ohne Übernachtung, aber mit Verpflegung. Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos!
Mach mit und erlebe, wie Technik aus Hanau die Zukunft gestaltet – vielleicht auch deine.

Ein kostenfreies Orientierungsangebot der Volkshochschule Hanau in Kooperation mit dem IGHA e.V. und der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, ermöglicht durch viele weitere Unterstützer.

Voranmeldung (ab 15.01.2026)
1. Schreibe eine Mail mit folgenden Angaben Name, Vorname, Geburtsdatum, Schule und Jahrgangstufe an fit@vhs-hanau.de.
2. Anschließend wird dir das Anmeldeformular zugeschickt.
3. Fülle das Anmeldformular vollständig aus und schicke es an die vhs zurück.
4. Sobald die Anmeldung erfolgt ist, erhältst du eine verbindliche Anmeldebestätigung.