Skip to main content

Deutsch B 2.2 am Abend
ab 11. Februar 2025 (2x/abends)

100 Unterrichtsstunden von Februar bis Juni 2025

Die Deutschkurse der Stufe B 2.2 sind für Teilnehmende geeignet, die bereits an einem Kurs der Stufe B 2.1 teilgenommen haben oder entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen.

Lehrbuch: Sicher! B2.2 aktuell, ISBN 978-3-19-661207-3 (Kurs- und Arbeitsbuch)

Kostenlose Beratung dienstags oder mittwochs am Nachmittag nach Vereinbarung per:
Telefon: 06181-92380-0 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de
(keine Beratung in den hessischen Schulferien)

Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kurstermine 33

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 11. Februar 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    1 Dienstag 11. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 2
    • Donnerstag, 13. Februar 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    2 Donnerstag 13. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 3
    • Dienstag, 18. Februar 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    3 Dienstag 18. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 4
    • Donnerstag, 20. Februar 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    4 Donnerstag 20. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 5
    • Dienstag, 25. Februar 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    5 Dienstag 25. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 6
    • Donnerstag, 27. Februar 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    6 Donnerstag 27. Februar 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 7
    • Dienstag, 04. März 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    7 Dienstag 04. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 8
    • Donnerstag, 06. März 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    8 Donnerstag 06. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 9
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    9 Dienstag 11. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 10
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    10 Donnerstag 13. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 11
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    11 Dienstag 18. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 12
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    12 Donnerstag 20. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 13
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    13 Dienstag 25. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 14
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    14 Donnerstag 27. März 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 15
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    15 Dienstag 01. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 16
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    16 Donnerstag 03. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 17
    • Dienstag, 22. April 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    17 Dienstag 22. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 18
    • Donnerstag, 24. April 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    18 Donnerstag 24. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 19
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    19 Dienstag 29. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 20
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    20 Dienstag 06. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 21
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    21 Donnerstag 08. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 22
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    22 Dienstag 13. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 23
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    23 Donnerstag 15. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 24
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    24 Dienstag 20. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 25
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    25 Donnerstag 22. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 26
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    26 Dienstag 27. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 27
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    27 Dienstag 03. Juni 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 28
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    28 Donnerstag 05. Juni 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 29
    • Dienstag, 10. Juni 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    29 Dienstag 10. Juni 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 30
    • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    30 Donnerstag 12. Juni 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 31
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    31 Dienstag 17. Juni 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9
    • 32
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • B208 HH9
    32 Dienstag 24. Juni 2025 18:00 – 21:00 Uhr B208 HH9
    • 33
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • B208 HH9
    33 Donnerstag 26. Juni 2025 18:00 – 20:15 Uhr B208 HH9

Deutsch B 2.2 am Abend
ab 11. Februar 2025 (2x/abends)

100 Unterrichtsstunden von Februar bis Juni 2025

Die Deutschkurse der Stufe B 2.2 sind für Teilnehmende geeignet, die bereits an einem Kurs der Stufe B 2.1 teilgenommen haben oder entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen.

Lehrbuch: Sicher! B2.2 aktuell, ISBN 978-3-19-661207-3 (Kurs- und Arbeitsbuch)

Kostenlose Beratung dienstags oder mittwochs am Nachmittag nach Vereinbarung per:
Telefon: 06181-92380-0 oder E-Mail: fit@vhs-hanau.de
(keine Beratung in den hessischen Schulferien)

Kursausfall? Muss nicht sein!
Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht.
2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert.
Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.