Skip to main content

Kraftquellen entdecken: Ressourcen nachhaltig stärken
Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026

Psychische Widerstandskraft gegenüber beruflichen und sozialen Belastungen entwickeln

Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026

Oft sind die Zwänge im beruflichen Alltag so stark, dass wir den Kontakt zu uns selbst und unseren Fähigkeiten und Neigungen verlieren.

Ziel der Veranstaltung ist es, durch spielerische Übungen und angeleitete Selbstreflexion die persönlichen Ressourcen zu wecken und in unseren Alltag angemessen einzusetzen.

Sie lernen ihre eigene Biografie als Kraftquelle kennen und können diese in ihrem Berufsleben nutzen.

Sie erfahren einfache und effektive "Energietankpausen", die Stress und Alltagstrott unterbrechen, Erholung schaffen sowie die Wahrnehmung von Energieräubern und den kreativen Umgang damit.

Übungen mit verschiedenen Modellen der Kommunikation und Gesprächsführung fördern lösungsorientierten Austausch am Arbeitsplatz. Die Bewusstmachung der Kraft der Sprache und ihre Wirkung zeigt Möglichkeiten der alternativen sozial fördernden Wortwahl auf.

Gezieltes Augentraining mit Augenentspannungsübungen bei PC-Arbeit entlasten Körper und Geist.

Gehirnjogging- und Gedächtnistrainingsübungen unterstützen die Konzentration.
Zusätzliche Kraftquellen sind Phantasiereisen und leichte Atem- und Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit.

Qi-Gong- und Taij-Elemente harmonisieren das ganzheitliche Gleichgewicht.

Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, eine Decke und Socken mitbringen.

Der Bildungsurlaub findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 05. Oktober 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • 304/ BU vhs
    1 Montag 05. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs
    • 2
    • Dienstag, 06. Oktober 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • 304/ BU vhs
    2 Dienstag 06. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs
    • 3
    • Mittwoch, 07. Oktober 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • 304/ BU vhs
    3 Mittwoch 07. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs
    • 4
    • Donnerstag, 08. Oktober 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • 304/ BU vhs
    4 Donnerstag 08. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs
    • 5
    • Freitag, 09. Oktober 2026
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • 304/ BU vhs
    5 Freitag 09. Oktober 2026 09:00 – 16:00 Uhr 304/ BU vhs

Kraftquellen entdecken: Ressourcen nachhaltig stärken
Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026

Psychische Widerstandskraft gegenüber beruflichen und sozialen Belastungen entwickeln

Bildungsurlaub vom 05.10. bis 09.10.2026

Oft sind die Zwänge im beruflichen Alltag so stark, dass wir den Kontakt zu uns selbst und unseren Fähigkeiten und Neigungen verlieren.

Ziel der Veranstaltung ist es, durch spielerische Übungen und angeleitete Selbstreflexion die persönlichen Ressourcen zu wecken und in unseren Alltag angemessen einzusetzen.

Sie lernen ihre eigene Biografie als Kraftquelle kennen und können diese in ihrem Berufsleben nutzen.

Sie erfahren einfache und effektive "Energietankpausen", die Stress und Alltagstrott unterbrechen, Erholung schaffen sowie die Wahrnehmung von Energieräubern und den kreativen Umgang damit.

Übungen mit verschiedenen Modellen der Kommunikation und Gesprächsführung fördern lösungsorientierten Austausch am Arbeitsplatz. Die Bewusstmachung der Kraft der Sprache und ihre Wirkung zeigt Möglichkeiten der alternativen sozial fördernden Wortwahl auf.

Gezieltes Augentraining mit Augenentspannungsübungen bei PC-Arbeit entlasten Körper und Geist.

Gehirnjogging- und Gedächtnistrainingsübungen unterstützen die Konzentration.
Zusätzliche Kraftquellen sind Phantasiereisen und leichte Atem- und Entspannungsübungen für mehr Gelassenheit.

Qi-Gong- und Taij-Elemente harmonisieren das ganzheitliche Gleichgewicht.

Bitte gemütliche Kleidung, eine Matte, eine Decke und Socken mitbringen.

Der Bildungsurlaub findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau.