Sie sind hier:
EUROLTA-Aufbauseminar
EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults
Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts.
Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter/-in.
Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute.
Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar.
EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung
EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE.
Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €.
Aufbauseminarreihe, 50 UE, inkl. einer hospitierten und gemeinsam ausgewerteten Unterrichtsstunde; Abschluss mit einem Dossier, das vier Teilprojekte umfasst
• Lernerautonomie und Lernstrategien
• Binnendifferenzierung und Unterrichtsplanung
• Wortschatzvermittlung und Aussprache
• Einsatz von authentischen Materialien, Medienkompetenz
• Selbsteinschätzung, Sprachprüfung und Lernzielkontrolle
• Interkulturelles Lernen
Für den Fall, dass Sie am Aufbaukurs teilnehmen möchten, ohne vorher die Basis-Kurse besucht zu haben, lassen Sie sich bitte vor der Anmeldung beraten: 0175-1258150 (Frau Stöhr)
Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe.
Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.
Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter/-in.
Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute.
Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar.
EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung
EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE.
Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €.
Aufbauseminarreihe, 50 UE, inkl. einer hospitierten und gemeinsam ausgewerteten Unterrichtsstunde; Abschluss mit einem Dossier, das vier Teilprojekte umfasst
• Lernerautonomie und Lernstrategien
• Binnendifferenzierung und Unterrichtsplanung
• Wortschatzvermittlung und Aussprache
• Einsatz von authentischen Materialien, Medienkompetenz
• Selbsteinschätzung, Sprachprüfung und Lernzielkontrolle
• Interkulturelles Lernen
Für den Fall, dass Sie am Aufbaukurs teilnehmen möchten, ohne vorher die Basis-Kurse besucht zu haben, lassen Sie sich bitte vor der Anmeldung beraten: 0175-1258150 (Frau Stöhr)
Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe.
Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 04. Mai 2024
- 09:00 – 18:00 Uhr
- E04 BZ
1 Samstag 04. Mai 2024 09:00 – 18:00 Uhr E04 BZ -
- 2
- Sonntag, 05. Mai 2024
- 09:00 – 18:00 Uhr
- E04 BZ
2 Sonntag 05. Mai 2024 09:00 – 18:00 Uhr E04 BZ -
- 3
- Samstag, 22. Juni 2024
- 09:00 – 18:00 Uhr
- E04 BZ
3 Samstag 22. Juni 2024 09:00 – 18:00 Uhr E04 BZ -
- 4
- Sonntag, 23. Juni 2024
- 09:00 – 18:00 Uhr
- E04 BZ
4 Sonntag 23. Juni 2024 09:00 – 18:00 Uhr E04 BZ -
- 5
- Samstag, 06. Juli 2024
- 09:00 – 18:00 Uhr
- E04 BZ
5 Samstag 06. Juli 2024 09:00 – 18:00 Uhr E04 BZ
Sie sind hier:
EUROLTA-Aufbauseminar
EUROLTA Certificate in Language Teaching to Adults
Diese Qualifizierung richtet sich an Sprachkursleitende. EUROLTA befähigt Sie, Sprachunterricht im Rahmen weitgehend vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Sie befassen sich in Theorie und Praxis mit der Methodik und Didaktik des modernen Sprachunterrichts.
Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter/-in.
Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute.
Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar.
EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung
EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE.
Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €.
Aufbauseminarreihe, 50 UE, inkl. einer hospitierten und gemeinsam ausgewerteten Unterrichtsstunde; Abschluss mit einem Dossier, das vier Teilprojekte umfasst
• Lernerautonomie und Lernstrategien
• Binnendifferenzierung und Unterrichtsplanung
• Wortschatzvermittlung und Aussprache
• Einsatz von authentischen Materialien, Medienkompetenz
• Selbsteinschätzung, Sprachprüfung und Lernzielkontrolle
• Interkulturelles Lernen
Für den Fall, dass Sie am Aufbaukurs teilnehmen möchten, ohne vorher die Basis-Kurse besucht zu haben, lassen Sie sich bitte vor der Anmeldung beraten: 0175-1258150 (Frau Stöhr)
Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe.
Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.
Sie erarbeiten sich die Grundlagen für einen praxisorientierten und lebendigen Sprachunterricht. Auf der Basis eigener Lernerfahrungen und persönlicher Reflexion ermitteln Sie Ihre Stärken und Potenziale und setzen sich weitere Entwicklungsziele als Sprachkursleiter/-in.
Sie erweitern Ihre persönliche und professionelle Lehr- und Lernkompetenz und erlangen Sicherheit und Souveränität beim Unterrichten. Der kollegiale Austausch in der Gruppe und die Anleitung der erfahrenen Trainer/-innen kommen Ihnen dabei zugute.
Die EUROLTA Seminarreihe wird in Hessen sprachübergreifend angeboten, und besteht aus einem Basis- und einem Aufbauseminar.
EUROLTA-Basis, insgesamt 50 UE: 30 UE EUROLTA-Basis, Teil 1 Grundlagen + 20 UE EUROLTA-Basis, Teil 2 Ergänzung
EUROLTA-Aufbau, insgesamt 50 UE.
Mit der Teilnahme an Basis- und Aufbau-Seminar + einer Abschlussarbeit (Zertifizierungs-Dossier) und einer Unterrichtshospitation können Sie das EUROLTA-Zertifikat erwerben. Gebühr für das Zertifikat ist 100 €.
Aufbauseminarreihe, 50 UE, inkl. einer hospitierten und gemeinsam ausgewerteten Unterrichtsstunde; Abschluss mit einem Dossier, das vier Teilprojekte umfasst
• Lernerautonomie und Lernstrategien
• Binnendifferenzierung und Unterrichtsplanung
• Wortschatzvermittlung und Aussprache
• Einsatz von authentischen Materialien, Medienkompetenz
• Selbsteinschätzung, Sprachprüfung und Lernzielkontrolle
• Interkulturelles Lernen
Für den Fall, dass Sie am Aufbaukurs teilnehmen möchten, ohne vorher die Basis-Kurse besucht zu haben, lassen Sie sich bitte vor der Anmeldung beraten: 0175-1258150 (Frau Stöhr)
Der Kurs findet im Bildungszentrum der VHS Hanau, Am Hauptbahnhof 1, 63450 Hanau statt. Der Eingang ist an der Schranke Otto-Straße/ Ecke Industrieweg zum VHS-Gebäude in der zweiten Reihe.
Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Ansonsten ist im Kurs Selbstverpflegung.
-
Gebühr564,00 €
- Kursnummer: 734053
-
StartSa. 04.05.2024
09:00 UhrEndeSa. 06.07.2024
18:00 Uhr