Sie sind hier:
Französisch A 1.2
Personen mit Vorkenntnissen
Unterrichtsziele und -methoden
Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet.
Französisch A 1.2
Personen mit Vorkenntnissen
Lehrwerk: Perspectives Allez-y! A1, ab Lekt. 9, ISBN 978-3-06-520176-6
Am Ende der Stufe A1 können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen.
Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau
Dieser Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet.
Französisch A 1.2
Personen mit Vorkenntnissen
Lehrwerk: Perspectives Allez-y! A1, ab Lekt. 9, ISBN 978-3-06-520176-6
Am Ende der Stufe A1 können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen.
Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau
Dieser Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 25. Februar 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
1 Dienstag 25. Februar 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 2
- Dienstag, 04. März 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
2 Dienstag 04. März 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 3
- Dienstag, 11. März 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
3 Dienstag 11. März 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 4
- Dienstag, 18. März 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
4 Dienstag 18. März 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 5
- Dienstag, 25. März 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
5 Dienstag 25. März 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 6
- Dienstag, 01. April 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
6 Dienstag 01. April 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 7
- Dienstag, 22. April 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
7 Dienstag 22. April 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 8
- Dienstag, 29. April 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
8 Dienstag 29. April 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 9
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
9 Dienstag 06. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 10
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
10 Dienstag 13. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 11
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
11 Dienstag 20. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9 -
- 12
- Dienstag, 27. Mai 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- B104 HH9
12 Dienstag 27. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr B104 HH9
Sie sind hier:
Französisch A 1.2
Personen mit Vorkenntnissen
Unterrichtsziele und -methoden
Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet.
Französisch A 1.2
Personen mit Vorkenntnissen
Lehrwerk: Perspectives Allez-y! A1, ab Lekt. 9, ISBN 978-3-06-520176-6
Am Ende der Stufe A1 können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen.
Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau
Dieser Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund steht. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet.
Französisch A 1.2
Personen mit Vorkenntnissen
Lehrwerk: Perspectives Allez-y! A1, ab Lekt. 9, ISBN 978-3-06-520176-6
Am Ende der Stufe A1 können Sie
- vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden
- sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten
- sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen.
Beratungszeiten nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau
Dieser Kurs findet im Schulzentrum Hessen-Homburg (Gebäude B) statt, Hessen-Homburg-Platz 9, 63452 Hanau.
Sie können hier einen Online-Einstufungstest ausfüllen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung.
Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe.
Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.
-
Gebühr102,00 €
- Kursnummer: 40804
-
StartDi. 25.02.2025
18:00 UhrEndeDi. 27.05.2025
19:30 Uhr
Dozent*in:
Zohra Kotterba