Skip to main content

1x1 der Betreuung
Schulung für gesetzliche Betreuer*innen im Ehrenamt

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Am 01.01.2023 trat das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Mit dem neuen BtOG kommen Herausforderungen und neue Aufgaben auf alle Akteure im
Betreuungsrecht zu:
Die besondere Bedeutung des Ehrenamtes wird hervorgehoben.
Der Perspektivwechsel zu den Wünschen und dem Willen des Betreuten muss in der Praxis umgesetzt werden.
Eine enge Vernetzung von Betreuungsverein, -behörde und anderen Hilfen wird immer wichtiger.
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihres Ehrenamtes und erläutern die nächsten Schritte. Bringen Sie bitte alle Ihre Fragen mit.
Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 105 statt.

1x1 der Betreuung
Schulung für gesetzliche Betreuer*innen im Ehrenamt

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Am 01.01.2023 trat das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Mit dem neuen BtOG kommen Herausforderungen und neue Aufgaben auf alle Akteure im
Betreuungsrecht zu:
Die besondere Bedeutung des Ehrenamtes wird hervorgehoben.
Der Perspektivwechsel zu den Wünschen und dem Willen des Betreuten muss in der Praxis umgesetzt werden.
Eine enge Vernetzung von Betreuungsverein, -behörde und anderen Hilfen wird immer wichtiger.
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihres Ehrenamtes und erläutern die nächsten Schritte. Bringen Sie bitte alle Ihre Fragen mit.
Die Veranstaltung findet im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau, Raum 105 statt.