Skip to main content

Stätten der Demokratie und Revolution im Rhein-Main-Gebiet
Ein historischer Rundgang vom Vormärz bis zum Ende der Nationalversammlung 1849

Vortrag am Dienstag, 25. Juli 2023

Im Rhein-Main-Gebiet gibt es zahlreiche Orte, an denen spätestens seit dem Hambacher und dem Wilhelmsbader Fest freiheitsliebende Menschen für eine neue politische und gesellschaftliche Ordnung kämpften, mit Druckschriften, in öffentlichen Versammlungen und zuletzt mit Waffen.

Der Bogen spannt sich von Mainz im Westen bis nach Hanau im Osten und von Gießen und Butzbach im Norden bis nach Hemsbach an der Bergstraße, wo noch eine Kanonenkugel in der Front des Bahnhofs von den letzten Kämpfen der Revolutionäre kündet. Der Vortrag führt zu den diesen Orten und stellt die wichtigsten Vertreter und Vertreterinnen der Demokratiebewegung vor.

Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV.
Anmeldung erwünscht.

Stätten der Demokratie und Revolution im Rhein-Main-Gebiet
Ein historischer Rundgang vom Vormärz bis zum Ende der Nationalversammlung 1849

Vortrag am Dienstag, 25. Juli 2023

Im Rhein-Main-Gebiet gibt es zahlreiche Orte, an denen spätestens seit dem Hambacher und dem Wilhelmsbader Fest freiheitsliebende Menschen für eine neue politische und gesellschaftliche Ordnung kämpften, mit Druckschriften, in öffentlichen Versammlungen und zuletzt mit Waffen.

Der Bogen spannt sich von Mainz im Westen bis nach Hanau im Osten und von Gießen und Butzbach im Norden bis nach Hemsbach an der Bergstraße, wo noch eine Kanonenkugel in der Front des Bahnhofs von den letzten Kämpfen der Revolutionäre kündet. Der Vortrag führt zu den diesen Orten und stellt die wichtigsten Vertreter und Vertreterinnen der Demokratiebewegung vor.

Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV.
Anmeldung erwünscht.